,>L 94, 24. April 1918. Ferltge Bücher. »i-s-nblatr s. d. Lisch», »»chhimdkl. 2129 »SL «»S 0«,» S»» ! Elkökt-VScher herausgegeben von ^ Rudolf Presber g Nur noch in kleinen Posten vorhanden: Der Leutnant von Knebel-Doeberitz, Hinierlassene Briefe an seine Schwester, Hrsg. u. etnzei. v. R. Presber. Jllusir., 16°, ^l.-ord., ^ 65no.dar, Partie 7/6. Buttlar-Brandeusels, Freiherr Treusch von, Obe» leutn. z. S., .Im Warinelufischiss gegen England». Jllusir., 16", kart. ^ 1.— ord., .41 —.65 no. bar. Partie 7 6. Wrede, Fürst Karl, Rittmeister, Mein Ritt nach Lille. Jllusir., 16°, ^1.—ord., ^—.65 nn. dar, Partie 7 6 Lehmann, Otto, Hauptmann, „Überm Feind" (Fliegerbuch). Jllustr., 8°, eleg. karl. 2.— ord., .F 1.30 neilo bar, Partie 7/6. Gegenüberstellung des deutschen Zolltarifs und des Bertragszolltarifs sür die beiden Staaten der österreichisch-ungarischen Monarchie. Bearbeitet im Auf trag des Deulsch-Lsterieichtsch-Ungartschen Wirtschaft?- Verbandes und unter Mitwirkung von Fachleuten von Paul Brandt, Syndikus des Deutsch-Östcrreich.-Ungar. WirtschastSverbandeS. Zweites Tausend! Umfang ca. 970 S., kart. 12.—) .4! 9.— no. bar. Prospekte zur Kundenwerb. unberechn. Keine Kommisfionsliesg. Kein Kriegszuschlag! A In Leipzig bei vito Klemm und bei den andern Barsortimentern! ^ Wir bitten zu verlangen! L Eliiart-Vkrlag,Akt.-Ges., Berl!uSW.88,^indenstr.l05 Z « 8 Soeben ist erschienen: StNtSMllllljPl oSe« -I »H - »- ssi / PmlltlliirtsAft z im Warenhandel »Z ß« A Antworten von Fachleuten des Gi »Wandels ) ans eine Rundfrage der Brem. Nachrichten. »Z -t — Preis 1 Mark. V Abnehmer finden Sie bei Nationalökonomen, fl Kaufleuten, Politikern. Absatz unbegrenzt. Br«». Earl Schwemm. 4444444444444444444^444444444 4 Verlag von Franz Goerlich, Sreslau 1. 4 ?« >Z ?> >z ss, k> 4 -K- -S- -4. 4° 4 -4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 Geschenk» u. Lagerartikel, soweit üer Vorrat reicht Wir empfehlen, Ihr Lager zu ergänzen. 4 4 4 fluch Nichtschlesier sin- Käufer. Schlesische Volks- un- ^ ^ugenödüchrrei. Sammlung uotrrhaltenöee unö belehrender Volksbücher zur pflege heimatlicher Kultur. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter schlesischer Schriftsteller von Srnno Llemenz. Empfohlen von üer König!. Negierung zu Liegaitz 1 Tiuo SSlrflevs großer Zeit. Vild-r aus der Ge schichte des Frühlings und Sommers ISIS von Otto Koifchwitz. Mit 20 Illustrationen und Schlachtenplänen. 1' Die neue Heimat. Erzählung aus vergangenen Tagen von E Grabowski. Mit IS Griginal-Zeichnungen von S. Suhl. 3 Des alten Kaisers (Wilhelms I.) Jagen-liebe. Nach Huellen dem Volke erzählt von vr. Oswald Base. Mt l4 Abbildungen. 4 u. s. D»r Scklefler arr Zer Krbrkt. Lin silck m dis schlesische voltswirtschast. von B Llemenz. Tell I mit 13 Abbildungen, Teil II mit 18 Abbildungen. 6 Nus Schlcflens Tier- uoü pflanzenlebet. Aus dem Luche der Natur von P. Matzker. Mt 16 Abbildungen. ? Die Zrei Getreuen vom kotzbackstrcmL. Erzählung aus dem Iahre 1812 von Konrad Urban. Mit 12 Abbildungen. 8 Der Trompeter Zer schlesischen Husaren. Erzählung au; dem Jahre 1813 von Konrad Urban. Mt 18 Abbildungen. ^ Stärker uaü Zie Schlackt au Ser Rotzbach, von Bruno Clemenz. Mit iS Bildern u. I Kartenskizze. io. Dos schlesische Dorf u. schlesisches Vsrftebrn. von M. Hellmlch. Mit 24 Abbildungen. IlE Nachdarkinüer. Erzählung aus lvberschl-sten. von Konrad Urban. Mit 10 Abbildungen. Zn Rauch UNZ Ruß. Erzählung von Paul Frieden. Mit 12 Abbildungen. Jeder auch einzeln verkäufliche gebundene Band M. ).rs -rd., Pf. bar. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 < 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 44444444444444444444444444444 Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht ausgedruckt. Wir bitten, uns dasselbe bet den Einsen dungen für das Neutgkeiten-Verzeichnis aus der Beglettsaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Bibliographische Abteilung des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 29 l