2068 Börsenblatt f. d. Dtschn. Bucbbandel. . Fertige Bücher. -V 91, 20. April 1918. l! ^ ^ - r Leicht verßäuflicheWerßs ausderGammlung Druns' Meisterwerke der LOelillieratur Preis gebunden Mß. 4.50 Deutsche Meistersrzählsr. Auswahl und Einleitung von Max Bruns. Mit ganz seitigen Titelbildern von F. P. GlajZ. Inhalt Bd. 1: Kleist, Michael Kohlhaas — Tieck, Der blonde EcLbert — Hoffmann, Signor Formica — Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts — Grillparzer, Das Kloster bei Sendomiv — Hauff, Das Kalte Herz — MöriKs, Mozart auf der Reise nach Prag. Dd. II: ^iean Paul, Schulmeisterlein Wuz — Brentano, Kasperl und Annerl — Arnim, Der tolle Invalide — Ehamisso, Peter Schlemihl — Droste-Hülshoff, Die")udenbuche — Stifter, Der Hagestolz — Hebbel, Eine Nacht im ^ägerhauss — Kurz, „Den Galgen!" sagt der Eichele. Meister deutschen Humors, spisgelbuch bis Keller, Raabs und Scheerbart, mit einer ästhetischen Einleitung „Dom Wesen des Humors", herausgegeben von Max Bruns. Einbandzeichnung von F. P. Glas). F. Dostojeffsky, Raskolnikoff. Deutsch von Woldemar Pensen. Bildnis des Dichters. Mit einem seltenen Grimmelshausen, Der aben- j; teuerliche Simplicius Gimpli- ! lwit oluor Einleitung von Moellec van ''l ' ^ 5 den Druck, jvwie zeitgenvjjijchen Mi- litärvignsttsn nach Lailot, herausgegeben von Max Druns und Derta Huber. H.G.D)slls,DieSs;tmaschin6, l . deutjch von Felix Paul Greve. ^ z! H.G.Wells,Dr.MoreausJnsel. !z deutsch von Felix Paul Greve. Bestellzettel anbei. -ch ri ri L. L. Deuns Minden (Westfalen) Dergreße Krieg m Einzs!öQeßZZümAerr «miüchsr HLgove« Hrerr-N Die gesamte öeutfthe Tageepresse> bringt Ende April — Anfang Mai ausführliche Referate über dieses außerordentliche Werk, Eine große Nachfrage wird die Folge fein. Versehen Sie sich rechtzeitig mit Exem plaren, die reihenweise ins Schaufenster, stoßweise ans den Ladentisch gehören. Anslieserung'nnr durch meinen Leipziger Kommissionär Bernhard Hermann. Die von den ersten drei Heften bereits bestellten Exemplare werden Ihrem Kommissionär am 22. April präsentiert werden. 2 ÄerhardÄMrig Verlag