Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191804171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-04
- Tag1918-04-17
- Monat1918-04
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S602 Bö-,-»«.«d. »Nchh.»d-i, Geschäfts. Einricht, u. Veränd. — Kaufgesuche, Feit. Bücher. 88, 17. April 1918. v. Anzeigen-Teil« iowetr fie nicht Organe des Börscnvcreins find. Mechurmg O.°M. 1818. In unserer heutigen Sitzung mußten wir feststellen, daß die Mehrzahl unserer Mitglieder die O.-M.-Ad der äußersten Kräste leider nicht rechtzeitig erledigen kann. Die Herren Verleger müßten daher wohl auf verspätetes Eintreffen der Rück sendungen rechnen. Wir bitten die Herren Verleger um Kenntnisnahme dieser dreimal erscheinenden Anzeige und um gütige Nachsicht in allen vorkommenden Fällen. Braunschweig, 8. April 1918. Verein -er öuchhänöler Srauvschweig. I. A.: Rudolf Hargens. Neue Vertretung in Stuttgart! Die Firma: Emmgelische Buchhandlung des kirchlichen Vereins für innere Mission Mülhausen i/Els. Synagogenstraße 12 hat durch uns den Verkehr über Stuttgart ausgenommen. Wir bitten die über Stuttgart verkehrenden Berlagsfirmen um Kenntnisnahme und Vormerkung auf den Konten, Versendungs listen usw. Stuttgart. Koch, Reff L Oetinger G. m. b. H. MdriiMdeiiVeachtW! Mit dem 15. April übernimmt die Firma R. Streller-Leipzig unsere Kommissionsgeschäfte. Wir bitten den verehrl. Buchhandel, dies besonders zur O.-M.-Abrechnung zu beachten und alle Bestellzettel — auch wenn diese den Auf druck Mai tragen — mit „8tre." zu versehen, damit Verzögerungen vermieden werden. Hamburg I, im April 1918. Hanse-Galerie Speersort 8 — Mönckebergstr. 17 Gebrüder Enoch H. Carly. Das Fehlen von Preisangaben bei Einsendungen für das Neuigkcitenverzeichnis des Börsen blattes verzögert die Aufnahme und verursach! leicht zu der- meidende Schreibarbeit. Wir bitten das gefl. zu beachten. Bibliographische Abteilung Leb Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Zur gefälligen Kenntnis. s> s 2 Die Vereinszettschrist „Das Rote Kreuz» hat am H s I. April ihre Redaktion und Geschäftsstelle Berlin ZV. 35. s Z SchSneberger Ufer 13 nach Z Z hohenlpchen fkr. Templin) Z s verlegt. Z Sl s Berkaust-AMW, Kinis-Gesbihk. LeWlm-Gchiche ittid -Aniroge. Berkaufsanträgc. In einer aufstrebenden, schön gelegenen Industriestadt Nord- batzerns ist eine altangesehene und einträgliche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung be sonderer Umstände halber zu verkaufen. Es handelt sich um ein grundsolides Geschäft mit ständig steigendem Umsatz, der im letzten Jahre M. 41 700.— betrug. Rädere Auskunft erteilt unter Nr. 807 Leipzig. K. F. Koehlrr, Abteilung f. Gcschäftsverkäufe. Gangbare Buchhandlung in einer kleineren Stadt der bahr. Rhein- Pfalz mit 4 Mittelschulen (gegründet 188S>, verbunden mit Schreibmate- rialienhandlung und Buchbinderei, wird wegen vorgerückten Alters des Besitzers zum Kaufe angeboten. Einem kapitalkräftigen Mann wäre Gelegenheit gegeben, sich eine ge- Näheres durch die Geschäfts stelle d. B.-B. unter L. U. pp 7IL. Äaufgcsuche, Verleger von erstklassigen Künstlerpostkarten in Serien, welche den Vertrieb einer rührigen Firma übergeben, sowie Restposten mit Verlagsrecht verkaufen wollen, werden gebeten, Angebote (ev. mit Mustern) unt. U. U. 100 zu richten an Robert Hoffman» G. m b. H. Kommissionsbuchhdlg. in Leipzig. Guteingoführte Sortimentsbuch- Handlung in Gross- od. Mittelstadt sucht zahlungsfäh. ev. Buchhändler zu Kaufen. Event, wäre Be teiligung erwünscht. — Zuschrif ten, die vertrau!, behänd, wer den, beförd. unter 687 die Geschäftsstelle des D.-N. Teilyaberanträge. Tätige Teilhaberschaft an rentabl. Verlag wiss öS. bell» Richtung von tatkräst., kenntnisr. Guchhänöler gesucht. Strengste Vis- kretion zugesichert. Ges. fingedote, ev öch. Kommissionär, unter „Gster- messe" HSb a. S. Gesch. 0.-V. erd. Fettige Bücher. s L.Z. Melange Verlag j t Leipzig f ! Von nachgenannter ! LiMMiiile j t haben wir noch einen kleinen g § Vorrat und empfehlen Ihnen H : die sofortige Aufgabe einer x ß Bestellung: ^ Greis, Gedichte, j I Mit einem Bildnis ^ des Dichters von i Hans Thoma. 14. Tausend. 8 Liebhaber-Ausgabe auf Dünn- ^ r druckoapier in feinem Leder- k band mit Goldschnitt k ? jetzt ^K9.—ord , 6.—bar. ? ? Alfred Biese: Wer Heu- ! ! tigentags nach jenem Dichter 5 » fragt, der die Einfalt und ß k die schlichte Tiefe und Innig- ! I keit des Volksliedes, nach dem » d Vorgänge Goethes, Uhlands, x ^ Mörikes und Storms, am L z treuesten bewahrt habe, so 8 kann die Antwort nicht Zweifel- - Haft sein: Das ist Martin I - Greif H Bestellzettel in der Anlage, t : Leipzig, d. 15. April 1918. ; - L. Z. fimeiangs Verlag. H Unser Märchenbuch kostet in Zukunft statt bisher Laden» Preis 2 so -.E jetzt 3 75 ./t. Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftuiig, Hambiirg-Groschorftel
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder