87, 16. April 1918. Gesuchte Bücher.— Zurückverl. Neuigk. — Geh. u. Lehrt.-2t. 1 VelkaZsu L KI.'s ^ttsk. 1915. 2 u. 3. Lodringtou, tüe ^lolanesiLus. Dousseu, Ledeimleüre des Veda. Lolmseu. Dusodan, die Litten der Völker. Alexander Kodier, Dort., Dresden: »Dllsteius VVeltzesek. »lttarlitts Romane. Illrrstr. 10 Dde. »Daeelitold, Oeseti. <1. dtselm. Dit. in der Lekweir. 6 Dde. »Dome^er, 0., die Ltadtbüelier des Mittelalters. 0. Llwvrt in ^aidni-ß: *Mnnes3n§8 RrüklinZ. »Darlsek-Loltker, dtsoke. Dieder- dieliter. »Die Insel. Kplt. »Kunst u. Künstl. VIII. 1910, ». 1. Lelrles^v.-Dolstein. »IIoltLendorkk, Drinsipien d. ?oli- ttk. 1879. »Lesenius, tiebr. u. aram. Kdvvtd. "Dauerndaus i. Dt. Reieli. (Kükt- mann.) »Lrautokk, Rolland. — nordisede Oeseliiedten. — Oediolite. — Loeur-^s. DueZers Dexikon. Deiross. ^lles. Dassxvitr, Idealität d. k. Kkrkardt^., Kockd. »1 Draun, D., im Lekatten d. H- *1 Strolbel, vilde Dismarek. I. II. Ruvti kür ^Ile. dakr§. 1865/66, 1869/73, 1880. *VelÜL§6n L KI.'s ^.lman. 3. d§. »VVendt, Kultur u. da§d. »Lekalk, Lötter- u. Keldensaßen. »IIZ-Leliudert, niedere ^nial^sis. I. »Leüneller, kennst du das Dand? »Keller, Daltüasar Keumann. ^VürLdZ. 1896. *1 ^le^ers Konv.-'Dexikon. Kplt. (Neueste ^ukla§e.) *1 — do. 1, ev. 2. ^ukl. *1 Riedter-Lueltta, der Ludan. (1888, Droektiaus.) Das interessante DlAtt 1889. Devesi, kudolk v. ^1t. Olossx, kleine Lekritten. 1883^ — Kolken u. Lunn'setiein. 1888. KronprinL Rudolk, 15 l'aAe arck d. Donau. Lürist. I'tiomasius, Verdr. d. 2au- dere^. 1776. Reneks, von unelirl. Deuten. 1863. Daur, Deutsekland 1617—26. (1872.) OarlstLdt. Desold, Oesok. d. dt. Reform atton. Lervantes, Don (Quixote. (DkorLÜ.) 3. K. leutsed in DreZeuL: Outtmann, 0., Kandb. d. Lprenß- ardeit. ^lte u. neue Koeüdüetier. »Lode «ivil, ed. Doersek. »leukkel, röm. Dit.-Lesek. »Rmmerieü, Deben desu Lkristi. 3 Dde. »keuss, Heiraten u. §ut leben mit 1 >kdk. taZIieb. 0. R^svoje in ?ra§ ll: desmuseums in Daibaeb. *1 Obnekalseb-Riebter, Kypros. »1 Dörpkeld, I'roja iz, Ilion. *1 Lebliemann, ^tlas d. trojsni- seben Altertümer. 1874. »1 — Ilios. *1 Lötre, Kestsebrikt k. Dastisn. Din. 1906. 18. 21. 24. 26. 30. 36. pest 1888. »Dlätter k. d. Kunst. 1. u. 2. Rol§e. 21. d§. 2—6. ZuriiltiverlailgteNeuigkieiren. Infolge der außerordentlich starken Nachfrage nach Vie Vertreibung üesNönigs Noustantin v GriechenlanS 1.10 no. tirs§. v. ?aul. Dd. 2. fehlt es uns an Vorrat, um die ^ eingehenden Barbestellungen zu er i ledigen. Wir sehen uns deshalb gezwungen, alle bedingt versandten Stücke zurückzuverlangen. Wir bitten um gef. umgehende Nücksen düng. Nach dem 16. Juli d. I. , nehmen wir nichts mehr an. 3. 5. Lehmanns Verlag. > München. Umxetienli rurück Kuppel,Vereiafsckleklitrableitei' Dritte, vollständig umgear- deitete ^.uklage Dreist 1.— ord., —76 no. (1914 ersokioven.) Derlin, den 12. ^pril 1918. ^uLLRir» I. Staudinger Verlag, Würzburg, erbittet umgehend üb Leipzig zurück alle Dispon. von Wenng, .«arte von Oberpfalz-Unterfranken. Stellenangebote. Für unsere deutsche Ab teilung suchen wir einen tüch tigen, an selbständiges Arbei ten gewöhnten I Gehilfen, der mit allen im deutschen ist. Stellung selbständig. Für genannte Abteilung suchen wir desgleichen einen jüngeren Herrn oder Dame für Ostermeßarbeiten, Lager bestellbuch u. Kontenführung. Nur an exaktes und syste matisches Arbeiten gewöhnte Kollegen belieben gef. Be werbungen mit Zeugnisab schriften, kurzem Lebenslauf, Photographie und Gehalts ansprüchen an uns direkt per Post zu richten. Antritt, sobald es die polit. Verhältnisse gestatten. Helsingfors, Finnland. Akademiska Bokhandeln. Dauernde Stellung. Zur Führung der BulWuüler-Konteu meiner Sortimentsabteilung suche zuverlässige Kraft, Herrn oder Dame, auch Kriegsbeschädigten, zu möglichst sofortigem Eintritt. Georg Stille, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 66/67. ^lIll»IlI!!I>M»I»lIIII»IIIlllIII!llII»lll»I»I!IIlL V Für Auslieferung I Z und Konteoslihruug I D suche ich für möglichst sofort D V ein. gewandten Gehilfen. ^ ^ Bewerbungen mit Zeugnis- ^ ^ abschriften und Gehaltsan- ^ ^ sprüchen erbeten an ^ D Bernhard Tauchnitz, Leipzig. D ZIIIlI,IIl»lIIlII«III!II!lIl»»III»III»II»I»lIIlllII^