Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191803190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180319
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-03
- Tag1918-03-19
- Monat1918-03
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1503 Börsenblatt s. d. Dlschn. Vuckbandcl. Gehilfen- und LehrlingLstellen. — Vermischte Anzeigen. X° 65, 19. Mürz 1918. tütiq gewesen, iuckit zum I. 5., evtl, früher Stellung in V»rlag. Leinzg bevorzugt, aber nickt Be Zuschriften unt. A 540 durch d e Geschäftsstelle des B-V. Verlag sucht jungerBuchhändker, n.utiäiiret. mil de>ie» .»ikug Nissen nur Vciiaa nnd Som- ment, vielseilig g>bNdel. wenn möglich teilende Llellnnq. Berlin und München be voizugl. An„ed. unlcr Chifsee ft 557 d. d. Geschäftsstelle !> B-P Gerichtliche Versteigerung. Montag den 2.» März und Dienstag den 26. März d. I. von 10 Uhr der Buchhandlung Arthur Richter. Inh: Kim. Alfred Benda, in Tilfi, Hohestr. 13, bestehend aus: einer großen Anzahl gerahmter Bilder (Hindenburg, Kaiser, Blumen- u Phantasiestückes, ca 600 verich. Bilder (Gravüren), 1 Leihbibliothek — 1400 Bände —, viele verich. Lese- u Schul- Ge'angbücker, Bibeln, viele andere Bücher, gebunden u. ungeb., Büsten, Globen, ferner l gr. Geldschrank. I Kartolhekichrank (eichen, verschließbar mit Rolläden), l Schreibmaschine (Adler), 1 Schreibtisch dio LadenmSbel, I Repositoii-m mil Glasschiebe türen, I l verich Regale, 4 Büchertische, 2 Bilderkästen, 2 Tom- tische m Pulten, elektr Lampen u. Drähte, l eisernen Schau kasten, I G'as u 1 Blechschild und viele andere Utensilien öffentlich meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigern. Iankowvky, GciichiSooUzlcher in Tilsit. Iägerstraße 32. 1 Tr. Bindfaden- und Packstrickeersatz Druckpapier, 30 000 Bogen, sat., mittels JNnstra tionsdi uck hvlzh , 62'/z/92 om, 43 KZ Druckpapier im Format 77/102 em Ges. Angebote unter 524 d d. Ge schäftsftelled B - V. ga antierte Bruchfestigkeiten bis zu 250 Kilo liefert Otto Bruecher's Buchhandlung (Inh. Ad. Mellmann) übtlg. Papiergroßhandlung Hilchenbach i. W. Wegen Personal und Platzmangels bitte ich die werten Herren Ver leger, mir nicht mehr unverlangte Sendungen zu machen, da ich selbst wählen weide. Hochachtungsvoll August Lohde von Notiz zu nehmen. Franz Wolf. Buchhandlung Steinau. Oder. Verleger gesucht für die weitere Herausgabe deS zzt. in 4 Aullage im Reiche verbreiteten Leitfadens: „Die Erziehung unseres Heereslluclsllilllhse;". Bish. Ladenvreis I Verfasser, die gesamte Zuge« dpllege als ein wichtiges Glied der Landesverteidi gung behandelt, er ist bekannt durch gegen ihre Entartung nach der äußerlich militärischen Seite bin, leine Methode beruht auf den Ein achten namhafte! Pädagogen,Jugend- pfleger wie der Fachpresse werden auf Verlangen geliefert. Angebote durch die Keschäfts- V^6. ^s^BörsenoerelnS Osleruletz-Al>ielhnung18l8 rechtzeitig abzurechnen. Ende April oder Anfang Mai hoffe ich das Versäumte nachholen Verleger bis dahin um freund!. Nachsicht. Hans Rotier i. Fa. R. Rouge Nachfolger Verlagsreste. Druckplatten »s«. kauft bar E.BartelS.B.-Weißensee Bei Preisänderungen von Berlagswerken bitten wir das Jahr des Erscheinens, sowie den Vornamen der Verfasser mit anzugeden. Auch die Bezeichnung der Auflage ist uns erwünscht. Bibliographische Abteilung deS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Nach § 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe deS vor handenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bei der Geschäftsstelle vorliegen und eine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. ZahattSverzetchatS. I — Illustrierter Teil: N — Umschlag. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 1477. — Anzeigen-Teil: S. 1479—1508. A.-B. Nordtöka Comp- 1505. Andelsingcr L Cie. U 4. Andre in Prag 1505. Baedeker in Mülheim 150«. Baer L Co. 1504. Bahn in Schwerin 1491. Bartels in Weiß. 1508. Bayern-Verlag in Mü. 1479. Becksche Vcrlbh. in Mü. 1494. Berosträßcr 1507. Berlinische Berlagsanst. 1504. Blbllogr. Institut in Le. 1503. Boltze in M.-Gladbach 154)6. Brandstetter, Fr., tn Le. 1501. Borgmcycr. F., tn Htl- dcSheim 1506. Braunbcck. G., G. m. b. H. 1501. Braun L Schneider >181. Breda,v, 9t., tn Brln. 1500. V»chdr»rk-Verl. d. Ver- etniaten Knnftnnstaltcn 1480. Bruecheiv Bh. > -08. Bnrgerodiit L 9t. 1505. Ealiwci) 1500. Ceiuralbh. in Magd. 1504. Cil>> 1503. Cvltn ni e Bh. Nchs. >43» Delphin-Verlag 1488. 1498. Tümmlers, F., Verlag in Brln. El. ^ EnderS in Neutitschciu 1500. Enoch. Gebr., 1499. Ferna», L, 1506. Fock G. in. b. H. 1503.' Friese, 9!., in Chemnitz 1501. Furche-Verlag 1499. GadS Bvgl, t'-oo Gcbelhner e Wolfs 150S. Glamich >507. Galii n>crlaa 1480. Grabncr 1507. GiellniS 1506.^ Hahne, S., in Brln. 4504. Hammer-Verlag 1490. HedcivigS 9tchf.0l50>. ,507. Heß in Mü. 1504. Hvkli'lim v 2. Fankc, O., in Brln. 1503 JaiikowSlii. Gerichtsvoll zieher, 1503. Kai-er, Chr.. tn Mü. 1490. Kerler in Ulm 1504. Kießig tn Le. 1484. KilianS Nchf. in Bnd. 1506. Knapp in Halle 1501. Kack,. 9tess L Octinger 150,. Kaebnersche Bh. 1504. König Carol-Vcrlag 1498 Kuhn in Le. 1504. Lange», A, in Mü. 1485 LaiuoS 1506 (2). Lehmann L W. 1506. in Mn.' 1492. ' Leopold in 9tostock 1506. M». 4505. Lißner, Th., 1479 (3). >480. Lilcrar. Anstalt Nütten L L. 1486. 1487. 1488. 1489. Lolidc 4508. Lvrcntz tn Le. 1504. L»ß. 9t.. in Stn. 1484. Maier. O.. G. in. b. H. i» Le. 1479. Marcnö L E. WcberS Verlag l' 3. Mariendank-Verlag 1507 Mauer, H.. in Stn. 1504. Meinte in Crl. 1506. Menlenhoss L Co. 1506. Meusser 1506. Mantannk-Berlag 1492. Moritz L M. 1505. Müller, G.. tn Mü. 1481 1493. 1502. 1503. Nenseld L H. 1491. Siörrebrvs Bvgh. 1503. 1504. Otto,che Bß. in Lc. 1503 Peters in Magd. 1507. Piper L Co. 1496. 1497. Naabcs Nchf. in Königs- Neict'oocrlag H. Kalkoff 1479. Ncinicr, G., 1491. Neisuer i» Licgnitz 1504. Nicker in Gießen 1507. Noienthal, I., in Mü. 1506. Nother, N., in Görlitz 1505. Natter in Tarnomttz 1508 Schaiicnbnrg tn Lahr 1501. Schmidt L Co. in Brln. ^EO. Schoningh, F., In OSn. 1506. Schräg in Nlirnb. 1505. Schreiber, E., in Le. 1508. Sclbnvcrlag d. dt .Apo° CilUb'Nchtz"l50ö. Tcichcrt in KSnigSl». 1505 Gcsch. in Le. 1505. Trendtel in Hof 1507. VerlagSaiiilalt f. Gesch.. ',505012)^' ^ Vvlckmar, F., iu Le. 1479 (2). >504. WaSmnth A G. N 3. Weber. F. I., in Le. 1482. 1495. ^ ^ran. Wieland-Verlag y ?. Winter in 'Bremen 150«. Witting 1505. Wolf in Stcinan 1508. Wnß, F.. in Bern 1503. 1507. Zuckschwerdt 1503.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder