X: 60, 13, März 1918, Ferl, u. Künft, ersch, Bücher. VSrI-nbl-,, s, d, Dlschn, «uch»»nd-I, I3K7 VielanS-verlag/München hubertusstrahe L? lvlelan- Line deutsche Monatsschrift Mitte Mürz erscheint hestsLües III.Mrgnnges als Theatertiest. Titelblatt von Sruno Paul. öchlulZblatt von Dtto Lenüecke. Bilder der ersten Schauspieler und Schauspielerinnen in charakteristischen Rollen der jüngsten Zeit u. a.: Misst, Vegener, Pallenberg, Sassermann, Durieuk, Drska, Heims, Triesch, höflich, Egsolüt, Roland, punkosdg gezeichnet von Gulbransson, Paul, Grlik, Rainer. Cliristoplse, Scheurich. Ferner: Szenerien von Ernst Stern und Ludwig Rainer, außerdem Tlieaterblatt von Rarl Mold. Im Text I. Akt des Lustspiels «Heinrich der Vegliicker" von Julius Meier-Graese. Aufsätze und Glossen. Ladenpreis 1 Mark wir liefern bedingt snur bei gleichzeitiger Sar- besteltungs mit L5°/°, bar mit 307° stis wirksames Werdemittel empsetzlen wir die wieland-probebimde tzederSandenchätt vier verschiedenekjeste) vier Sorten vorrätig ^ Ladenpreis s Mark Sar 60 Pfennig Eine Ehrengabe für den Dichter In meinem Verlag erschien soeben: Wilhelm Schäfer Zu seinem so. Geburtstag Mit Beiträgen von Or. Leopold Ziegler, Richard Dehmel, Or. Werner Mahrhol;, Erwin H. Rein alter, Rarl Röttger, Hermann Eßwein, Felix Braun, Ernst Lissauer, Or. Benno Rüttenauer, Professor Berthold Litz- mann, I. V. widmann, Professor Erich Schmidt,Or.DttoStoessl.IoachimBenn, Hermann Hesse, Julius Havemann, Erich Bockemühl, Or. Erwin Ackerknecht, Professor Or. Paul Natorp, ^Professor Jonas Cohn, Rastmir Edfchmid, «Vskar Maurus Fontana, Max. Maria Ströter, Schmidtbonn, w. Bonfels, Paul Ernst, Or. Max Fischer, Rurt Ramlah herauSgegebcn von Rarl Röttger Geh. M. 3.—, geb. M. 5 — Jeder von den namhaften Mitarbei tern hat zu Wilhelm Schäfer Stel lung genommen, und jeder literarisch interessierte Deutsche muß heute zu Wilhelm Schäfer Stellung nehmen. Vor Erscheinen mit spsv, Einband no. Georg Müller Verlag München