1206 «Irk-»dl»tt I. d DÜchn. SuHSandrl. Fertige Bücher. ^ 54, 8. März 1918. W!!!!!!!!!!!!W!!!!l!!!!!!!!!I!!!^ W Zur Konfirmation empfehlen wir: W ß MartinLuihers I I Ausgewählte > Schriften > M mit einer Einführung von Lic 0.0. Reichert, M W Mitglied der Königlichen Kommission zur W M Herausgabe der Werke Martin Luthers, W SLL Seiten stark, elegant gebunden. W W Der Reicheibote, Berlin: W ^ Hier wird das Reformationsjubiläum mit einem äußer« W lich und innerlich feinen Lutherbuch eingeleitet. Es sind Haupt- W ^ ächlich die Schriften unseres Reformators zusammencrestellt, W ^ die ihn als den Vorkämpfer für deutsche Art und Zucht kenn- ^ zeichnen. Jeder Schrift ist eine kurze, orientierende Einleitung ^ v orgeseht. Man blättert so gern in diesen alten und doch un- ^ erschöpftich neuen Schriften, die auch der modernen Zeit oft ^ so wunderbar viel zu sagen haben. Oie Theologen werden ^ in ihrer Bibliothek ja hoffentlich eine Ausgabe der Werke ^ Luthers besitzen. Aber wir empfehlen diesen stattlichen Band ^ sonderlich auch den gebildeten Laien. Unser Luther muß immer W W noch mehr ins Volk. Und daß der Verlag hierzu durch diesen W überaus billigen Prachtband mithilfi, kann man ihm nur Herz- W lich Dank wissen. W Hamburger Fremdenbla«: Daß Martin Luther auch unter den Gebildeten des W deutschen Lottes noch lange nicht hinreichend bekannt ist und ^ nach Gebühr geschäht wird, ist tetder eine Tatsache. Deshalb hat sich der Vertag ein Verdienst erworben, daß er in einem ^ stattlichen, aber handlichen Bande nur die Schriften vereinigte, ^ die den Weg des Glaubensflreitcrs und des Begründers einer ^ ^ neuen Landeskirche zugleich als Lorkänipser sür deutsche Art ^ ----- und Zucht kennzeichnen. Aus diesen Schriften tritt Luthers gewaltige Persönlichkeit rein und rund hervor, und ----- darum verdient der Band die Ausnahme in jede Hausbüchcrei. W Der Verlag hat ihn vorzüglich ausgestaiiei. W In schönem Halbtemenband ord. M. 4.S0, W M no. M. 3.- Z W In Kunstledereinband mit Goldschnitt ord. W M M S.SO, no. M. 3 60 W A Am dem Sortiment eine besonders günstige W W Bezugsgelegenheit zu bieten, liefern wir die W W durch Verlangzettel dieses Inserats bestell- W W ten Expl. mit 40 > W W iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiii W DAskarii scher VerlagD 8 Berlin GW. Skänüig auf Lager zu halten bitten wir: Fürst von Bülow Deutsche Politik Das Buch der Zeit, das jeder Volksausgabe geb. 4. — M Onginalauög geb. 8. — M Rabatt (nur bar) einzeln mitzoT,« bis ko Er. r„. z 5 A, kl u. nichr Cr. mit so sh, wenn auf einmal bestellt Verlag von Reimar Hobbing ^ Berlin ^ In unserem Verlage erschien: M°llis,LkM, Mefe aus JeutWnd. Aus dem Neugriechischen übersetzt. Der Verfasser dieser Essays in Briesform gehört zu einem Kreise junggriechischer Dichter und Literaten mit sehr ausgesprochenen litera rischen und sprachlichen Tendenzen. Das Werk entstand während des Aufenthalts des IV. griechischen Armeekorps, dem der Verfasser als Unteroffizier im 23. Infanterie- Regiment zugehört, in Görlitz. Die Übersetzung gibt den gedanklichen Inhalt der Essays in un gesuchtem Deutsch wieder. Preis drosch. ^ 1.50 ord, ^ 1.16 netto, 1 bar u. 7 b» Käufer sind alle, welche sich für Griechenland interessieren. Wir bitten, zu verlangen. Görlitz, den 1. März 1918. Berlagsanstalt Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. lLeipzig, F. Volckmar.) im VeilsZ: >iver Tiexeldrenner" iViünclien 23. U riMWU M i Indalt: « lorexvesLktoe u ocz tivoiastoisk voki xvikekiz ?r6i8: oiä. 60 bedioxt: 45 drrr: 38 ^ u. 12/10. Lui--b'ort8«t2unA: 35 und 12 10. ^uslieserunx: Lr. Lullw. Herbix in Leiprix.