1034 Mrs,»blaud. rischn. «Uchh-Ud-I. Fertige vacher. .V- 48, 26. Februar 1918. Kedor Sommers Romane Zn der Waldmühle. Roman. Auflage. Preis geheftet M 2.—, in Leinen geb. M Z.—. H>ie Charaktere in ihm sind plastisch gezeichnet; die Hand- lung desselben ist ungemein spannend. Die Schilde rungen von Landschaften und Natur verraten eine seltene Beobachtungsgabe. Wir können den ^oman warm em pfehlen. preußische Gchulzeitung. Röllütlb. Noman. 4. Auflage. Preis geheftet M 4.—, eleg. geb. M 5.—. ^S ist ein interessantes Thema, das Verfasser in diesem No- man behandelt, und dazu ein durchaus zeitgemäßes. Kommt es doch heute jmmer wieder vor, daß begabte «.streb same Volksschullehrcrihre vielseitige und dadurch zur Zer splitterung führende seminaristische Bildung im akademischen Studium vervollkommnen. Literaturbericht für Theologie. Oie Schwenckfelder. ;. Auflag-. P--i« geheftet M 4.—, eleg. geb. M 5.—. Ht^ir haben es hl'er mit einem Werk zu tun, das vieler Be- achtung wert ist. Die historischenKenntnisse des bekann ten Autors, sowie die ausgesprochene Fähigkeit, dramatische Konflikte in meisterlicher Weise zu lösen, machen das Buch lesenswert. Humor und poetisches Schilderungstalent bringen Abwechslung in die breit ausgesponnene Hand lung. Dresdener Kalender. Das Waldgeschrei. N°ma». r. Auflag-. P-,is geheftet M 5.—, eleg. geb. M S —. ^in historischer Noman, dessen reizvolle Handlung im Jahre ^ 1707 spielt. In dieser zum Teil recht kriegerischen Hand lung steht im Mittelpunkt eine seltene Frau als Heldin. Dem nachdenklichen Leser wird in jetzigen Kriegszeiten diese Lektüre mancherlei Unterhaltung und Kurzweil bieten. DaS Volk. Uni Äööllö. Noman. 2. Auflage. Preis geheftet M Z.—, eleg geb. M 4-—. seine blühende und doch schlichte Sprache sicher vielen Bei fall finden, den er auch verdient. Hamburger Nachrichten. Das Rokoko-Pult und Anderes. ; C-,äh- lungen. Preis geheftet M I.8O, eleg. geb. M 2.50. (^>es Verfassers Name ist als des eines guten Erzählers bekannt. Hier gibt er kleinere Skizzen, die von guter Beobachtung und gutem Erzählertalent zeugen. Besonders dicTitelgeschichte „DaS Nokokopult* ist vorzüglich gelungen. Braunschw. Volksbia t . Hans Ulrich. Der Narr zum Briege. 2 Novellen. Preis geheftet M 2.40, eleg. geb. M Z.50. die ergreifende Darstellung ihrer Schicksale gewähren dem Leser volle Befriedigung. Sv. kirchl. Anzeiger. Richard Mühlmann Verlags buchhandlung (Max Grosse) Halle (Saale) Kurt Delbrücks Romane ^ebell^bl'öllie. Noman aus dem modernen Leben. Austage. Preis geheftet M 5. —, eleg. geb. M . Nordd. Allgem. Zeitung. Krau Heiternich und Tante Minchen. Ein geheftet M 4.—, eleg. geb. M 5. — . finden erzählt. Gute Botschaft. Leona, die Bildhauerin. Ei» «»»,-» «°n h-u,-. Preis geheftet M 7. — , eleg. geb. M 4-—. die Tatsache, daß eS eine Christusstatue arbeitet, zum positiven Christentum geführt wird. Theol. Jahresbericht. Kätchöll. Eine Herzensgeschichte. Z. Auflage. Preis geheftet M 1.50, eleg. geb. M 2.50. Kreier kirchl. Anzeiger. ÄLlN Ltvlg! Die Seelengeschichte eines jungen Mädchens. 2. Auflage. Preis geheftet M 1.50, eleg. geb. M 2.—. . - . Die edle Sprache und die reinen Schilderungen sind sehr anziehend. Neue preußische Kreuzzeitung. Richard Mühlmann Verlags buchhandlung (Max Grosse) Halte (Saale)