Os/e/'mcFFe «^e/rre Lrz-i-'n. /«er» Oeske/ «k Os. O.-M.-Abrechluukg. Da ich in d. I. nicht wie 1916 u. 1917 e. mehrtäg. Ullaub erwirken kann, ist es mir leider unmöglich, die diesj. Remission zu erledigen. Ich bitte deshalb die Herren Ver leger, in diesem Jahre von einer Abrechnung meinerseits absehen zu wollen und alles als Disponenden zu betrachten. L. Thiele Inh.: Emil Kröger, Löthen i. Anh. Diesbezügl. Schreiben bitte zu richten an Min. Krankenwärter E. Kröger, Rei.-Lazarett Uchtsviinge (Altmaik). Mn Sen Verlag. Es scheint mir in diesem Jahre unmöulich zu sein, mit der Oster? meß Abrechnung und der Ablieferung (Absperrung des Gases) und der frühe Ostertermin sind schuld daran Ich bitte deshalb schon heute die wollen. Bezahlung und Ablieferung der Pakete erfolgt einige Wochen später. Cottbus, 24. Januar 1918. p. Utteck. O.-M. 1918 Zu meinemBedauern kann ich Disponenöen in diesem Jahre ausnahmslos nicht gestatten. Remittendenfakturen versende ich nicht. Hagen i. W., 15. 1. 18. Otto Nippel O.-M. 1918 gestatte ich keine Disponenöen. Ernst holtermann. Magdeburg. VerlagAreste. Druckplstte« »f« kaust bar L. Bartel», B.Weihenjer. > Von nachfolgenden Werken kann ich in diesem Jahre deine Moneiiden gestatten: AnsenthaltsrÄume d. Geflügels. Bade, Sützwasser-Aquartum. Bade, Vögel ln der Gesängen- schaft. I. Bade, Das Zimmeraquarium. Becker, Unarten. Krankheiten». Feinde des Geflügels. Gerstung, Der Bien und seine Zucht. Dackweiler, Rationelle Geflügel zucht. Heimstätten zum Betriebe von Gartenbau u. Kleintierzucht. Hintz. Unterricht in der Bienen zucht. Ludwig, Unsere Bienen. Ludwig, Am Bienenstand. Mahltch, Unsere Kaninchen. Schuster, Vogelhandbuch Schuster, Deutsche Käfigvögel. Unser Hausgeflügel. I. Das Großgeflügel. 2 Bände. Unser Hausgeflügel. II. Die Toubenrassen. Weippl, Der Bau des Bienen hauses. Berlin, den 7. Jan. I!»8. Fritz Pfcnnlngttorff, Wir können leicker In fliesen, cksiire rum ersten IVisl sus- nskmslos IIIriiMiM N xeststten. Wir vverflen lrvtrfleinzesteliteMs- ponenflen zls 5si<Io delescktsnu.macken flsrsuk auimecksam, floss stemitlenflen, ru flenen auct, nocii flte 2eitsctiriit „dleue ckuxenfl xebört, nur nsci, I.eiprig ruricn- ten sinfl uno vir -In- nsvme in Serlin vsr- v/eiHern. kemiilen- üeniakturen versen- flen^irfliesmsi nickt. ^u> fliese dreimal ersciieinenfle ^nreige rverflen vir uns im Salle von Dlllerenrsn tierieiien. k^iro^kr vbku/zo . kSUbldl bes. Gefchcnkwcrke, kaust bar P. E. Lindner. Grotzantiquariat, Leipzig. Wir geben hierdurch bekannt, daß wir O.-M. IS keinerlei Disponenöen gestatten können, und bitten, um spätere Differenzen zu vermeiden, von dieser zweimal erscheinenden Bekannt machung höflichst Kenntnis zu nehmen. Schwabachersche Verlagsbuchhandlung, Serlln w. öS. RestiHifltM und Remittendeu oder früh. Auflagen v. Nomonen, Novellen, Humoresken, sagend- schriften, Vilöerdiifltrrn, Silör, bogen,Klassikern, Geschenkwerken u. a. sowie zuiückgesefftes Sorltmenl u. größere Posten von verlogs- werken zum welter- vertrleb an Provinz- hflnöler kaust geg. dar 3osef Deudler.LL. Wien », proterstr. ZS. Allen Firmen, mit denen wir in Reämunvsverkehr stehen, ist unsere O.-M. 1918 Rcmittendenfaktnr zugesandt worden. Fnmen, die die Faktur nicht erhalten haben sollten, wollen Dupl kate direkt von uns Verlagswerke können wir Disponenden ausnahmslos nicht gestalten. Wo solche lrohdtm gestellt werden, bleiben sie unberücksichtigt. Um unnötige Arbeit zu ver meiden, bitten wir dringend um Beachtung Berlin E. 2. Industriev^rkag Spa 1h öc Linde. Lerllu 16. Wir versandten an alle Geschäfts- vstenneb -Relllitteni>cvsMnr und Transportzettel und teilen auch an dieser Stelle mit, daß wir in diesem Jahre, oezwungen durch die Macht der Verhältnisse, keine Mmndkii gestatten können. Stuttgart, 26. Januar IS18. Strecker L Schröder. s-sofbucstcinucket'St ^ 6üclowL8o^si! !n s'iilclbul'gsisussn' smpflsdlt sied run ULp- ^ uncl ° klotsnetnuLlc ? flnzüigen-Erwerver