524 Börsenblatt s. d. Dtsch». Buchhandel. Ges. Bücher. Zurückverl. Reuig!. Geh.- u. Lehrl.-St. Xr 25, 30. Januar 1918. üvlbillß L Kiedtenkalrn in Lasel: Lertsed, 3., cdew.-teetui. Lexikon. (Lartleben.) Lruiiüoker, Oiordano Lruno. 2 Kiscder, ^Ib., Kiredenlieder- Lexilcoii. 1878. Oüterslod 1904—16. 1834-36. allZem. Lolanik. 1909. lllax Lerl in Lerlin 8^V. 19: (^) Lukunkt. Ld. 3, 12, 17. (A.) Lolländei-, Karikat. in d. ^-led. (^) Versuchsstationen, Kand^v., 61-88. (^) Keektspreeli. d. Oderlandes- Zer. Kplt. u. einr. ^ 1900-1910. ^ (^) Warschauer, Oescü. di. 8oria- Ü8MU8. (A.) vokumente 6. 8oLialism. I/V. 8lalllin, WalsiNAilLM. Alexis, ges. Werke. 20 Lde. ^ Karl V. (A.) Lötticder, Dektonik d. Helle nen. II, 2. (A.) Weder, pari. viH.-OIeicd. I. Karl Leters in >1aZdedur§: *Kicdendorkk, a. d. lieben e. lau- Zenickts. vreianZeldruek. *WieIand. dadrg. 1. Kplt. m. d. L., Lrixen a/K. (8üdtir.): X. voek in kudolstadt: *Weber, Karl dul., Wirs. einr. *KotdscdiIds Pascdenb. k. K. Okr. Kaiser in klüncken: 1 Kre^ta^, Lilder. I r». II. Weimar: Wilde, Oscar, Werke. Deutsch. sOlobus-VerlaZ.) 2 6de. 3. ^uli. Lrosed. od .Zeb. ktl^n. 1. Lcl. Lr. od. zeb. letrten Lurlürsten. 1850. 1 Wintker, KörperbildZ. als Kunst n. DUicdt. Oed. 1 Kneds, 8ittenA6scd. KrZ.-Ld. 1/3 in O.-Ld. tiur tadellose Kxempl. 1 ^la^, klorLtieim. 1687. 1 DeimIinZ, Dlorrbeim. 1788. 1 Oedres, Dlorrdeim. 1795. 1879/80. 1 Krombkolr, Dilr^verk. i^lit 76 kolor. lakeln. ?raZ 1831—46. 0. Ilirtd.) (Lin., tleuleld L Lenins.) Limmermann, edines. Dorrellan. (DpLß., Klinkdsrdt Sr Lierm.) Ourlitt, das Iranr. 8ittendild des 18. dadrd. (6ln., dulius Lard.) 1916. (dens, K. Diedericds.) lanr. (Xlcdn., 0. Müller.) *0dem. Oentraldl. 1897, I, Ilett 1 u. KeZ. 1898, I, II. 25. *— do. 1900. *— do. 1901, II, 1-8, 10, 24. Keg. *— do. 1907, 1910, 1911, 1914, I. 1915. ZurüiliverllliigtcNeliiglieilell.! Sofort zurück Hock: Die Übung d, Vergegen wärtigung WotleL. 1.60 oid 1.07 netto. Letzte Ntickeohme 25. 4 18 Dis-- Balentln Bauch, Wüijburg. Umgehen- zurück Wchselis Der Krieg und die Liebe Gotte; 50 ord. Bethel, den 25. Januar 1918. Verlogöhandlnng d. Anstalt Bethel. Stellenangebote. Wir suchen sür unser Sortiment sür sofort oder znn» I. April znvcrläjsigcn, tüch- s tigen jüngeren odrr älteren Gehilfen für Ladcnbediennng unv Slbrechnnngsar- beiten. Auch.tiriegs- bcschädigtc over im ssach bcwanvcrte Damen kommen sür V. Posten in Betracht. Angebote in. Gchalts- ansprüchen erbeten von der VerlliWN'lllt BclizjlierLCo.A..G.. KölN, Martinstr. 2V. ^un» dalr I^rn ÄINI >tl i 1 /4 d.J ca.) ln die ich sür ein grötzercS wlssen- schafllichc» Antiquariat 4Int quariat große E-iohrungen bat und imstande ist, Kataloge selb ständig herauazugeben. Geil. Ang'bore mit Photographie u. GehaltSansprtichen unter Angabe der bisherigen Tätigkeit erbittet Leipzig, Seeburgstr lOO. Otto Klemm. kerlin 2um möLlicbst bsl- liißen Eintritt sucben vir ruverlässixen Oe- tillle, (klu). ^nxebote mit reu8N>8SdrcNrilt u. Oebsltssnx. erdl.ten kerlln VV. Iü SclineiclerLHmelsnx In unserem ledbatien 8or1ilnent gelangen drei Kebilfenstellen ^ rui-8k8ktrung. Ange bots mit Angabe dsi° desonli. Eignung (ob tür l.3llen, tüt-Konta- sübi-g., f. l-agee etc.) geeign. lleeren (ev° auck Kriegsbesebä- ciigter) öden Oamen ek-bittknlvir-runäcbst obne Igugnisadsetin. mit Angabe den 6e- baltsanLpnüebe. Wien I. llugo liellen L Lie., Kgl. dllgani8c>i6 Xammerbucbbändlen 2 Gehilfen- stellen sind in unserem House mit tüchtigen Herren sür sofort oder später zu besetzen. An<» geböte mit Bild erbittet Charlottenburg, Kantstr. 124. Kant-Buchhandlung CH. Singer. säe Lagerhaltung, Schaufenster u. Laöenverkehr wird auf l. Avril oder für früher ein Gebilfe gesucht. Auch Kri-gs- besckäbigte oder Damen kommen bittet Lindemanns Buchhandlung Stuttgart Snslstr 7. tüchtigen uvü «rfahrenen Sortimenter hauptsächlich für den Ladenverkehr. Nur Herren, die schon in größe- Mt'wandlheit im Verkehr mit groß städtischem Publikum haben, wollen sich melden. Wien I, Kärntnerstraße Nr. 30. Lehmann L Wentzel Buch- u. Kunsthandlung Gesellschaft m. b. H.