Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191801303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180130
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-01
- Tag1918-01-30
- Monat1918-01
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
25, 30. Januar 1918. Fettige Bücher. Börsenblatt f. Dtschn. Buchhandel. 510 Oer Insel-Verla.^ ^uOeip^ S Oeorg Nunk I^omrrn Z. un6 4. 1'LU8en6 Oelrestet IV!. 4—; in UsIbperALlrient VI. 6.— ^Xies Lueli ist ander8, ganr ander8 als all die vielen I ^ Lücker, die mir nun8ckon 8eit^abren 1agau8 taxein durcli die Hünde gelten. Kudwig Lternaux in der lügliellen Kund8cllau. 1^X38 I7nk388b3re, d38 Lekemenkafte gewinnt in Idunk8 Oar8teIIung ein voIIe8 Kei88e8 lieben, und darin liegt doclr leisten Lnde8 die 8ie1ier8te und unvvider- 8preekliek8te Beglaubigung de8 geborenen Oicbter8. Oeut8ebe 1'age8seitung. ^ ^ere83 i8t 2war keine Lcbwe8ter, wobl aber eine 4 Verwandte der „Idadame löovar^" Blaubert8 und nicbt am wenig3ten der ^krau Claris Orubbe" de8 s. ?. ^acob8en, der in die8er durcbaub 8elb8t3ndigen und tiefgegründeten, aber ikm doeb nab verbundenen Bettung ^dunk8 eine innige krende erlebt baben würde. kV von Orolman im Karlsrulier lageblatt. Oie Oneekten Xinder Lin Oesckicktenlcreis Oefteltet VI. 4.—; in NuIbperAsment VI. 6.— IV^unk verdankt mancbe8 den klürcben, nocb mebr ^V^.der legende, deren Ion und Ltil er er8taunlieb 8ieber su trellen wei88, da8 mei8te aber dankt er docb der eigenen kbanta8ie. Im leicbten und doeb ent- 8ebiedenen 8til seigt lVlunk eine Kultur und külle de8 8pracblieben Vermögen^ die ungewöbnlieb 8ind. frankfurter Leitung. I^Xer Koman bat die be8ten ^bnen. leb deutete ^ ^ bereit8 auf Keller, Kiebendortf und Hermann HeL8e. leb dark aber nocb, wa8 den Ltil betritt, an KIei8t erinnern. füglicbe Kund8ebau. Wir liefern mit zo°/. und n/10 Oxernplnre rnit zz'///, Aus Nutur uud Geistksivelt Jeder Band geheftet M. 1.20, gebunden M. 1.50 <A <TeuerungSzuschlag des Verlags Neuerscheinungen * Neuauflagen Rußland. Band II. Geschichte, Staat, Kulrur. Von vr. A. Luther (Vd. 563) Gibt eine zuverlässige Zusammenfassung alles Wissenswerten über die geschichtliche Entwicklung Rußlands, seine staatlichen u. kulturellen Verhältnisse, das Verhältnis Rußlands zu West europa, sowie über das Deutschtum in Rußland. Unsere Kriegsschiffs. Ihre Entstehung u. Verwind. Von weil.Gey.Mar.-Baurata.D.E. Krieger. 2.Aufl. von Mar.-Baurat F. E-chürer. Mil 62 Abb. (Bd. 389) Schildert, unter Veranschaulichung durch zahlreiche inte ressante Abbildungen, Bau, innere Einrichtung u. Laufbahn unserer Kriegsschiffe. Die verschiedenen Schiffslypen werden beschrieben, wobei besonders auf die Eigentümlichkeiten der U-Boote eingegangen wird. Geschichte der französischen Revolution. Von Prof. Or. Th.B itterauf. 2. Aust. M. 8 Bldn. (Bd.346) Schildert Entwicklung und Verlauf der französ. Revolution bis zum napoleonischen Kaisertum, die bleibenden Resultate der Revolution für Frankreich und ihren Einfluß auf Deutschland. Die Gleichnisse Jesu. VonProf. v. vr. L. W ein e l. 4., verbesserte -Ausl (Bd. 46) Die beste Antwort auf die Frage „Lat Jesus gelebt" als Anlenung zum historisch-kritischen Verständnis seiner Gleichnisse. Die griechische Tragödie. Von Prof. Or. Joh. Geffcken. Mit 5 Adb.i. T. u. auf 1 Taf. (Bd. 566) Eine Würdigung der drei großen Tragiker AeschyloS, Sophokles, Euripldes, gleichzeitig eine Einführung in die Ent wicklung der attischen Tragöoie, sowie in die religiösen, philo sophischen und sozialen Probleme der damaligen Zeit. Geschichte des deutschen Handels seit dem Ausgang des Mittelalters. 2. Aust. Von Prof. Ur. W. Langenbeck (Bd. 237) Die 2. Auflage trägt besonders der Bedeutung, die die Entwicklung des deutschen Handels für die Entstehung des Weltkrieges gehabt har, Rechnung. «soziale Bewegungen und Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung. Von iS. Maier. 5. Aust (Bd. 2) Das Bändchen ist allseitig als ein wertvolles Hilfsmittel volkswirtschaftlicher Belehrung anerkannt worden. Planimetrie zum Selbstunterricht. VonProf. P. Crantz. 2. Aust. Mit 94 Fig. . (Bd. 340) Bietei unter Hervorhebung oer prakniche» Anwendungen die Grundlehren der ebene» Geometrie. Der Weg zur Zeichenkunst. VonOr.E.Weber. 2. Aust. Mit 81 Abb. u. 1 Farbtaf. <Bd. 430) Kurz gefaßte Theorie der zeichnerischen Darstellung sowie eine durch zahlr. Abbildungen erläuterte Anleitung z. Selbstunterricht. Die Nöntgenstrahlen und ihre Anwendung. Von Or. mecr. G. Bucky. Mit Abb. (Bd. 556) Behandelt die Erzeugung der Röntgenstrahlen, ihr Wesen und ihre Wirkung uno vor allem ihre Hauptanwendungen in Medizin und Technik. Einführung in die Wetterkunde. 3 Aust, von „Wind und Wetter". Von Prof. Or.L. Weber. Mit Abbildgn. im Text (Bd. 55) Ein Überblick über die geschichtlichen, instrumentellen und methodischen Grundlagen der Meteorologie. B. G. Teubner - Leipzig - Berlin
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder