448 «Srs-ubla» >. d. Dtsch». B,lchh»«d-I. Ges. Bücher, Zurückvcrl. Neuigk, Geh.' u. Lehrl.-St. 21, 25. Januar 1918. ^uck dekekt. *6altica, Düeker. ^Ues. *L1IImai-k, Karl d., Ktuder kör lanÖLkapsiecka. Ltockk. 1829. kr. (Bin IUI NaiiiL. ?ari8 1837. Kolm illl Keapel. D. 1840. ^?lol6maeus, Petra Kibl08. ^Kapoleou-Karikalurell. Bulker, vier DrediAiew ru Ki8- leben. XVitteud. 1346. *6ourZet, N6NSONZ68 u. and. ^Klein, 0e8eti. d. 1)rama8. e., — dL8 8pan., 6vZI. Drama. *DeiM6eli6, neuteat. ^polrr^plmll. *8wlkt, Oulllver. XII. ill. Xu8Z. in allea Spraekea. 'Dkkendaek (Kompoui8t), Lrieke. *K. 1. X. Dokkmaüu. Xlt. 0e8.- u. *— d. Katur>vi88. K. X. *IIlu8traiioli 1850—80. X. e. *Vie ?arl8. 1850—80. X. 6. *Kranee, deanue d'Xro u. s. *OeiIüek, DenkwürdlZkeiteii. *I1art>viZ, dearme d. düdin. *LckilIer, Oedickte. KuZI. *2 Larriv, Deter Dan. *Dottner. KiuLel8ekr. (Idterar.) *Darlmann, Leklarm (Xrekit.). *Kyron, Lrieke u. PaZeküeker. *^aupa383nt, Kiekten, — Xkent. Ackermann. Kiepenk. Drrxus. *0a83nova. (0. Nüller.) Ld. 13^15. *(1oelke. DetÄer Dand. *?de^er, K. Oe8ek. d. XllerlmriZ. *lianke, ^Ve1tA63ekiekte. *Heins8 ^Verlre. Dkiladelpkia. Werders 8ämtl. FVerke. l 8tr»u88'«eke Luekk. in Krank- ^ aekiekte. 3 Dde. Oek. II sp. *^li§ne, Datrol. lat. Ld. 157. Derd. 8ekmidt'8 kuekk. in ^Vil- Eiligst zuriick alle in Kommission erhaltenen Exem plare, soweit sie nicht fest über nommen werden: Henseling. Sterribkichlein 1918, —.70 netto. Jugendkssmos, IV. Band. geb Jahrbuch d. Technik. III. Band. gehestet 2.60 netto. Laut Börsenblatt - Anzeige vom Nov. 1917 läuft der letzte Annahnmtermin im Aebr Kosmoskalender 1018. 1 40 no. Schoop. WelallsPritzvecsahren, 6 25 netto Wirth. Deutsche Geschichte. —.70 netto ab. Stuttgart, 21. Januar 1918. Tran ck h'sche Verlag vH a „klung. Ich erbitte zuruck: alle zur Rück sendung berechtigten Exemplare von Dnis, „Lantcnliedcr" und Tnis, tanscnd Jahren" Letzter Annabmetermin: 1. Mai 1918. Wolfenbüttel. Julius Jwisjlers Perlag. /ü? /eb/ro/Zes Fo?^- su so/o?/ ock. S6Sttc/tt. Lec/'e?/)tt/rserr m. 6c/ra/Z§- ottsxr?üc/re/r L/XZ e?- L»e/e/r. - LucftftanMtng rr. Zum baldigen Eintritt Gehilfe (auch Kriegsbeschädigter) oder Gehilfin für meine Buch handlung gesucht. Angebote mit Zeugnisabschr. u. Gehaltsanspr. erbittet Friedrich Priiter Buch-, Kunst- u Musikaken-Handlg., Cuxhaven. //tu ^4 r/ »t </ k/r Oeste-'/, sskrt «k <7o. Aum /iprtt für großes Sortim erster Hehüfe ge sucht. Nur für durchaus selb- stäköige Herren, öieschsni.großen öetrkben erste Stellen inne hatten und große Gewandtheit im Verkehr mit fein ster Kundschaft haben. M geböte unter L. Nr 1b4 an -Le Geschast-- stklls des 9.-V. erbeten. IlitclWnier Vuchhsvdlknßsskhilse (auch lrikgsverletzt), welcher auch mit verwandten Sie schäftszweigen gut versiert ist, in dauernde Stellung sofort für Schlesien gesucht. An gebote an Gustav Brauns, Leipzig, erbeten. Zur selbständigen Führung meines Sortiments suche zu sofort oder spät.r in dauernde Position im Berkehr mit dem Pabl knm ge wandten Gehilfen oder Buchhänd lerin. Qualenbrück. Nob. Kleinert. Zweiter Gehilfe, auch Kuegsver- letzter, für balo gesucht. Görlitz. Rich. Nother. Verlag Mli» I Wir suchen zum mög- W lichst sofortigen Eintritt W W eine in der Auslieferung, W W Kontenführung u. St«- M W tastik erfahrene, gut em- M Z pfohlene, nicht zu junge W > Gehilfin. I W Gcfl. Bewerbungen von W W Damen, die auch steno- W W typistischc Arbeiten flott M W erledigen können u>denen W W an einer dauernden, W M Stellung gelegen ist, W W mit Zeugnisabschriften M W und Gchalisfordciung W W erbeten a» V Friedberg6:Mode W W Berlin W. Z5. W Zuoerlässi.er junger wehdse gejucht. Auch Herren, die eben Mcher.Lchreibmrcn Mlisiliülie«. Zur selbstSndigen Lei« tung dieser großangeleg' tcn Abletlungen suchen wir zum möglichst dal' Ligen Einlritt einen Einkäufer oder Einkäuferin« Kräfte, die möglichst in Spezialgeschäften in lang, jähriger Tätigkeit nach weisbar große Erfolge er zielt haben u. die mit den Voischristen des Börsen vereins durchaus vertraut sind,belieben Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Angabe ihrer Gehaits- anfprüche cinzureichen an Gebr Zrepmann, G. m. b H., Vanzig.