Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140320
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-20
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 65, 20. März 1814. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dlschll- vuchhandel. 2485 Bibliographischer und Anzeigeu-Teil. -V. Bibliographischer Teil. Erschieuene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedrnckt. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werl wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbaudpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabaitiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. und n.u.ii. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. b. Bange s Verlag in Leipzig. vibliotlielr, Kleine. Keue ^.utl. 9X6 cm. je . 30 Jocseph Bacr L Eo. in Frankfurt a. M. KutnloA cier Inlruiiabolii Oes Noslrauer ölkentlielien u. liuinicuiLOvv- -jelien iVlu8eums. (^ueli m. ius8. Ditel.) 6°. (XVI^g 8^) ' 13.0 ^ ^ ^'^unLbcIu ans Oei Sau u 8 ^ ^ ^ E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Dottiveiler, Ob.-8eliulr. krok. 1)r. k.: Dickuictik n. IVlettiockilr ckes lalei- nisetieu Dnteriielits. 3., umZearb. ^.ukl. v. Oeli. lieZ.-li. Dir. Diok. l). Di-. Willi. I'iies. s^us: »Daumeistei-Z Ilaiickbucli cler Krrieilunßs- u. Dnterriekitslolire k. kiöki. Lebulen«.) (V, 265 8.) §r. 8". '14. l. llLlktc- Die Diltviulur lies 1. lakrtl. 2., verm. ^uü. ^lit »Ipkabot. Uvgister. (XV. 572 8.) '14. 10. —; geb. io llalbkr-!. n. 12. — Ranke, l). Leop. Frdr.: Bilder aus der Geschichte des Papsttums. (VIII, 410 S. m. 16 Taf.) 8°. '14. in Pappbd. 4. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 8cli68 Dirninstitnt). Hr8Z. von Dir. ?rok. Dr. 6. V. Monakow. Dex.-8". ^MttLkdNägn^^^D'l^ veepkalin OLeNia OravvIU. ^ Hern». Beyer in Leipzig. Wie baue ich mir selbst? Neue Ausl. 8°. je —. 60 4. Bd. Elektrisicr-Maschincn. 1. Glaoscheibcn-Elektrisicrmaschinc. II. In fluenz-Elektrisiermaschine. (Umschlag: 2. Ausl.) (31 S. m. 32 Abbildgn.) ('14.) F. E. Bilz in Leipzig. Bimmel. Erde. Mensch. Ein Führer durch das ganze Weltgebäude unter besond. Schilderg. des Erdballs m. seinen Bodenschätzen u. alles Lebens von der llrzelle bis znm heut. Tierreich. Nebst e. Stammes- »l. Nassenentwicklungsgeschichte des Menschen m. ausfnhrl. Erklürg. seiner Entwicklg. vor der Geburt, seines Körperbaues, der Arbeits- lütigkeit seiner Organe n. seiner Seele n. e. Lknlturbild aller menschl. Tätigkeit ans den Gebieten der Technik n. Wissenschaft von der Ur zeit bis zur Gegenwart. Nach den ncncsten Quellen bearb. unter Mitwtrkg. der hervorrag. Fachgelehrten Dr. Klinkerfues, Assist. Dr.- lri8. Pfahl, Bergwerksdir. Dr.-In^. Schöppe, Dr8. San.-N. Bil- finger, Aschke, Schaarschmidt. Mit 1485 Abbildgn., 77 ein- n. mchrfarb. Kunstdr.-Taf., 14 zerlegbaren färb. Modellen üb. die Hanpttierklassen der Gegenwart von den niedersten Formen bis znm Menschen, 1 achtteil. Leporello-Modell üb. die vorgeburtl. Entwicklg. des Menschen m. 47 färb. Einzelbildern, nebst e. geograph. Atlas m. 53 färb. Karten.) 2 Bde. (XVI, 99, 105, 335, 224, 72; IV, 319, 344, 263, 151 n. 37 S.) Ler.-8°. ('14.) geb. in Leinw. u. geh. 38. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Eoutelle, Earl: Pharus am Meere des Lebens. Anthologie f. Geist n. Herz ans den Werken der Dichter n. Denker aller Zeiten n. Völker. Erstmalig Hrsg. v. E. Neu geordnet n. ergänzt v. Paul Zaunert. 28. Aufl. (VII, 655 S. m. Titelbild.) kl. 8°. '14. geb. in Halbperg. 7. - Buchdruckerei Lämmle L Müllerschöu in Winnenden bei Stuttgart. Möller, Pred. R.: John Wesleys Selbsterziehung. Ein Muster f. unsere Jugend. Vortrag. (16 S.) 8". ('14.) —. 20 Sommer, I. I.: Samenkörner f. Sonntagsschullehrer u. Freunde der Jugend. (118 S.) 8°. ('14.) in Pappbd. 1. Buchhandlung Nationalverein, G. m. b. H. in München. Fortschritt-Bibliothek, gr. 8°. Vortrag' (130^8.^^IU^8"^'^13^^ ><">tu>>u8toi i8elim Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. d. S. Gesangbuch, Evangelisches, f. die Prov. Sachsen. Ans Beschluß der Proo.-Synode ausgearb. u. Hrsg. m. Genehmigg. der kirchl. Behörden. Ausg. X. (Borgis m. abgesetzten Verszeilen.) (IV, 655 S.) 8". '14. 6 u.n.u. 1. 20; in Schulbd. n.11.11. 1. 75 - dasselbe Ausg. XI. (Taschen-Ausg. m. einstimm 3toten.) (IV, 609 S.) kl. 8°. '14. 6 0.11.11. 1. 50; in Schulbd. u.ii.ii. 2. — Geschichten n. Bilder aus der Mission. Hrsg. v. Dir. D. 1)r. W. F-rieS. Nr. 32. (32 S. m. Abbildgn. u. 4 Taf.) 8°. 14. -. 25 E. b. Büchner s Verlag in Bamberg. Herzogs lateinische Übungsbücher. Hrsg. v. Ephor. Dr. H. Planck. Im Anschluß an die Bestimmgn. des Württemberg. Lehrplans vom 27. 8. 1912. 8". I. Tl. Lateinisches Übungsbuch f. die 1. Latcinklasse. 8. Ausl. Hrsg. >>. Lein.-Ephor, Dr. Planck u. Gymn.-Präzept. W. Fick. (Vlll.^iW L.( '14. ^ Georg D. W. Collwey in Müiichc». Zkugschrift des Durer-Bundes zur Ausdruckskultur, gr. 8°. <Partieprelse> 124. 8 e k a u m n n n , Llsätbaui.. >>. Ob.-Nsg.-K. Dr. O a s s i m i iv Der Dres0en°19?3. ^(18 ^ Denkmalpklc-gc. ". UeiwatscbnDi I. G. Eotta sche Buchhandlung Nachfolger i» Stuttgart. Eamerer, Thdr.: Die Lehre Spinozas. 2. Aufl. sAnastat. Neudr.j (XX, 300 S.) gr. 8°. (1877) '14. 6. Heer, I. E.: An heiligen Wassern. Roman aus dem schweizer. Hoch gebirge. 71.-75. Aufl. (399 S.) 8". '14. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 8tuckieu, IMnetuior voUr8>virt8eliuktlieli6. DrsZ. v. Dujo Drentrrno u. Wrrltli. I«tL. tzr. 8". in Dllglknä. (XIII. 144 8.) '14. 3. 50 Deutsche Bibliothek in Berlin. Bibliothek, Deutsche, kl. 8". geb. in Leinw. je 1. Geschenkansg., geb. in Ldr. je 3. — Jahi>3 0 '356^S3" ('14.')0 ^"dtc». Willis. w. v. Glcichcn-Nußwurm.) (XVI, 305 S.) Vl4.) (V oethe ' s Briefwechsel m. Zelter. (Ausgewählt u. Hrsg. v. Will Vesper.) (VII, 2»« S.) ('14.) Goethe, Joh. Wolsg.: Die Leide» des junge» Werthcr. (Hrsg. v. Arth. Elvehcr.) (200 S.) ('14.) Gotthels, Jcrem.: Uli der Pächter. (Bearb. v. Hanns Holzschuher. Mit e. Einlcitg. v. Heinz Amelung.) (V, 394 S.) ('14.) G v t t h e l f, Jcrem.: Wie Uli der Unecht glücklich wird. (Bearb. v. Hanns Holzschuher. Mit e. Einlcitg. v. Heinz Amelung.) (VII, 345 S.) ('14.) Lenau, Nikol.: Gedichte. (Hrsg. v. Heinz Amelung.) (X, 330 S.) (14.) Nibelungenlied, Das. (Nach der übertragg. v. .üarl Simrocl Hrsg, von Frdr. v. der Leyen.) (XVII, 330 S. » ('14.) Tasso, Torquato: Das befreite Jerusalem. (Hrsg. n. eingeleitet v. Otto Hauser.) (X, 420 S.) ('14.) ^ ., W a g u e r , Nich.: Oper ». Drama. (Hrsg. v. Fel. Gros,.) (XI, 333 S.) ( 14.) 380
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder