Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140319
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-19
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2452 Börsenblatt s. d Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 64, 19. Mürz 1914. Paul Pareu in Berlin. rvek. 8. labi-g. 6 Helle, st. llekl. 48 8. NI. ^ddiltl^n.) l,ex.-8". '14. g. - Ernst WaSmuih in Berlin. I.etir. (). Vorlnencler brsg. II. Il-l. 6. I4g. (6 lsrb. s2 lloppel-s lal.) 4SX32,5 cm. 20. — Berzeiitznis von Neuigkeiten, die In dieser Nummer znm erstenmal angeköndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — klinftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 2475 8 ^;'geb!^9 magnetwcben Verlegung <ier 8pebtraIlLnien. geb. 23 50 L. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 2473 *Presber: Aus zwei Seelen. 3 geb. 4 Dietcrich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher in Leipzig. 2465 *Deutscher Volksmart. I. Jahrg., Heft 7 pro 2. Sem. 3 Ludwig Döblinger in Leipzig. 2475 *2erlcovitr: vis Wundermüble: Kür Oe3ang und Klavier. de 1 ^ 50 L. Dörffling K Kranke in Leipzig. 2464 Reinecke: Die Kunst der idealen Tonbildung. 3. Ausl. 3 geb. 4 — Die natiirliche Entwicklung der Singstimme. Geb. 1 20 H. — Vom Sprechton zum Sington. Geb. 1 50 eZ. Düsscl-Verlag in Düsseldorf. 2468 *Kaltheuner: Erziehung zur Freiheit. 1 -L; geb. 1 ^ 30 A. Hartlebcn'S Verlag in Wien. 2472 *Czizek: Lehrbuch d. französischen Sprachest Postkurse. Geb. 2^l. *Deutsche Rundschau f. Geographie. XXXVI. Jahrg., 1. Hälfte. 6 ^ *Franke: Kakao, Tee und Gewürze. 4 geb. 4 ^ 80 *Plan von Wien, Neuester. 27. Aust. 60 -H. *Poestion: Lehrbuch der norwegischen Sprache. 3. Au fl. Geb. 2^. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. 2464 Lergmann: 8praebeinbeiten. deder Deil in krvdd. lrart. 1 knglisek-veukeb II. S. Hirzcl in Leipzig. 2408 *Hofmann: Die kursächsischc Armee 1769 bis zum Beginn des Bayrischen Erbfolgekrieges. 3 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 2460 Verreieknir- der im dabre 1913 ei^ebienenen ^U8ilca1ien mit ^n- reigs der Verleger u. ?rei86 u. Keblagwortregister U8>v. 24^' P. Jurgenson in Leipzig. 2454 8tra>vin8ky: Kympb. Xo. 1. O.-kart. 22 .4«. — 0 -8t. kplt. 41 ^eberepnine: Xarei886. 0.-?art. 26 ^ 40 0.-8t. kplt. 55 P. Jurgenson in Leipzig ferner: ?L8ebul8lix: Op. 5 ?olonai86, p. 2 ?08. 4 M3. 2 20 -Z. — Op. 29. Xo. 1—3 kplt.. p. ?o. a 2 M3. 2 75 «-. — Op 29. Xo. 3 spart, p. ko. L 2 M8. 1 65 c^. ^lmenko. (^p ^'^0^2. ^90^/ — Op. 53. 1roi8 ^loreeaux p. ko. 1 10 -H. Oun8t: Op. 9. kööme (k8-dur) p. ko. 1 -«E 30 — Op. 10 8ovst6 Xo. 2 (ei8-moI1) p. ko. 3 30 vodioven: Op. 5. kläreben-konate. (k8-moll) k. kkte. 3 30 kediko>v: Op 50. 1roi8 IckMs8, p. ko. 1 ^ 30 «8. — 1roi8 Ksllade8, p. ko. 1 ^ 30 c). 8atr: Kiöce8 p. ko. krelude, g-moll. 1 krelude, ck-moll. 65 Lskar Leiner in Leipzig. 2463 kwcker: kL8ebellbueb kür 8ebmett6r1illg88amm1er. 6. ^uü. Oeb. 2 75 4. A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. 2475 Kölner 8tuckien rum 8laat3- und Wirt8ebakt8leben. kekt VII. Weber: kobnbe^vegungen. 2 Georg Müller Verlag in München. 2469 *Hertz: Bernhard Crespel. 6 in Halbpergament 8 Lswald Mutze in Leipzig. 2465 *Nirwana. Von *.* 3 geb. 4 Georg Reimer in Berlin. 2462 koer8ebmann: Die kaukun8t und religiÖ86 Kultur der 0bine86n. Kd. II. Oedäebtui8temp6l. 36 geb. 42 Carl Reihner in Dresden-Blasewitz. 2474 *Babilotte: Andre Picards Bekehrung. 4 geb. 5 *Duncker: Die Blonden und der Riese. 4 geb. 5 Moritz Schäfer in Leipzig. 2460 Voller: jedermann klektroteebniker. 1. Kd. 1 50 H; seb. 2 Julius Springer in Berlin. Nr. 47 u. 49 kilientkal: kabrikorgani8ation, kabrikbuebkübrung mid 8elb8t- li08tenb6reebuung der kirma kud^v. koe>ve L Oo. ^.-0., kerliu. 2. ^.ull. Oeb. 10 ^Iareu8: 8tudien über 8trebeu1o8e kaumkaeb^verke. 5 60 60 ' l l'^' ^ «ec nen <>sr vsmpNuidms,^ Xle^er: vie leetmolo^ie de8 VIa8ebiu6nteebliilL6r8. 3. ^ull. Oed. 8 .//. 8ebrautb: vie medil:am6ntÖ86n 8eikeu. 6 geb. 6 60 ,»Z. 8tepban: vie Vrabt8eilbalinen. 2. ^.ukl. Oeb. 9 Oabot-^ie8ebe: Vikkereutialdiagn086. 20 ./i; geb. 21 60 Kaemei8ter: vie Knt8teliung der merwebliebeu kcmgenpbtki86. 2 ./i 40 ^ ; geb. 3 .>/. ^ved/2 ^ vipkttieiis mit c!->i!que>>>„i1kt>, Keller-Kirli: Kinderptlege-kebibuek. 2. ^ull. Kart. 2 ./i. ke>vando>v8li^: vie üz^terie. 6 ^//. 8ebrikten au8 dem Oe8amtgebiet der Oe^verbeb^gieue. krsg. vom In8titut kür Oe^verbekz'giene. kekt 2: kekmaun: vie Le- deutung der Okromate. 4 Ilblenbutb-IVIulLer: ^.tla8 der experimentellen Kanin6ben8ypkili8. ^ 28^/i; geb. 29 ./i 80 . katbologie. 12 ; geb. 14 .// 50 o^6b.^2^.V/1 60 6e8 Xecigebm enen. -- .//. ^ keck^.'^16^^^b^oeerembn eben und kran208i. eben — do. II. kand. Oeb. 6 .// 40 0^!^ 27^.^geb. '28^ b.olo^,du I bunten
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder