2456 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. '/,—//-> »//»/,« »//—/<» Soeben erschien: Der soziale Katholizismus in Deutschland bis zum Tode kettelers Von Dr. Albert Zranz Apologetische Tagesfragen 15. Heft) S°. 259 Seiten. Preis N. 3.-, ä conö. u. fest M. 2.25, bar M. 2.- u. Uiio. Erstes Kapitel. Vorgeschichte Ser sozialen Sewegung im Oeutschen Katholizismus, t. Die Neubelebung des deutschen Katholizismus im 19. Jahrhundert und seine Stellungnahme zum sozialen Problem. 2. Philosophische (Quellen der sozialen Idee im deutschen Katholizismus. Z. Franz Joseph von öuß, der erste deutsche Soziolpolitiker. 4. vie private, genoffenschastliche und öffentliche Wohlfahrtspflegebewegung zur Abwehr des Pauperismus. S. Vas Jahr 1848 und die soziale Frage. Zweites Kapitel. Vie ersten christlich sozialen Organisationen in Deutschland, d. die hanöwerkeror- ganisation von sISolfKolping. 7. Vie Gründung der christlich-sozialen Sauernvereine aus katho lischem Soden. Drittes Kapitel. Sischof w. E. v. ketteler und die Grundlegung der christlichen Sozialpolitik. 8. Vas christlich-soziale Epstein. 9. Mions-und Ncsormpläne. 19. Vas Verhältnis kettelers zur Idee der proSuktivaffoziation und zum Sozialismus. Wollen Sie bitte öiesem beöeutungsvotten Werke 3hre besonSere Aufmerksamkeit zuwenöen, 3hre Be mühungen um Absatz weröen unsererseits kräftig unterstützt werüen. weißer Sestellzettel! VoUsverems-Derlag G m b H. !U. Hladbach !