Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-11
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 11. Januar. Angebotene Bücher u. s. w. 121 (1215.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe- rirt gegen baar: Liebig, Justus v., die Chemie in ihrer An wendung auf Agricultur und Physiologie. 8. Auflage. 2 Bde. (16 50 x) 3 50 — die Grundsätze der Agricultur-Chemie. (2 50 L.) 50 L.. — über Theorie u. Praxis d. Landwirthschaft. (2^ 50^) 50^. Löhr, Math. I., Beschreibung d. Flora von Deutschland u. der angrenzenden Länder. (6 1 Maltzan, H. v., Reisen in Arabien. 2 Bde. Braunschweig 1873. (12 3 Marquart, Lehrbuch d.praktischen u. theoret. Pharmacie. 3Bde. Mainz 1866. (27 5 ^ Martius-Maltzdorff, I., die Elemente der Krystallographie, m. Abbild. Braunschwg. 1876. (5 1 Mohr, F., mechan. Theorie d. chem. Affinität u. die neuere Chemie. (6 1 25 §>. — Commentar z. preuß.Pharmacopoe nebst llebersetzung d. Textes. 3. Ausl, nach der 7. Auflage der kbai wacoposa, bornssioa.. (12 2 Müllrr^J., die Schule d. Physik, m.293 Ab- bildgn. Brnschwg. 1874. (3 70-Sv- (1216.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe- rirt gegen baar: Otto, F. I., die Essig-, Stärke-, Stärkezucker-, Runkelrübenzucker-Fabrikation, d. Cider- bereitung, die Kalk-, Gyps- und Ziegel- Brennerei, Butter- u. Käsebereitung, das Brodbacken und Seifensieden. 1 Bd. von 700 Octav-Seiten. 6. Ausl. Braunschwg. 1868. (11 1 ^ Petzholdt, A., die Locomotive der Gegenwart und die Principien ihrer Construction, mit vielen Abbildungen. Brnschw. 1875. (12 3 ^ — Studien über Transportmittel auf Schienenwegen und Transportbetrieb. Mit vielen Abbildungen. Brnschw. 1876. (16 3 Prestel, M., das astronom. Diagramm, m. 140 Abbildgn. nebst Atlas. (6 1 ^ 50 V Ruete, C., Lehrbuch d. Ophthalmologie für Aerzte u. Studirende. 2. Ausl. 2 Bde. m. 239 Holzschnitten. (17 50 2 ^ Schiel, I., die Methode der inductiven For schung nach John Stuart Mill. (2 40 60 V (1217.) Alb. BrunS in Bremen offerirt: Hellmann, Geschlechtsfreiheit. (1218.) Die Wagncr'sche Univ.-Bnchhdlg. in Innsbruck offerirt sehr gut erhalten: 1 Ziemssen, Handbuch d. speciellen Patholo gie u. Therapie. 1. Aufl. V. VII. 2.Abthlg. u. IX. 1.1l. Zu 6 Pr. Abtheilung. Sechsundvierzigster Jahrgang. (1219.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe rirt gegen baar: Beche, de la, Vorschule der Geologie, übers, v. C. Diesfenbach, mit 312 Illustrationen. (9 1 50 L.. Bernard u. Huette, Atlas d. operat. Mediciu, chirurg. Anatomie und Jnstrumentenlehre, mit 112 nach der Natur gezeichneten Tafeln Abbildungen m. erklärendem Text. (8 ^/k!) I^E 30 L». Blasius, I., Naturgeschichte der Säugethiere, m. 290 Abbildungen. (8 1 ^ 50 Blätter aus dem Tagebuch Ihrer Majestät der Königin Victoria aus den Jahren 1848 — 61. (5 1 ^ 50 Braun, E., die Ruinen und Museen Roms. Für Reisende, Künstler und Alterthums forscher. (9 ^) 2 ^ Dienger, I., Grundriß der Variationsrech nung, mit Abbildungen. Braunschweig 1867. (3 80 Dünkelberg, W., der Wiesenbau, mit Holz schnitten. Braunschweig 1865. (4 1 ^ Düntzer, Hch., Aus Goethe's Freundeskreise. Darstellung aus dem Leben des Dichters. (6 1 ^ 75 (1220.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe rirt gegen baar: Frerichs, F., Klinik der Leberkrankheiten. 2 Bde. Mit vielen Holzschnitten. (18 4 ^ Gerding, Th., die allgemeinen Grundlehren des wissenschaftlich chem. Lehrgebäudes. 2. Aufl. Mit vielen Abbildungen. Wies baden 1874. (10 -/ll) 1 ^ 30 L>. v. Gorup-Besanez, Lehrbuch der physiologi schen Chemie. 3. Aufl. Brnschwg. 1875. (19 3 50 Hamm, Wilh., die Grundzüge d. Landwirth schaft. 2 Bde. Mit 1334 Holzschnitten. (24 3 50 -Sv. — die landwirthschaftlichen Geräthe u. Ma schinen Englands, mit 711 Holzschnitten. (15 3 ^ v. Hasselt, Handb. d. Giftlehre f. Chemiker, Aerzte, Apotheker rc. 2 Bde. (12 ^l) 2 Henle, I., Blutgefäßdrüsen und Sinnes apparate. Braunschweig 1866. (7 ^!l) 75 Johnson-Liebig, Wie die Feldfrüchte wachsen. Mit zahlreichen Holzschnitten. Braunschwg. 1871. (7 ^ 50 L.) 1 50 — Wie die Feldfrüchte sich nähren. Mit vielen Holzschnitten. Braunschweig 1871. (7 50 L.) 1 ^ 50 §v. (1221.) Luckolpll Uartmaun in lleipni^ oüsrirt: 4 klsntrsl n. 1,., lanckw. Xalsnäsr k. 1879. 1s 1 in Oaliao ä 2 ^!! 50 u. 3 orck., iu liscksr 3 ^ u. 4 ^!l orck. 1 Lbsrs, Homo sum. Lidl.-Lck. 1 luristoubrsvisr. (1222.) Selmar Hahne in Berlin 8. offerirt: 40 Abreißkalender p. 1879. (1223.) S. Schwelm in Frankfurt a/Main offerirt gegen baar: Schröder van d. Kolk, die Pathologie und Therapie der Geisteskrankheiten. (3 ^.) 50 — Seele und Leib in Wechselbeziehungen zu einander. (2 50 50 Schuchardt, B., Handbuch der allgemeinen und speciellen Arzneimittellehre. (10 3 Semper, Gottfried, Wissenschaft, Industrie und Kunst. (1 50 -Sv) 30 ^v. — die vier Elemente der Baukunst. (2 ^!l) 50 §v. Sonnenburg, F., Literaturgeschichte oder die Heroen der deutschen Literatur in lebens geschichtlicher Form. 2. Ausgabe. 3 Bde. Braunschweig 1874. (21 9 ^ Stahr, Adolf, Torso, Kunst, Künstler und Kunstwerke der Alten. 2. Thl. apart. (9 1 ^ 50 §v. Strauch, G. W., praktische Anwendung für die Integration der totalen und partialen Differentialgleichungen. (9 1 ^ 50 Szymanowski, I. v., Handbuch der opera tiven Chirurgie, mit 743 Holzschnitten. (10 50 1 -K 50 Vierteljahrsschrift, deutsche, f. öffentl. Ge sundheitspflege. Herausgegeben von Esse, A. W. Hofmann, v. Pettenkofer. Redigirt v. Georg Varrentrapp. 1—4. Bd. Mit in den Text eingedruckten Holzstichen und beigelegten Tafeln. Royal-Octav, fein Velinpapier. 1869—1872. Geh. 4 Bde. Statt 54 nur 9 Wernicke, A., Lehrbuch der Mechanik fester Körper. 2. Aufl. (8 1 75 H.. (1224.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe rirt gegen baar in neuen Exemplaren: Huyssen, G., zur christlichen Alterthumskunde in ihrem Verhältniß zur heidnischen. Vor träge und Studien. Kreuznach 1870. Statt 4 nur 1 — christliche Zeitstimmen in Predigten. Kreuznach 1870. (3 ^l) 50 Lv. — Bilder aus dem Kriegslebeu. Ein Bei trag zur Culturgeschichte d. deutsch-franz. Krieges von 1870/71. Kreuznach 1872. (5 nur 60 §v. (1225.) H. Jacobi's Hofbnchh. in Eisenach offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Bilderatlas. 8Bde. u. 2 Bde. Text. Brock haus. Hlbfrzbd. Ganz neu. (1226.) Carl Giesset in Bayreuth offerirt: 4 Deutsch. Medicinalkalender f. 1879, Hrsg, v. Martius. (1227.) L. Reumann in Culm, W.-Pr., osferirt: 4 Buttmann, griech. Grammatik. Neueste Aufl. Roh. 18
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder