Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140307
- Bemerkung
- Druckfehler S.1085
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-07
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2048 BSrs-nbl-II >. Dtschn, Buchhandel. Bibliographischer Teil. pk 55, 7. März 1914, Bayerland-Verlag G, m. b. H. in München. 2984 59°4, ^ ^ogtlnn-I. - oll 4, geb, k, H, Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in Miinchen. 2983 "Sperl: Burschen heraus! Roman. 5. u. 6, Ausl. 19, bis lg. Taus. Geb. li ,<r, Friedrich Brandstciicr in Leipzig. 2077 Brandenbcrger: Zahlanffaflung. 2 ^ 59 4, Kalmann-Looy in Paris. 2962, 2983, 2968 "Llorau: dleurtrlo pur la Via. 3 kr. 50 a. "de Diuseau: l.a veuxieme Lage. 3 kr. 50 e. H, Early, Verlags-Abteilung in Hamburg. 17 2 Willig: Das Papsttum in Wort und Bild. 15.—20. Taus. Geb. 4 Deutsch-Österreichischer Verlag I» Wien. 2080 Wcrtheimcr: Brand der Leidenschaften. 2 50 ^ gcb. 3 ^ 50 4- Eugen Diederichs Verlag ln Jena. 2078 "Wyneken: Schule und Jugendkultur. 3 a«; geb. 4 Pädagogische Sondernummer der „Tat" (Märzheft I9l4,s 1^:294, Georg W. Dietrich in Miinchen. 2069 "Hoffmann: Grundlagen reiner Kunstkritik. 2 Earl Duncker in Berlin. 2084 "Niendorfs: Mictrccht. >0. Ausl. Kart. 5 Karl Flemming, Verlag, A.-G. in Berlin. 2089 "Generalkartc, Rr. 5 sBalkanhalbinfel). »— Nr. 50 (Albanien». Je 1 59 4- l. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündels in Stratzburg 2059 "Cocciatore: Oberst Meder. 2 -4! 50 4. "Denkschrift über den Prinz Heinrich-Flng 1913. 4 "Prestel: 10 Bücher Architektur des Marcus Vitruotus Pollio. 32 geb. 40 a«, Holbein-Vcrlag in München. 2085 "Wagner: Meistersinger. Illustriert von Barlöfius. 12 a«, vr. Max Jänecke, VcrlagSbuchhandlg. in Leipzig. 2075 "Deutsebs Lalirverke 1914. 5. Lusg. 1 ^ 29 4- Jos. Köstliche Buchhandlung in Kempten. 2055 Echo aus Indien. Hest 4. 1 ^ 59 4. Albert Langen in München. 2070/73 "Speyer: Das fürstliche Hans Hcrsurth. 5 geb. in Leinen 8 50 4: gcb. in Halbsranz 8 "Gysae: Die Leidenden. 4 gcb. 5 59 4, "Erbauliche Predigten. Hrsg, von Jerusalem. 2 geb. 3 "Ulrich Schmidel von Straubing, Reise in der Neuen Welt. Hrsg, von Hegaur. 2 59 4; in imit. Perg. gcb. 4 Halbfranz 8 Heinrich Minden in Dresden. 2080 "Anzengruber: Die Kameradin. Neue AuSg. 3^: geb. 4-4l 20 4 Wilhelm Opetz, Vertriebsstelle von Gustao Lyon's Modcnjournalen in Leipzig. 2059 Grand Album „La Mode de Paris" Frühjahr-Sommer 1914. Koloriert. H-st II. 1 a« 59 4, Preith 8 Jünger Verlag in Breslau. 2063 "liöll: Der Lobest. 3. Lull. 75 4- "Kamm: Steuerdeklaration der Lerrte unck Tabnärrte. 4. Lull. 1 a«, M. Riegcr'sche Unlo.-Buchh. sG. Hlmmer) Abt. Verlag ln Mllndien. 2083 'llsppeiner: Lnleituug xu cbemiseb - diagnosllscben Unter- suckungen am lirankelldett, 10. Lull. 2 29 4' Alsred Schall in Berlin. MSI Lernbard: Eine arme Seele I 3 -L; geb. 4 ^l, I. Schweitzer Verlag sArthur Sclliers in München. 2074/75 "Gros;: Handbuch für Untersuchungsrichter. 6. Ausl. 22 geb. 24 "Rehm: Bilanzen. 2. Anfl. 21 geb. 23 so 4. "Ncddemann: Brandbekämpfung aus dem Lande. 80 4. "CiaruS: KonkurSverbrechc». 1 ue 20 4. "Dieb: Schätzcranweisung. Kart. ca. 1 ^ 59 4. L. Staackmann, Verlag in Leipzig. 2081 "Watzlik: Der Alp. 4 a«; geb. 5 Verlagsanstalt Alexander Koch in Darmsiadt. 2062 6^1. ^ I eil aus ,u i !», .Ion, Vcrlagshandlung „St. Aorbertus" tn Wien. 2050 Schlotz: Der Jammer unserer Seemacht. 2 ,tk. kmüieneiie «euigkeiten üe; Heuttcken ttiiüklilieiililliillel!. (Wirtes Verreiebnis 1914, Xo. 49, 8. 1821.) Xritr vaselt in I'iunliturt a. Itl. 15 römme, Otto, Oie liaeke. Oallade k. ^lännei ebvr. ?art. u. 8l. 8°. 1 60 ?art. u. 8t. '8°. 1 M p. ?iano. Xo. 1—15. ä 60 ; in 3 Helten, ü 1 20 Od. Lote L 0. Uoelc in llerliu. /Vrnbeim, liieb., 2vvei bieder l. 1 8ingst. in. Ölte. Xo. 1. bass ab! Xo. 2. Xoetnrde. ä 1 20 n. 15 erg er, XV., Op. 30. Xo. 7. ^eb, wer das doeb könnte, bied l. Oreb. — l. 8alonoreb. a 2 *n. 0 reinieux, 0., Oriserie. Valse t/igane l. ?lte. 2 n.; k. 8»Ion- oreb. (3- bis llstinnn.) 3 ^ *n. Kessel, b., Op. 253. IVlalvmba. Indian. lntermerLO. Op. 254. liosenvvunder. liegende l. lnlanteriemusik. ü 2 50 *n.; k. Oleebmusik. a 2 50 ^ *n. ^larebetti, X. 0., Inamorata. Valse Boston l. Ölte. 2 n.; k. oreb. 2 *n. 8aIouvreb. 2 50 ^ *n. 8a1onoreb. 2 ^ *n. keger, ^lax, Op. 75. !^o. 11. ^eolsbarke, l. 1 8ingst. m Oreb. ?art. 3 ./i *n. 8t. 6./7*n. 8°. 2O//E ^0- ^2. i>laria Wiegenlied k. 3 bis llstimm. 8a1onoreb. — Op. 82. I§o. 5. Oavotte k. 3- bis llstimm. 8alonorcb. 2 .// *n. — Op. 97. Ao. 1. Das I)ork, k. 1 8ingst. m. Oreb. ?art. 3 ./i *n. 8t. 6./i*n. 8iede, bud>vig, Op. 56. I'Iandi isebe I^lädcben. lanr-lntermerro. — Op. 59. Heinxebnänneben-?arad6 k. ?lte. ä 1 ./i 50 n.; k. Oreb. ä 2 ^ *n.; k. 3- bis llstimm. 8alonoreb. a 2 .// l. Oreb. 8 *n. Oreb. ?srt. 12 ^ n. 8t. 30 n' " belle. 1 40 — Oer sterbende liosak. 1 ./i 60 Oöllner, ^ug., Valse lente p. ?iano. 1 80 ^. ^ ("rnm. od. Oig.). ^o. ^Ibumblatt. li 6 gu 1 8 ki, 15 r., Op. 11. veutseblands Oebet k. gem. Okor. ?art. u. 8t. 1 ./i 60 leb mann, X., Op. 8. Oebet, k. gem. Ober. ?art. u. 8t. 8°. 1 ./i 20 ^ a - v 1»I I. ' l'extbuck. 8°. 50 ^ n. — leb laeb'. VValrer k. ?lte. 1 .// 80 ^ n.; l. 8slonorek. 2 50 n.; k. ?kte, 2 V u. Vcello. 1 ./i 50 n. 2 ./i 50 n.; k. LIeebmusik. 2 u. 8°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder