Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-19
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lin 8ui>xl6ill6iitI)LLä 144484^ rnr 13. ^liügxs von LrooLLü-us' 6ovv6r8a1ioii8 - I-«xikon mit ^.bbilärmZeu uvä Hartkii wird sofort naob der Knde uäobstsn labrss bevorstebsnden Vollendrmg derselben ru er- scbeinsu beginnen und vis letztere ln llettsn 2nm krsiss von fe 50 ^ ausgegsbsn werden. II irret» diesen 8upplsmsntband wird Lrookbaus' Oonversations - Lexikon das neueste vollständig vorliegende IVerk dieser Xrt werden und für msbrsrs labre bleiben. Xlls wäbrsnd des krsobsinens der 13. Xullags in den dabren 1882—1886 ein- getrstenen wiobtigsn Veränderungen, dis vielt bereits in den Vsxt singssobaltst wer- dsr» konnten, Liograpbieen neu aukgetauobtsr Lsrsänliobkeiten etc. werden in diesen 8upplemsntband aufgenommen werden, r. 8. auob dis Krgsbnisss der Knde d. I. erfol genden neuen Volksxäblung im Deutsoben Leiobs. lob maobe Ibnsn diese vorläuLgs Mit teilung sobon letrt in Antwort aut xabl- reiobe, dssls.Il von 8ortimsntsbandlungen sn miel ergangene Anfragen, und bitte 8is, dsvon nur Oewinvung neuer 8ubskribsnten Osbrauob ru msclen. 2uglsiob benutre iel gern diese 6s- legenbeit, um dem dsutsolen Lortimsnts- luellsndel verlindliolen Dank kür dis leb- lskte Vbätigkeit ausxusxreoben, dis der selbe der 13. Xuüags meines Oonvsrsations- Lexikons gewidmet bst und der iel einen grollen Veil des Allgemeinen Lsikalls und der grollen Verbreitung, wslcbs dieselbe ge funden, xusobreibs. Verreiobnis der in uLcbster 2eit rur VerseuäuiiA ßelgogenäen Xstiigkeiteu meines VerlgAes, von denen 8ie Ibren Ledsrt baldigst verlsnAen wollen: ieli Iiiviu^loiik krivä. Rebell, ^.bevtouei- lioä Lvt- äeelriillAsrl iv Osotral - ^.kriliÄ. Von llolirz A. 8lÄllI«v. Zweite, verbesserte Auflage. 2wsi Lände. Nit Abbildungen in Lolrsobnitt u. 1 Karte. 8°. 6sb. 20 ^; gsb. in 1 Ld. 22 50 Xn die Leisen 8tanls^s knüpft sieb fortdsusrnd das regste Interesse; obiges IVerk gewinnt aber in der 6egsnwart eins ganr besonders Lsdeutung dadurob, dall es die auskübrllobsts 8cbildsrung derjenigen 6sbiete Ostakrikas (westliob von8ansibar) bietet, wslebs die 6ssellsobaft kür deutsobe Kolonisation soeben erworben und die infolge dessen 8e. Najest'ät der Deutsobe Kaiser unter den 8obutr» des Leiobes gestellt bat. Hs weiteres krgänrungswerk kür dis Kenntnis dieser Veile von Xkrika empkebls iob xuglsiob: OLweron, Vsrosv lmvett, (Zusr durob Afrika, ^.utorisirts deutsobe Ausgabe. 2 Vbeils. Nit 156 Abbildungen in Ilolx- sobnitt, 4 Lg.osiiniletg.fslo und 1 litbo- grapbirten Karte. 8°. 1877. 6sb. 20^(; gsb. in Leinwand 23 ^ Der Aene klulareü. LioArapdikii bervorrLZklläer 0bg.rg.kl6r6 äor 668ebielit6, IriterLtur imä Limst. Lsrausgegebsn von kudvlk von Kottsellall. 11. ?k6l1. Inbglt: Lrisdriob II., König von Lreullsn. Von Ngrtin Lbilippson. — Oottbold kpbrgim Dessiog. Von dulinn 8obmidt. 8°. 6eb. 6 ^; geb. 7 Der „keue Llutgrob" erfreut sieb gls wgbrss Volksbuob kortdguernd der Dunst rgblrsiobsr krsunds von bistorisobsr Lektüre. 2ur krriebung weiteren ^bsgtres liefere iob gucb die krübsren Lünds g oondition. ^rMäts' ^Lturdi8t0i'i86li6i'86liu1at1a8. Lünkts verbesserte L.nklgge von vr. Lr. IrgllwüIIsr. 69 Vgkel» init 1046 Abbildungen in llolr- sobnitt nebst erliiuterndein Vexts. l^uergugrt. 6sb. 2 ^ 50 L».; geb. 3 70 ^.rsndts-Vrgumüllsrs „blgturbistorisober 8obulgtlgs" bietet kür den Onterricbt in der Lgturgssobiobts sin gbnliobss Hilfsmittel, wie der geogrgpbisobe 8obulgtlgs kür den Dnterriobt in der krdkunde. Der Ä-tlgs ist niobt bloll kür O^mngsiea und Lsglsobuleo, sondern guob kür Nittel- und Volkssobulen wie für Krriebungsgnstgltsn gller Vrt oder das 8slbststudium bestimmt. 2gblrsicbe 8obulen bgben diesen ^.tlgs bereits einge- kübrt; bei seiner eleganten Ausstattung eignet er siob aber guob ru Oesobenken kür ^ung und alt. virLovario eOwpItztO 1ta1iLI10-t6ä6860. Voll8tLuäiZ6s 'Wörlsrduell äkr IbLliev. ii. (leubselikm Lpraetig mit d680väsrsi' LsrüokslelltißiiiiA äsr t6odiii8oii6ii Lv8iirüolr6 dv8 Lg.ndsl8, üsr Ksivörbs, äsr^Vi88sii8odg.ktsli, äs8 LrisK8- bnä 866V686I18, äör koiitik sto. Von H. Niekaoll». Dritte ^.uklgge. 2 Vbeils. 8". deder Vbsil geb. 6 gsb. in lllblrr. 7 50 Leids Vbeils gsb. in 1 Lgnd 14 ll. Niobaelis' Italisnisobes tVörtsr- buob bat siob so rasob Labn gsbrooben, dall binnen wenigen dabrsn sobon diese dritte Anklage notwendig geworden ist. Das kür den 8vbul- wie kür den Landgsbrauob vorrügliob geeignete, anerkannt beste italisnisobs VVörtsrbuob ist kür jedes 8orti- wentslagsr uuentbsbrliob. IiislerunAZbedillßunASQ: ä oondition mit 25 U, bar mit 40 U, und 13/12 Lxemplare. 50 lüxemplare m. 50 3b obne Lreisxsmplgrs. dedsr Veil ist guob einzeln verküuüiob. Uortvil^' vi6tionari68 ok td6 66rwav avä LvAli8li IiavZuaM8. ZlorivilL' ^örltzrbUetier der V6ut86li6ii u. Lv^l. 8pra6d6 mit besonderer Lsrüoksiobtigung der ^.w6ViL3.Ili8IIl6Il sowie gller im gssobäktlioben, gs wsrbliobsn, teobnisobsn und wissensobgktlioben Leben gobräuoblioben IVörtsr vsd8t ^V88xr3ods-662eiolinui>ßj iil dsideu 8prg.odvii. ^6ü68 ^ örterdiiek. 2 Vbeils gebunden in 1 Land 6 ö. laseiikinvörtkrbileli. 2 Vbeils gebunden in 1 Land 4 ^ 50 Diese in Amerika bsrgestellten neuen IVörterbüobsr rsiobnen siob durob vorrüg- liobe Lsarbsitung uaob dem neuesten 8tand- punkt der sngliscbsn und deutsoben Dexiko- grapbie aus, namsntlieb aber auob durob eingebende ösrüoksiobtigung der Amerika nismen und durob genaue Vusspraobs- lleaeiobnung des Kngliscbsn sowie des Deutsoben. lob liefere nur gebunden, ä oondition mit 253b, bar mit 4»3b und 13/12 Kxplre. Lei Lsstslluugsn bitte iob genau ?.u dexeiobnen, ob das gröllsrs „Neue VVör- terbuob" (^.) oder das kleinere „Vasobsn- wörterbuob" (8) gewünsobt wird. 0dlÄ8 L8608iäL8 de v. k-g-lllOL äs OLlllpOLwor (de la ^osdemia espanola). Vorn» 1. Vernsras z^Llorss. — Lonetos. — Läbulas. — (.'antares. — Doloras. Oolsooioil ds Liitors8 s8xLnols8. Vomo XLIV. 8°. vsb. 3 50 gsb. 4 ^ 50 Oampoamors Diobtuogen geboren ru den besten Lrrsuguissen der neuern spanisvbsn lostisoben Dittsratur. Diese neue Ausgabe ist vom Verfasser autorisiert. Xwei weiters Lände werden dswnäobst folgen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder