Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-19
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Orell Füstli L Co. in Zürich. (14472) In unscrn Europäischen Wander bildern erschien soeben als Nr. 77—80: Koustantiuopel und Umgebung von P. Leonhard i. Mit 35 Illustrationen und 1 Plan. Preis 2 ^ mit 25U, Rabatt. Gegen bar 7/6 Exemplare. Dieses reich und prachtvoll illustrierte Landschafts-, Geschichts- und Kulturbild der Wunderstadt am Goldenen Horn verdanken wir der Feder eines Verfassers, der viele Jahre in Konstantinopel gelebt hat. Er verschmäht es seine Beobachtungen und Erfahrungen in der trockenen Form eines Reisehandbuchs zu geben; er hat vielmehr den massigen Stoff mit Künstlerhand zu einem lebensvollen Gemälde verarbeitet. Die Bedeutung des Gegenstandes und seine gelungene Darstellung dürsen die Auf merksamkeit aller Gebildeten beanspruchen. In den nächsten Tagen wird erscheinen als Nr. 84—86: Duda-Pek. Mit 44 Illustrationen und 1 Plane der Stadt. Rebst einem Anhang über die SudapesterMgem.LlM-esausstellung des Jahres 1885. Mit einem Situationsplan der Ausstellung und fünf Illustrationen. Preis 1 50 o, mit 25°L Rabatt. Gegen bar 7/6 Exemplare. Es ist dies anerkannt das schönste Bändchen der Europäischen Wanderbilder und wird das selbe während der ungarischen Landesausstellung bedeutenden Absatz finden. Unter der Presse befindet sich als Nr. 83 unserer Kollektion: Der Niederwald mit dem National-Denkmal. Von Josef Schrattenholz. Mit 11 Illustrationen von F. Lindner und 1 Karte. Preis 50 ^ mit 25 stb Rabatt. Gegen bar 7/6 Exemplare. Von einem Deutschen in echt patriotischem Sinne geschrieben, wird dieses reich illustrierte Bändchen nicht nur bei den zahlreichen Be suchern des Niederwaldes, sondern auch bei jedem vaterländisch gesinnten Deutschen Ab nahme finden. Volks- und Jugendbibliotheken werden zweifelsohne diese Nummer anschaffen. aL' Wir bitten unsere Wanderbilder Ihren Ansichtssendungen beizulegen und zu diesem Behuse zu verlangen. Unverlangt wird nicht gesandt. Zürich. Orell Fühlt L Co. Verlag. Deutsche Mustrirte Zeitung. (14473) - Bei bevorstehendem Quartalswechsel em pfehlen wir den Herren Kollegen unsere aufs beste eingeführte Zeitung zur thätigen Verwen dung und stellen zu diesem Behuse nachverzeich- netes Vertriebsmaterial gern zur Verfügung: Von der „HauptauSgabe": die Probe nummern l4 und 27 in mäßiger Anzahl, da dieselben nahezu vergriffen sind. Um Ihnen jedoch mit mehr Material an die Hand gehen zu können, lassen wir die am 21. d. M. er scheinende Nr. 32, welche wegen ihres allge mein interessierenden Inhalts ganz besonders zur Gewinnung neuer Abonnenten geeignet ist — dieselbe enthält u. a. eine neue Novelle von Ernst von Wildenbruch und an Illustrationen ein Gruppenbild der Urenkel sowie 12 Porträts von der Umgebung unseres Kaisers rc. — in einer größeren Auflage drucken und geben Ihnen dieselbe auch als Probenummer in Enveloppe gratis. Ferner stehen zum wiederholten Versenden der Probenummern Streifbänder in belie biger Anzahl gratis zu Diensten. Von der „KünfllcrauSgabe": die Nr. 1 mit Kunstbeiiage auf vielseitigen Wunsch noch in einigen Exemplaren gratis Von der „HestauSgabe": Heft 1 des II. Bandes bis zu 10 Exemplaren auch ä cond. Zu größeren Manipulationen em pfehlen wir das Halbheft (Nr. 27 in orange farbenem Umschlag), welches wir in entsprechen der Anzahl gratis gewähren. Alles Nähere über Bezugsbedingungen, Preise rc. belieben Sie aus unserem unterm 4. d. M. versandten Cirkular zu ersehen, das wir Ihnen aus Wunsch nochmals zustellen. Wir bitten umgehend zu verlangen und zeichnen Hochachtungsvollst Berlin tV., Potsdamer Straße 134a., im März 1885. Berliner VcrlagS-Comtoir (Actien-Gesellschast). LiterarischeAnstalt,RüttenLLoeni»g in Frankfurt am Main. (14474) In unserem Verlage ist erschienen: Die Druder Grimm. F e st r e d e gehalten am 4. Januar 1885 zu Hanau. In erweiterter Gestalt herausgegeben von Karl Bartsch, Professor an der Universität Heidelberg. Mit dem Bildnisse der Brüder Grimm. Preis 75 ^ mit 25°/o u. 7/6 bar. — Der Reinertrag ist für das Denkmal der Brüder Grimm in Hanau bestimmt. ---- Wie die Märchen der Brüder Grimm in jedem deutschen Hause heimisch, längst ein Volksbuch im besten Sinne geworden sind, so sollte auch das Lebens- und Charakterbild des edlen Brüderpaars jedem Deutschen bekannt und vertraut sein. Von den Schriften, die aus dem Anlaß der Säkularseier Jacob Grimms er schienen sind, scheint »ns besonders und vor züglich diese vorliegende von Bartsch hierzu geeignet zu sein. Sie schildert das Gemüts und Geistesleben, die innige Geschwisterliebe dieser beiden hochbedeutsamen und unvergeß lichen Männer, die in unermüdlicher Lebens arbeit uns die deutsche Altertumskunde neu be gründet und die Schätze der Vergangenheit für die Gegenwart zurückgewonncn haben. Im Interesse der Sache, die einem patrio tischen und gutem Zweck gewidmet, bitten wir um thätigste Verwendung. Literarische Anstalt, Frankfurt a/M. Riitten L Loening. meinem Verlage ist soeben er- (14475) In schienen: Die 7 Worte vom Kreuz. Karfreitagspredigt von vr. tbsol. Max Frommet, General-Superintendent und Kons.-Rat in Celle. 2. Auflage. 30 ^ ord., 22 no, 20^ bar u. 7/6. Ich bitte Sie, diese hochbedeutende Predigt des ausgezeichneten und beliebten KanzelrednerS zu verlangen und den Herren Geistlichen Ihres Kundenkreises vorzulegen. Leipzig, März 1885. Johannes Lehmann. Adolf Titze in Leipzig. (14476) Zur bevorstehenden Konfirmationszeit bitte ich um erneute Verwendung für: Lir>6 rö1iZiö8c! läMs von LsaiLs IsAllör. L.U8 dein Lobvvedisoben von 8. voller. Illustrirt von Lrvtll Osüws. 2rveite iluüuAs. kreis 12 ord., 8 40 ^ netto bar. 7/6 kxpl. (84 ord.) tür53 ^40^ no. bar. Leipzig. Adolf Titze. Vorla-g von Arider L Nüller in kerliii. (14477) IVir versandten: Alaltiemutiou. Ld. 5. Heit 4. ösrlin, Narr 1885. Anxer L slilllsr. kdotofxl-.nptii8oIi(;8 ^reliiv. LsobsuudrvanriAster dabr^nn/? (1885). däbrlieb 24 I^rn. 9 ^ ord., 6 75 X bar (14478) 2ur OsvionunA neuer Abonnenten stellen vir kortvübrsnd krobenrEmern ß-ratis rur VsrtnxnnA. Oüsssldork. Ld. biesexaub's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder