Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-13
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1338 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 36. 13. Februar 1914. Paul Hartung in Gotha. °Zu Hermann Müllers Gedächtnis, f 20. 1. 1914. (Predigt, geh. am 25. 1. 1914 in der Margaretenkirche zu Gotha u. auf Wunsch vieler Gemeindegliedcr in Druck gegeben v. vr. Herrn. Müller.) (8 S. m. 1 Bildnis.) 8°. ('14.) -. 25 Hermann Sillger Verlag in Berlin. Kürschner s Büchcrschatz. kl. 8°. ('14.) je —. 20 Nr. 936. Böttcher, Max Karl: Der Prinzcnleutnant. Humoristischer Roman. S.) Holze L Pahl in Dresden. Christen, Doz. I)r. Th.: Unsere großen Ernährungs-Torheiten. Eine gemeinfaßl. Darlegg. der modernen Forschungsergebnisse üb. Er- uährungs- u. Diätfragen. 4. vcrm. Ausl. (9.—10. Taus.) (88 S.) 8°. '14. 1. 25: aeb. d 1. 75 Andr. Fred. Höst L Sön (Verl.-Kto.) in Kopenhagen. Lpracbe.) I^ex.-8°. Vo!. xv"UappoNgH(IIU^°2U u. 66 8. m. kOg. 3 kark Karten u. 1 tarb. Dal.) '13. n.n. 11. 50 1913^ ^ comprik O) vil. "l42 8.) '13. ^ em re S. Karger in Berlin. Vvriisncklunxvn der Lerlmer dermatoloZiselien Oesellsebakt. Ursg. matoIoZ. 2t8ckr.<r) (V, 88 8.) Zr. 8". '14. b 3. 50 Earl Krabbe Verlag Erich Gußmann in Stuttgart. Egelhaaf, Gottlob: Historisch-politische Jahresübersicht f. 1913. 6. Jahrg. der polit. Jahresübersicht. (181 S.) 8°. '14. 2. 75: geb. in Leinw. 3. 50 I. Lindauer'sche Univ.-Buchh. (Schöpping) Verlags-Abteilung in München. desamt. I^ex.-8°. '14.b Oesckickts äsr ueuvreu bs^e'weben 8tat,8tik. ^4 Macklot'sche Buchh. (Verlag) u. Buchdr. in Karlsruhe. Chronik der Haupt- u. Residenzstadt Karlsruhe f. d. I. 1912. 28. Jahrg. Im Auftrag der städt. Archivkommission bearb. (IV, 260 S. m. 8 Taf.) gr. 8°. '13. b 3. —: geb. in Leinw. 4. — Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. Grimpen, Alb.: Judentum u. Sozialdemokratie. In ihren Beziehgn. beleuchtet. 2., verm. u. verb. Ausl. (63 S.) 8°. '14. —. 60 A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. (56 ^ex.-A '14^ Partie. A. Martini L Griittefien, G. m. b. H. in Elberfeld, oz.-dirbuek der 8tadt k^lderkeld. 10. dalir§. 1912. Im ^uktraZe d68 Oberbürgermeisters ürsg. vom »tadt. 8tati8t. ^.mt. (211 8.) ^x-« - b C. Meinhold L Söhne in Dresden. liere. de 60,5X85,5 em. karbdr. je 1. 30: auk l^drpap. je 1. 40: S. Mode's Verlag in Berlin. Mode's Operu-Texte. kl. 8°. je —. 20 Bisher ». d. T.: Mode's, Gust., Text-Bibliothek. Nr. 117^ Wagner. Nich^.^Siegfrie^. Der^Ning des^ Nibelungen^. W'S.) 6140 ^oh,. ^.cholvc n. Irdr. Rommel. (XVII, Nr. 125. Wagner, Rich., geboren 22. 5. 1813 zu Leipzig, gestorben 13. 2. 1883 zu Venedig: Parsifal. Ein Bühncnmeihfcstsptel in 3 Auszügen. Voll- ». Sch-ltz- u. Frdu N-mm-l. S. Mode's Verlag in Berlin ferner: Mode's Opern-Texte. kl. 8°. je —. 20 Nr 3. H a l e v p, I. F.. geb. 27. 5. 179« in Paris, gest. ebendas. 18. 3. 1862: Die Jüdin. Große Oper in 5 Aufzügen v. E. Scribe, geb. 24. 12. 1791 zu Paris, gest. ebendas. 21. 2. 1861. Musik v. H. Vollständiger Text der Oper m. e. kurzen Inhaltsangabe, dem Szenarium u. e. Einsührg. in die Oper, neu bearb. v. Johs. Scholtze. (VIII, 44 SO '14. Nr. 4. V e r d i, G., geb. 3. II. 1814 zu Roncolc in der Lombardei, gest. 27. 1. 1901 zu Mailand: Rigoletto. Oper in 3 Akten nach Vict. Hugos -le roi 8 Lwn6e« v. F. M. Piave. Musik v. V. Vollständiger deutscher Text in die Oper. Ncubearb. v. Johs. Scholtze.^ (V?I, 33 S.) ^('14.) Nr. 12. Weber, Karl Maria v.. geb. 18. 12. 1786 zu Eutin, im Holsteini schen, gest. 5. 7. 1820 zu London als k. sächs. Hof-Kapellmeister: Der Freischütz. Romantische Oper in 3 Aufzügen v. Hofr. Frdr. Kind, geboren 1768, gestorben 1843 zu Dresden. Musik v. W. Vollständiger Text der Gesänge m. verbind v?Johs" Scholtze.' "(VI, 3«°S.)'"'6?40 " ^ in n,rg. in t"- Nr. 17. Verdi, Giuseppe, geb. 9. 10. 1813 zu Roncolc in der Lombardei, gest. 27. 1. 1901 zu Mailand: Der Troubadour. (II trovatoro.) Oper in Oper. ^Neu bearb. v. Johs. Scholtze. (VI. 33 S.) ('14.) Nr. 26. ^Mo^art.^D. A.^ geb. 27.^ 1^1756 in ^Salzbnrg.^gest. 5.^12. 179, gäbe des Szenariums, nebst" e. kurzen Inhaltsangabe "n. Einsührg. in die Oper, neu bearb. v. Johs. Scholtze. (VI, 31 SO I'i4.) Nr. 31. Boieldieu, Adrien Frz., geb. 15. 12. 1775 zu Rouen, gest. 8. 10. 1834 zu Jarly bei Paris: Die weiße Dame. Komische Oper in 3 Akten, v. Eug. Scribe. geb. 24. 12. 1791 zu Paris, gest. ebendas. 21. 2. 1861. Musik v. B. Vollständiger deutscher Text nebst c. kurzen Inhaltsangabe n c. Einsührg. in die Oper. Neu bearb. v. Johs. Scholtze. (VIII, 29 SO ('14 1 Nr. 45 Flotow. Frdr. v., geb. 27. 4. 1812 zu Teutendorf in Mecklen burg. gest. am 24. 1. 1883 zu Darmstadt: Martha od. Der Markt zu Nichmond. Romantisch-komische Over in 4 Aufzügen (teilweise nach e Plan v St. Georges) v. W. Friedrich. Musik v. Fl. Vollständiger deutscher Text m Angabe des Szenariums, nebst e. kurzen Inhaltsangabe der Oper u. c. Einsührg. in die selbe. Neu bearb. v. Johs Scholtze. (X. 42 S.) ('140 Nr. 51. Verdi. Gins., geboren 9 II. 1814 zu Roncolc bci^Parma. nach Dumas' des Jüngeren Osme »nx eameli»-; v. F. M. Viai'e. Musik v. V. Vollstäudigcs Textbuch, m. Angabe des Inhalts n. e. Einsührg. in die Oper. Neu bearb. v. JohS. Scholtze. (VIII, 59 SO ('140 Nr. 52. Flotow, Frdr. v.. aeb 27. 4. 1812 zu Tentendors in Mccklen bürg. -1- 24. 1. 1883 zu Darmstadt: Alessandro Stradella. Romantik».' Oper in 3 Akten, nach c. sranzös. Stoffe v. W. Friedrich Musik v. Fl. Vollständiger Te^t der Gesänge, m. Angabe des Szenarinin^ kiirz^n^Jnhaltsangabe^n. ^ Mn'si'k^v.^ "Vollständiaer Tcrt m?Eingabe des Inhalt-- n. c. Einsührg. in die Oper. Nene bearb. v. Johs Scholtze. (VIII, 59 SO t'140 Robert Roste in Borna. Ksbakott, dos.: Die Vertragsstrafe naeb dem bürgerlieken Oesetr- buebe. (viss.) (VIII, 40 8.) gr. 8". '13. 1. - R. Oldcnbourg in München. vibliotkek, Historiseke. klrsg. v. der ked. der bistor. 2eitselirikt. 8". ännx ^1863-187^1).' ^1X^229'8.^^14^° ^ Emil Oliva s Bnchh. (Arthur Graun) in Ziltau. Sinqbuch f. deutsche Schulen. Eigentum der Witwen- u. Waiscnkassc der Volksschullehrcr Zittaus. 1. Heft. 1. u. 2. Schulj. 3. Ausl. (56 S.) 8°. '14. geb. n.n. -. 40 Moriß Pcrles, k. u. k. Hof-Buchhändler, Verlags-Konto in Wien. Boyer v. Bcrghof, Emerich: Die Poesie des alten Schlosses u. andere kleine Erzählungen. (140 S.) 8°. '14. 2. - Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. 16°. ('14.) K je . 20 Nr. 5641. Wagner, Rich.: Das Rhcingold. Vorabend zu dem Bühnen- fcstspiel Der Ring des Nibelungen. Vollständiges Buch. Hrsg. u. cingclcitet v. Geo. Rich. Kruse. (Opernbücher. 76. Bd.) (95 SO Nr. 5642. Wagner, Rich.: Die Walküre. 1. Tag aus dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen. Vollständiges Buch. Hrsg. u. cingclcitet v. Geo. Rich. Kruse. (Opernbüchcr. 77. Bd.) (100 S.) Nr. 5643. Wagner, Rich.: Siegfried. 2. Tag aus dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen. Vollständiges Buch. Hrsg. u. cingclcitet v. Geo. Rich. Kru^se. ^(Opernbüchcr. ^78.^Bd.) ^(112 S.) ^ ^ ^ v. Geo Rich. Kruse. (Opernbücber. 79. Bd.) (115 SO Nr. 5645. Wagner, Rich.: Rienzi. der letzte der Tribunen. Große trag. Oper in 5 Aufzügen (nach Rulwers gleichnam. Roman). Vollständiges Buch. Hrsg. u. eingclcitet v. Geo. Rich. Kruse. (Opernbüchcr. 80. Bd.) (80 S.) Nr. 5646 u. 5647 Auerbach, Berth.: Die Frau Professorin. Eine Schwarzwäldcr Dorfgeschichte. Mit e. Einlcitg. v. Hr. Eng. Wölbe. (192 SO « geb. in Leinw - 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder