1350 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 36, 13. Februar 1914. violets Globus - Gücherei Handbibliothek der gesamten 24 Sänöe nebst einer Mappe mit 100 Seschäftspapieren M. 7S.- ögl. in tkschenholzregal M. 90.— in ksthenholzregal mit violets ErSglobus M. 110.— Handelswissenschaften. in kschenholzregal mit Globus unS Mepers geo graphischem Hanüatlas !N. 125.- Negal einzeln M. 15.- violets Eröglobus mit Meriüian einzeln M. 25.— die Sammlung enthält folgenüe Teile, pennborf, vie 0eruf«-flusdiIöung und Weiler- bildung des Kaufmanns M. 3.—/1.80 Gusse, kaufmännisches Rechnen I M. 2.—/1.20 — kaufmännisches Rechnen H . . . . M. 2.—/1.20 Gelohlawek, Münz-, Maß- UN- Gewichtskunde m. 3.-/1.80 Spöhrer, ver deutsche Korrespondent . . . m. 2.50/1.50 — — dgl.mitSeigabe:wiedewerbeichmichl M. 3.50/2.10 Gusse, Vie vollständige kaufm. Vuchführung . M. 3.—/1.80 — Inventur, Vücherabschluß und Vilanz . M. 3.—/1.80 Gelohlawek, handelslehre m. 2.—/1.20 — — kontorarbetten M. 3.—/1.8S Zriesenhahn-Schwering, Reklame. . . . m. 4.-/2.4S Pilz-Schalek, ver reifende Kaufmann, ver Ver käufer M. 3.—/1.80 Grimfhaw, vie kaufmännische Organisation . m. 4.—/2.40 Zischer-Schneiüer-Heß, ver Güterversan- . m. 4.—/2.40 Taeuber, vie Sanken UN- Sörsen . . . . m. 3.—/1.80 Kn die Sammlung . M. 3.—/1.80 Ep, Ver portugiesische korresponüent . Vom französischen, englischen, italienischen, portugiesischen un- spanischen Korrefponüenlen sin- Gr.-8°-Kusgaden mit erläuternden Ranübemerkungen erschienen. Preis 3.50/2.10. Ver deutsche Korrefpon-ent v. Spöhrer tsi -er Schlüssel zu üen b fremüsprach. Sünden. Serichtigend zur ftnzeige im Vörsenblatt Nr. 31 vom 7. Februar 1914 bemerke ich, -aß Mepers geographischer Handatlas nur zusammen mit -er vollständigen Globus-Sücherei, nicht einzeln, von mir abgegeben wird. Wilhelm Violet Sie auch einzeln abgegeben werben: Loewe, Wechsel-, Scheck- un» pogscheckoerkehr . M. Z.—/>.»» für Österreich: plaschkes, Wechsel-».Scheckverkehr in Österreich M. 2.50/1.50 Gürner, han-elsgefehbuch m. 2.—/1.20 für Österreich: Bsterreichisches Hanüelsgesetzbuch . . . m. r.r»/i.rs Gngelmann-Lvewe, »aufm. GeseheskunSe . M. Z.-/I.SS für Österreich: Tonani, ver italienische Korrespondent . . . m. 3.—/1.80 penndorf, Volkswirtschaftslehre M. 3.—/I so Negel, handelsgeographte m. 4.—/2.40 Stracke, hanüelsgefchichte m. 2.-/1.20 Grown, Ver englische Korrespondent . . . . M. 3.-/1.80 Roerner-Rrüger,ver französische Korrespondent m. 3.—/1.80 Pilz, Ver deutsche Kaufmann im fiusland . . M. 3.—/1.80 Schneider, Fremdwörter u.kaufm.Zachausdrücke M. 3.—/1.S0 Mappe mit 100 Geschäftspapieren m. 5.-/3.— Violets Eröglobus ........ m. 25.-/15.— schließen sich an: ^e Goucher, ver spanische Korrespondent . m. 3.—/1.80 Türck-^awraiskp, ver russische Korrespondent m. 3.-/1.80 Neuaufnahmen 1914: «7-7^ Handatlas u. Globus mit Meridian Sezugsbedingungen: Seüingungsweise mit 3S°/°Rabatt, bar mit40°/°. Vertriebs material stelle ich gern und reichlich zur Verfügung. Sch bitte um Verwendung. Stuttgart W