36, 13. Februar 1Ü14. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1347 M W <I kiben ist erscliienen üie eiste Kummer von: <I V^Z^KK W W ILIIZLtiKIKIKOK V^UKtt^ZI, u pf^ZIIK W OkkirlbkkkS OPL/XKI OK5 OUKIOKS ZLKlWKHM. L.pcttIIbKIbKl > tO.S.Wi UKIO OKS ScklWblrMSLKIbbl WbOKOUKkOKZ lS.W. k l W „Oss vierte", dessen /Alleinvertrieb kür Oeutscblsnd und Osterreicb wir übernommen W W bsben, ist dss Orgsn cler tübrenclen Kreise suk s»en Lebieten kllnstleriscber Oestre- M M bungen in der Zckweit. Sein progrsmm ist dsmit scbon sngedeutet und umscbrieben. M Oie neue^eitscbrikt will sut jedem Oetstigungsteld ru kllnstleriscbem > Zcbstken snregen und will ieglicbes kllnstleriscbe Zcbstken rur M, M Leitung bringen. 5ie will dsmit der Kunst neue beider erscbliessen W. und dem Oewerbe und ktsndwerk den Weg tur Kunst eröffnen. W Zie will llbersll, wo künstleriscbes Ztreben sm Werlte ist, sls Ver- W mittler dienen. Osrin sucbt sie die eine und vornebmste ^ukgsbe. W Oieses 2iel glsubt sie sm vollkommensten tu erreicken vortugs- W weise dureb ein reicbes /Xnscbsuungsmsterisl, dem sie grössere M und nscbbsltigere Werbekrskt rutrsut sls dem tkeoretiscben W > Wort, dss nur sut bescbrsnktem Osume tur Leitung kommen soll ZUion Isngst ist es sls Ktsngel empfunden worden, dsss kein W W Orgsn dieser /rrt existierte, klier will „Oss Werk" einsetten. W W „Oss Werk" ersclieint monstlicb in einem kiekt von Z2 Zeiten mit W M prsUitvollem Illustrstionsmsterisl und kostet vicrteljsbrlicb kvl. 4.—. Oss erste eben ersctuenene klett entbslt über SO Abbildungen und eine tsrbige Kunstbeilsge. — Ausserdem erscheint wöebentlicb dss M nur kürkscbleute l^rcbitekten,klsndwerker,k>ildbsuer usw.I bestimmte W W sog. „WOLKIbblOUKbkilkKI". Preis vierteljsbrlicb Kt. 1.70. bs bringt W süsser tecbniscben /^bbsndlungen die in der Zebweit susgescbrie- W W denen Konkurrenten, einen Ltellennsebweis, krsgekssten usw. W W i^ur Kintütirung liefern wir ltinen fielt 1 in grösserer >^nrsf>I in N W Kommission. ^Is^bnetimer kommen inketrsetit olle-^rctiitekten, >, M Kunsttionövverker, Kunstgewerbe-, bgutectinisetie uncl onclere M "W öffentliclie Zcüulen unö Zummlungen, unö selbstverstönctlicti olle, W öie für Kunst, uncl desonöers ctie scliwei^erisetie, Interesse tioden. W W W M