.1/ 36, 13, Februar 1914, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, Birlkndlan s, d, Drlchn, «uchhand-l, 1345 i^i mp?io In unseren Verlag ging über: öeMMilologMaü Komsvoiwcnrölall suröen Mdemitch gebildeten kehrerstanö ^.ÜerausgegebeiivonvwtessorviA doofe iiiVerlin Erscheinungsweise wöchentlich. Jährlich 12 M. Das Deutsche Philologen-Blatt, das nahezu 5OOO Abonnenten zählt, ist die angesehenste, weitverbreitetste und gelesenste pädagogische Zeitschrift. Sie wird von den Lehrerkollegien fast aller höheren Schulen Deutsch lands gehalten. Das Deutsche Philologen-Blatt tritt in weitestem Rahmen für die Interessen des höheren Schulwesens sowie des Oberlehrersrandes ein. Allen pädagogischen Fragen, den Bestrebungen zur wissenschaftlichen Fortbildung, der Organisation und den Rechtsverhältnissen des Ober lehrerstandes widmet es seine besondere Aufmerksamkeit. Wir bitten die bisherige rührige Werbearbeit fortznsehen und stellen Probehefte gern zur Verfügung. Insbesondere empfehlen wir das Deutsche Philologen-Blatt den Herren Verlegern als ein einzigartiges Znsertionsorgan