Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1914
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1914-01-30
 - Erscheinungsdatum
 - 30.01.1914
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Saxonica
 - Zeitungen
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140130
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401301
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140130
 - Nutzungshinweis
 - Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Urheberrechtsschutz 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1914 
- Monat1914-01 
- Tag1914-01-30
 
 
 - Monat1914-01 
 
 - Jahr1914 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              930 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ,/fL 24, 30. Januar 1014. pelix i4Icsn, Ociiteui, psiis. IrL Vie xarisianne an XVIII" siöcle. I-sqons knitcs L l'kcolc Oes Lautes Ltudcs sociales, par 0 kerxmann, I.. Lstien, H O. Ibels, I.. eie I-s I-surencie, 3. Lels- connoux, 0. iVlornet, I -I. Olivier, st /Vl lfoukk 1 vol. in-8" äs la llibiiotbeque xöaörale es Sciences sociales, cartonne toils 6 Ir. Itlrriicitil (O tlx) lea cousoience morbiäs. Lssai Os psz-ckopatboloAic Asnsrale. 1 vol. in-8" 6 Ir. »L»ro«xirl <ir <I ) O.-I'. Clever. 8a vie, soa teuere <i825 1898) 1 vol. Ar. in-8" Oe la kidiiotdeque <te pkiioioxie et de iittöraiure modernes 10 Ir. O.-I'. As^er. la crise de 1852—1856. Oettres cts 6.-k. Nsxer et cts svn en- tonraAe. 1 vol. Ar. in-8" cie la kibliotbeque de phiioiozie et de lillörsture modernes 5 Ir. Llle Firmen, mit denen ielt nioüt til keotinung stelle, bitte kirma vreclilians L kodrssou kirnten, die besonderes Inter esse kür meine Verlsxsartikel baben, rrollen sieb rvegen ge eigneter Vertriebsvorsebläge mit der kirma ürocbbaus L kebrsson getl. in Verbindung l'aris, 28. lanuar 1914. tkitr 7>l In dem Bestellzettel zu dem Inserat vom Verlag Trowitzsch L Sohn (I Frankfurt a/O. in Nr. 19, Seite 749 über Martimus, Die Pflicht der Stadtgemeinden der Mark Brandenburg evangelische Kirchen zu bauen Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar u. 11,10 wurde versehentlich der falsche Verlagsort (Berlin) angegeben, was hiermit durch Beigabe eines Bestellzettels mit richtigem Vcr- iagsort berichtigt wird. Red. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 19 Tage vor dem Er. schetnungstermin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorliegen. Soeben erschien: T Die HernSMllng zn MMlerieWer Von von Bernhardt General der Kavallerie z. D. Separatabdruck aus „Kavalleristische Monatshefte" Preis Mk. -.75 ord., Mk. —.55 no., Mk. —.50 bar und 11/10 MMWe ReitWele Die Rilterquadrille des 18. Jahrhunderts, wie sie am Lose Friedrichs des Großen geritten wurde Mit 49 Figuren Von Oskar Fritz Der Verfasser sagt im Vorwort: Die Rilterquadrille, wie sie am Kose Friedrichs des Großen geritten wurde, vererbte sich seit vier Generationen von Vater aus Sohn in unserer alten Stallmeisterfamilie. Durch das Zeichnungstalent des Herrn Fritz Rensch, Architekt in Basel, der als mein langjähriger Tetenreiter in den Geist jener militärischen Reiterspiele eingedrungen ist, wurde es mir möglich, sie für die Nachwelt zu fixieren. Möge die Ritterquadrille in unserer Zeit des wieder erwachenden Interesses für den Reitsport dieselbe Beachtung finden, wie in jener Periode höchster reiterlicher und kavalle- ristischer Leistungen. Preis gebunden Mk. 2.50 ord., Mk. 1.85 no., Mk. l.50 bar und ll/10 Ich bitte zu verlangen Hochachtungsvoll Berlin-Zehlendorf Mitte) Conrad SkvVmE K. F. Koehler, Leipzig In meinem Kommissions- Verlage erschien: Sie delltslhe Schrift als deutscher Kulturträger im Ausland von Privaldozenl Oi. pfui. E. Hänisch (Flugblätter des Schristbundes deutscher Hochschullehrer Nr. l) Einzelpreis im Verkauf 20 H Bis zum 1. April 1914 erfolgt die Lieferung an den Buchhandel bis zu 5 Exemplaren kostenlos mit Bedingung der Rücksendung des Nichtabgesetzte». Nach dem 1. April werden alle nicht abgesetzten Explre. dreimal im Börsenblatt zurück verlangt. Nach Ablauf der Rllck- sendnngsfrift werden die nicht zurückgekommenen Exemplare mit 19 bei Absatz von 19 und mehr Exemplaren mit 8 °) pro Hest bar nachgenommen. Nach dem 1. April 1914 wird nur noch bar zu 8 -t und in Jahresrechnung zu 19 H aus- geliesert. 59 Exemplare kosten 9.— ord., S oll bar, 199 Ex. ^ 19.— ord-, -/t 6.— bar. Durch Annahme der Sendung erkennen die Besteller diese Lie ferungsbedingungen an. Volkstümliche Bücherei, Verlag, Berlin Idi. 4. (A Soeben erschien: Südivest, wie's lucht und weint. Eindrücke und Ausblicke. Von ' PH. Kuhn, Hauptmann z. D. / früher Schutztrnppe für Süd westafrika u. Beztrksamtmann von Karibib-Otjimbingwe. Buchschmuck von Bildhauer C. Möbius. . Brosch, ord. —.89,—.69 no., —.SV bar u. 11/19, kart. ord. 1.—, —.79 no, —.69 bar u. 13,12. Der Kai scrl. Gouverneur a.D. > Leutwcin schreibt dem Ber- , fasser: „Ich fandJhrcSchilde- i ruiigcn recht anschaulich. Alten - Südwestafrikanern bringen ^ Sie manche schöne Erinnerung . und sulige führen Sie in inter essanter Weife in das wtrt- ^ schastliche Leben und Treiben < der Kolonie ein. Das Biich- ) lein ist daher auch jedem Ein- ? Wanderer zu empfehlen. Jeder > kann aus ihm etwas lernen." ) Bestellzettel anbei. ^ Volkstümliche Bücherei, ^ Verlag, Berlin dl. 1.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder