Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-07
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i>eii HeiiWi Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben, Jahrespreis für Mitglieder de? Börsenvereins ein Exemplar 10 wettere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b sür Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr, Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche, Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebotcn und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 155. Leipzig, Dienstag den 7. Juli 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es -rutschen Guchhan-els. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, i vor dem EinbandSpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n, u. n.u.n, bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. Aiguer, Hofbuchh., in LudwtgSburg. Lsotr, 8tadtarrt ObsramtsvenndarLt vr. Lrnil: vis Vudvigsburgsr Usilgaslls. (38 8. m. 1 Tat.) 8". '08. —. 40 Ringler, A.: Gedanken e. Laien üb. Elternpflicht, Sittlichkeit u. Frauenfrage. (20 S.) 8". '08. —. 40 I. P. Bachem in «öl«. Bachem's Jugend-Erzählungen. (Neue Ausl.) kl. 8°. Jeder Bd. 1. —; kart. 1. 20 2. Kelter. Hetnr.: Au» dornreicher Jugendzeit. Erzählung aus dem Leben c. Knaben. Mit 4 Bildern v. A. C. Baworowsly. 8. Auil. (148 s.s Pos.) 8. Heitzer, Lor.: Des Geigers Enlelltnd. Am WeihnachtS-Abend. Das Sparbuch. Erzählungen s. di- deutsche Jugend. Mit 4 Bildern v. A. C. Bawo- rowsky. 7. Aufl. <185 S.) l'°S.) 4. Heitzer. Lor.: Des Kindes Opser. In die Welt hinaus. Erzählungen s. die deutsche Jugend. 8. Aufl. Mit 4 Bildern v. A. C. Baworowsky. <128 S.) ('VS.> 8. Hummel. Jsabella: Weiß u. Rot. Erzählung aus dem Leben zweier Kinder zur Zeit des Krieges gegen die Pequot-Jndianer. Mit 4 Orig.-Abbtldgn. 4. Aufl. <128 S.) i'08.) 8. Heitzer, Lor.: Die Goldsucher. Die Pfändung. Eines Künstlers Jugend zeit. Nach wirkl. Begebenheiten erzählt. Mir 4 Bildern v. W. Rohm. 4. Aufl. <119 S.) i'08.> 10. R iS.E.: Detlev u. Geira. Historische Erzählg. aus dem 12. Jahrh. 4. Aufl. Mit 4 Kunstdr.-Bildern v. W. Rohm. <144 S.) <'i>8.) 39. Spalding, Henry S.: Die geheimnisvolle Höhle. Erzählung. Aus dem Engl. 2. Aufl. Mit 4 Bildern v. W. Rohm. <208 S.) l'08.) Vrackel, Ferdinande Freiin v.: Daniella. Roman. 11. Aufl. <568 S. m. Bildnis.) 8°. ('08.) 6. —; geb. 7. 50 — Die Tochter des Kunstreiters. Roman. 27. Aufl. (400 S. m. Bildnis.) 8°. ('08.) 4. 20; geb. 5. 75 Cüpper's, Pfr. Cl., u. Rekt. Ad. Jos. Cüppers: Kurze Ktrchen- geschichte in Einzelbildern f. die Oberklassen katholischer Volks schulen. 5. Aufl. (42 S.) tl. 8°. ('08.) —. 25 Dranrmer, früh. Präses vr. Jos.: Das Gebet des Arbeiters. Vollständiges kathol. Gebetbuch, nebst e. Anh. v. Liedern f. kathol. Gesellen, Lehrlinge u. jugendl. Arbeiter. S. Aufl. (119 S.) 16°. ('08.) Geb. -. 40 (Partiepreise.) Driesch, Pfr. I. v. den: Die vollkommene Reue, e. goldener Himmelsschlüssel. Dem guten Christenvolk an die Hand ge geben. Mit e. Vorwort v. ?. Aug. Lehmkuhl, 8. ll. 161.—170. Taus. (32 S. m. 1 Abbildg.) kl. 8°. ('08.) —. 10 Gebet» u. Gesangbuch f. katholische Gesellenvereine. 11.—20. Taus. (160 S.) 16°. ('08.) Geb. in Leipw. n.n. —. 50 Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland. Sektion f. Rechts- u. Sozialwissenschast. gr. 8°. 2. Hcst. Knecht, Lyz.-Prof. v. vr. Aug.: Die neuen eherechtlichen Dekrete >bls tomoro» vom 2. VIII. 1907 u. -Drovllla- vom 18. I. 1908. Dargestellt u. kanontstisch erläutert. 8. Taus. <78 u. Anh. 16 S.) '08. 1.— Harten, Angelika: Am Wichtelborn. Neue Märchen. Mit 8 Farbendr.-Vollbildern u. vielen Jllustr. v. Prof. Jos. Kiener. 3. Aufl. (VII, 197 S.) 8°. ('08.) 3. geb. in Leinw. 4. - Hopstein, Schulr. Pet.: Vaterländische Geschichte f. die Oberstufe! der Volksschulen. Mit zahlreichen Abbildgn. (u. 5 färb. Land karten. 265. Aufl. (118 S.) kl. 8°. ('08.) —. 351 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. I- P. Bachem in Köln ferner: Kalender, vr. Emil: Der Blumengarten. Ein Handbuch f. Pflanzen- u. Gartenliebhabcr. Auf Grund langjähr. Erfahrgn. u. Veobachtgn. aus dem Versuchsgarten der Köln. Volkszeitg. neu bearb. u. Hrsg. v. Bürgermstr. G. Biesenbach. 6., wesentlich umgearb. u. verb. Aufl. (XI, 275 S. m. 53 Abbildgn.) 8°. ('08.) Kart. 2. 40 Kommers-Lieder, 50 der beliebtesten. Durchgcsehen v. vr. K. Reifert. 21. Aufl. <24 S.) 8°. ('08.) —. 15 Liessem, I. I.: Das rote Glückwunsch-Büchlein. Festwünsche zum neuen Jahre, zu Namens- u. Geburtstagen, zu Hochzeiten, Jubiläen u. anderen Gelegenheiten, Album-Sprüche. Mit e. Anh. französ. u. engl. Glückwünsche. 19. Aufl. (192 S.) kl. 8°. ('08.) Geb. 1. 20 Newman, I. H. Kard.: Kallista. Roman aus der Zeit der Ehristenverfolggn. im 3. Jahrh. Vom Vers, genehmigte Ueber- setzg. 15. Aufl. Mit dem Bildnis des Kardinals u. 4 Kunstdr.- Bildern v. O. Maehly. (306 S.) 8°. ('08.) 2. 50; geb. 4. — Pesch, v. Tilmann, 8. I.: Der Christ im Weltleben u. seine Un vollkommenheiten. Zur Beherzigg. f. gebildete Christen aller Stände. 21. Aufl. Durchgesehen v. ?. Heinr. Liese, 8. I. (354 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('08.) Geb. in Leinw. 2. —; in Geschenkbd. 2. 40 Regeln des Vereins v. der hl. Elisabeth. Zum Gebrauche f. die Mitglieder, insbesondere f. den Vorstand. (24 S.) 16°. ('08.) —. 20 Lodnsiäsr, ckos., 8. I.: Nsdulla pistatis obristianas sivs libsllus prseum pro adolssosntibus littsrarnm stuckiosis. Ld. X oura äug. vsbwLubl, 8. ll. (XVI, 391 8. m. Titelbild.) 13,5 X 8 om. '08. 1. 40 Shcehan, Rev. P. A.: Mein neuer Kaplan. Erzählung aus dem irischen Priesterleben. Uebers. v. I. Nemo. 7. Aufl. (396 S.) 8°. ('08.) 4. 50; geb. 6. — Sommer, Pfr. Jos.: Kurzer Brautunterricht. Ein Kompaß zum Glück im Brautstand u. in der Ehe. Mit e. Einführg. v. ?. Aug. Lehmkuhl, 8. I. 6.-10. Taus. (16 S. m. Titelbild.) kl. 8°. ('08.) 15 Wiseman, Nikol. Kard.: Fabiola od. die Kirche der Katakomben. Erzählung. Uebers. v. Prof. vr. F. H. Reusch. 43. Aufl. Mit 11 Bildern v. O. Maehly u. den engl. Orig.-Holzschn. (463 S.) 8«. ('08.) 2. 75; geb. 4. — Karl Baedeker in Leipzig. Lnsäsksr, Larl; 8obvsdsn, Horvsgsn nsbst den Usissroutsn durob OänsmarL u. äusilügen naob Island u. 8pite:bsrgsn. llanci- bueb k. ksissuds. Nit 44 Xartsn, 26 vlänsn, rnsbrsrsn Llsinsn vanoraaisn u. Krnndrisssn. II. äuii. (VXVI, 499 u. 40 8.) LI. 8°. '08. 6ob. 7. 50 Erste deutsche StaatSrealschule in Prag. (Nur direkt.) LsnUs, Rsalseb.-Vrok. vr. Osk: Ois vsvölLsruogsbsvsgung in s. ostalxinsn 8isdluug (Olröbrning in 8tsisrmarL). vrogr. (18 8.) gr. 8°. ('08.) bar s- —. 70 Uritzsche L Schmidt in Leipzig. Mitteilungen der ökonomischen Gesellschaft im Königr. Sachsen (gegründet am 26. V. 1764) 1907—08. 34. Fortsetzg. der Jahr bücher f. Volks- u. Landwirtschaft. Jahresbericht u. Vorträge v. Steglich, v. Rümker, Proff. OO., Vaur. Priv.-Doz. Ernst Kühn, Gen.-Sekr. Zürn, vr. Behrend. (XXXVIII, 88 S.) 8°. '08. bar 3. 50 963
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder