Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-27
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
840 VSrpnblat, >. d, Dtschn. Vuchhand-I. Fertige u Künfl. crsch. Bücher., Angebotene Bücher. ^ 21, 27. Januar 1014. In ü-n nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage: Hirten- Hrief Zum Schutze Ser christlichen Zamilie von üen in Zulüa am 20. flugust 1413 versammelten deutschen Bischöfen. Preis einzeln M- — 30 orü-, —.18 bar Partiepreis für 10 Expl. ist. 2.50 orü., 1.50 bar; weitere Exemplare ent sprechend üen partie- preifen mehr. Der Hirtenbrief ist auf feinem Zan-erspapier in einer schönen künstlerischen Zraktur- fchrifl gedruckt und macht in dieser geschmackvollen Aus führung den Eindruck eines hübschen Geschenkbüch leins. Derselbe ist auch in einen reizenden Halbleder- band gebunden zu baden und eignet stch in dieser Aus führung besonders als Gabe für christliche Mütter und örautleute. Preis gebunden M. 1.25 ord., —.85 bar. wir bieten hiermit dem katholischen Sortiment einen leicht verkäuflichen Artikel für Mastenabsah. Jeder katholische Geistliche kauft das hübsche Heftchen sofort, und, da wir schon von 10 Exemplaren an einen Partiepreis festgesetzt haben, werden leicht Partien nachbestellt. wir können nur bar liefern. Auslieferung bet Earl Zr. Zleischer in Leipzig I. L w. Soisseree, Verlag. * Rolli. Soeben erschien: ! G Unternehmergewinn und Arbeitslohn im Lichte der neuesten Forschungen von Franz Ruff Der volkswirtschaftliche Standpunkt — Das Glück im Unternehmergewinn — Die Konjunkturschwankungen — Das Kapttai, die Erbschaften und Schenkungen — Die Macht der Persönlichkeit — Ungesetzliche Handlungen — Staat und Unternehmergewinn — Die Frauen in, Untcr- nchmergewinn — Die Juden in, Unternehmergewinn — Sexuelle Ursachen — Das subjektive und objektive Em pfinden — .Der Arbeitsiohu im Vergleiche zum Unter nehmergewinn — Der Lotieriegewinn im Vergleiche zum Unternehmergewinn — Ergebnis der Untersuchungen. Gr. 8". VIII, 109 Seiten mit einigen Abbildungen Broschiert 3 Mark. Verlegt bei H. A. Ludwig Degener, Leipzig. T In meinem Verlage erschien soeben: K. Xeil's I'lrtebkl. Otto klarlc in kuckolstackt: Die Gutachten der Rheinischen Imedint-Znstiz- KmmWn und der Kamps um die Rheinische Nechts-u-Gerichtsversassung 1814—19 herausgegeben von Pros. lli. Ernst Landsberg (Publikat. d. Gesellsch. f. Rhein. Geschichtskunde XXXI) Preis 16 ^ 50 H ord., geb. in Leinwand 18 mit 25»/, Ich bitte gef. zu verlangen. Diir rheinische Handlungen von be sonderem Interesse. 1S10-12. Oed. Wie neu. kMM IM 6Lkük»irikN ssseirleetlictitllnren aus cinrclnen Vlaitcrv lüW NM UMs vie Ze8am1e eu. eine dliUion 200000 8. r-ccx'8 Pani Oiestar tu 6,ÄL, Bonn, 24. Januar 1914. Peter Haustein. Fortsetzung der Fertigen Bücher stehe nächste Seite. 1 kvlvuumeuta 6a1aeo§rapd. Vlu6o- doutzusla. 6kZ. 1. 2. lackellos, wie neu. ^ortsetrZ. müsste 6ed. Oleisemauu, I,., deroZ. xc eräen. X. ^näre'svde vk. in kraA 1—969: 8amml8- ueutdeosvpd. 8edrlkteu: I). grosse XvauZellum ckodannls. 15 wrLbäe. -X 20.— no. dar- ad ?rs§. kiekarä Xankmanu ln 8tuttgart: 1 Aeltsedrlkt 6. Vereins cktsedi'. Ingenieure. 6^- 1868-1910. Oed. sedvu erdalten. DrelsZedote ülrelrt erdeten. Federmann Der beste Gesellschafter Zauberkünstler und Witzbold. EineSammlung humoristischer Vorträge, zündender Witze, Zauber kunststücke und Scherze rc. rc. von Gustav Brune. 8°. Broschiert. Ord. —.75, bar mit 50H und 11/10; nur fest oder bar. E. Bartels, Berl.-Weißensee. Üuber L Xadmv Ak., Wien IV: 1''oIZsu6e Xatalo^e dllllZst abruZ.: Illnrleds' Halbst-XataioZe, u. L>v. 1862—64, 66—85, 87-91, 86 11, 1892 1,18991. nur teilweise mit AerluZem Xiir- danckckekelrt. Illuileds' Haldjkatalog (saint Re alster) 1908—09. In OrlZdck. 6aleru. 66. 1—9. Mi-nder^ 1816 -1826. 66. 1—8 ln 4 ttlärbcku.. Oebote erdeten. Erckmann-Chatrian Ein Rekrut von anno 13 Autorisierte Übersetzung Eingeleitet und znsammengestellt von Ludwig Pfau I: Leipzig II: Waterloo in einem Band brosch. ord. ^8 5.—, bar ^ 1.50; in eleg. Lnbde. mit Titelprägung ord. 6.—, bar 2.—. Lieferung nur fest oder bar, auf Wunsch mit Nemissionsrecht. Wer nicht Augenzeuge von Kaiser Napoleons Ruhm in den Jahren >810 bis 1812 war, der vermag sich keinen Begriff davon zu machen, bis zu welchem Grade von Macht sich ein Mensch emporschwingen kann. So beginnt der Verfasser die überaus packenden Schilderungen aus dem Jahre 1813. E. Bartels V.-Weihensee, Generalstr. ^dack. kuedd. v. Oouraä 8dopuik lu 6erllu 7: Kvr6 u. 8ück. 66. 1—70. 1877-94. In 35 ttkrLdcku. Out erdalteu. veutsede Ruudseliau. 66. 1—70. 73—80. In Ukrrbcku. Himmel u. 6r6e 1889—1910. (6is 1903 §ed., Rest lu Hekteu.) Oasauova, RrluueruuZeu. 12 66e. iMuedeu, O. Nüller. OinZ.-OauL- pei'Zameutdck. 6uxus-^. (240.—)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder