^ 21, 27. Januar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt j. d. Dtlch,,. BmMndel. 837 (2) Zur Versendung liegen bereits Das Judentum und die /Anfänge -er modernen Kolonisation Kritische Bemerkungen zu Werner Sombarts „Die Juden und das Wirtschaftsleben" Von Dr. Hermann wätjen Privatdozent an der Aniversität Leidelberg Broschiert Preis M. 1.50 ord., M. 1.15 no., M. 1.05 bar und 12:1 erwiese kleine Schrift will an einem schlagenden Beispiel die Äbertreibungen Sombarts dartun und durch genaue tlnter- suchung, zum großen Teil auf archivalischer Grundlage, den tatsächlichen Anteil des Judentums an der neueren Kolonisation fcststellen. Da zeigt sich, daß von einer entscheidenden Rolle der Juden bei der kolonialen Expansion, wie Sombart meint, keine Rede sei» kann. Sie habe» auf die Kolonisation Ostindiens einen sehr geringen Einfluß ausgeübt; sie sind auf nordamcrikanischem Kolonialboden erst erschienen, als die Anfangsstadien längst durchlaufen waren; sie haben es nur in Brasilien und in den westindischen Zuckergebieten im 17 Jahrhundert zu hoher Bedeutung gebracht. Bahn brecher des Judentums waren in den überseeischen Ländern die spanisch, portugiesischen Juden. Veröffentlichungen des Verbandes für internationale Verständigung Heft 10: Ziele und Aufgaben des Verbandes für internationale Verständigung Von Prof. Dr. Gtfrieü Nippolü Heft 11: Die Bedeutung der Suggestion im Völkerleben Von Prof. Or. Molf Zrieülänüer Preis jedes Leftes 50 Pf. ord., 38 Pf. no., 35 Pf. bar Freiexemplare 10-1, auch gemischt. Der Wehrbeitrag mit erläuterndem Praktischen Beispielen Kurzgefafiter Führer von /I. Nestle, Revisor beim K. Steuerkollegium in Stuttgart Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage Preis 50 Pf. ord., 38 Pf. no., 35 Pf. bar Freiexemplare 12 :l Wir bitten, uns Ihre gcfl. Bestellungen auf mitfolgendcm Bestellzettel recht bald einsenden zu wollen. Stuttgart, Januar 1914. B). AvpchaiNMLr Verlagsbuchhandlung.