.4/ 19, 24. Januar 1914. Fertige Büch., Kunst, ersch. Bücher, Angebotene Bücher. Fertig« und Sünsttg erscheinende Bücher ferner: Die Sapern im Kriege 1870 7 l T von Major a. D. Roch-Breuberg. 2SS Selten mit 8 Vilüern. GebunSen in Leinen M. 1.2S orü., 90 Pf. no., 80 Pf. bar. 7 Explre. M. S.2V bar. Vorzugsrabatt bis 1. März 1914 SS"/». Habbel, verlagshanölung, Regensburg, Gutenbergftraße 17. Soeben erscheint: Der physikalische Schülerversuch ^ in der Volksschule von Max I Langquth. Leipzig. 8°, 188 Seiten, drosch. M. 3.— ord., M. 2.2S no 7 gebunden M. Z«b ord., M. 2.70 »o. Obige Neuerscheinung sucht auf Grund praktischer Erfahrungen bereits im Nahmen der heutigen Volksschule den vielumstrittenen Ncformgcdankcn der Arbeitsschule in die Tat umzusetzen. — Dem Lehrer sollen Winke gegeben werden, wie er die Versuche prak tisch und auf billige Weise ausführen lassen und seine Schüler zu eigener Forscherarbeit und eigener Beobachtung anleiten kann. Bon Interesse für alle Lehrer der Physik nicht nur. sondern für jeden Pädagogen überhaupt. Hildesheim/Leipzig. Fch bitte zu verlangen. August Lax. Angebotrne Bücher ferner: tVreüiv k. Obrenbeilk. Kd. 33—90 1892—1913. Mt, keZ. In OriZ. sH leb vkkeriere kreibleibevd dar '—' rum 80. Oeburtsla^ (16. kebr. 1914): kmi Mkel'! MnaeiMüer. Die I^aturivunder der Dropenivelt (Insulinde und Oe^lon). Aaek eignen ^tjuarellen und Ölgemälden 40 karb. Dakeln, kolio, mit reied ill. Dext. Volks-in kalbkvd. Ori§.- .Vlsppe 8tstt 37.50 ord. kür kür nur 8 dar. 8 Kuvstdeilaßen in Oanrlwd. Ori^-Illsppe sialt 50 Laden preis.^ i nctestvs rkau kspreis18-^l, a 13 und 7/8. Lin krode- tür nur 10 dar. 1913: kplt. 7.50^20 liier. üeinrivb LövxenderK in XVien I: 1 Luegers Lex. d. §es. leebnik. 2. ^.ukl. 8 kde. Ken. (Lvent. in Lex. 6. 20 Ode.) ..KMüll! lies K. ^er WMmlle in W." SU8 2 Länden beredend, eutkält: 1. ^bkl^.iOesebiebteu.Obronik der Oesellsebakt 1812—1870 verk. v. kiek, von Kerker -si. 2. iXdtle.: Oesekiekte u.Okronik bis 1912 verkässt von vr. Kob. kirsekkeld. ^ndanx: ^.uskübrliebe vber- siekt der ^esellsekaktlieben Sammlungen n. r. Museum — ^rekiv — Libliotbek nebst Statistik rusammen- ^estellt vom ^rebivar der Oesellsek. krokessor vr. kusebius Illand^ereivski. Herab8e8etrerkrei8 des kom pletten Werkes (üb. 600 Leiten, mit rablr. Illustrationen — korträts — Lrieke ete.) Oross- Oktav-kormat 8tatt ord. /VI. 12 50 kür ord. /N. 7 50 mit 33^^, kabatt. duliu8 Herr, Wien I. freibleibend: Keuer Dbeateialmanaeb 1900—13. OriZbkrrbde. killiZe sie Koxivue, Kmk Vr. v. frsorüs -deutgcbes und deutsck-krsor. Ds«cbeu- ^ö'terd. In 2 Dellen. I^aeb der neuen keebt- sebreid^. L-pr^. 1903. (936 8eit.) In 1 Ori^.- Ilkrbd. (od.20r^lnbdn.) Statt ^ 3.75 k. 1.50 netto u. 11/10. dordan, d k, Vvllständ. Dsscken^örterd d pol- nisckrn und cleutscden 8prscbe. (^euer ^b- druek.) 709 8. 2 Delle in 1 OriA.-kbkrbd. (od. 2 OriAlnbdn.). Statt 3.50 kür 1.25 netto u. 11/10. dos. veudler, Wien II, kraterstr. 38. III. klass in kenn a. kk.: Vo88, Luise, lleue königsdei'g. 1802. kp- Neue kezdräxe r. Ver§n. d. Ver standes u. XVitres. kremen 1760. 1. Kd. (6 Stücke.) kaldldv. a. W.: ^ lome I—IIL Leipsie cber Oe- rard kleiseker 1e eadet. 1802. Oeorx INerseburxer, Leiprix. Lüttrer äurck Leiprix ist das festbuck kür das XII. Veut8clie lunüest in teipriz Lleraus^exeben vom kressaussebuss mit Leiträ^en von vr. kübl, vr. kerd. Oötr, d. k. kaarkaus u. v. a. entbaltend u. a. einen um- kassenden kübrer dureb L.ei;>ri^ mit 46 Abbildungen nebst aus- Aereieknetem Stadtplan, kreis in Oanrleinen I /VI. ord. ^ukbedunZ des Ladenpreises einrelne kx. kür 30 kk. dar, rebn kxplre. ä 25 Kk. dar, künkri^ kxplre. ä 20 kk bar. kranrkv L L'v. in kerlin 57: lands u. d. ^usl. 1912—13.