Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-24
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
782 «Srl-Nbla« >. d. Dtiqn. s»ch«»nd-l. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher >9, 24. Januar 1914. ^ In Kür?.a ersciieint: Kl WM I»I!W> VON iVlax l^eopolcl. b-adeupreis 2.50. ä eoud. 30^, bar 33^o/o und 11/10. Vas vorliegende vrauer- spiel will niebt die ^abl der dramatisierten Oesebiebts- lektionen iin dubiläums^abr vermebren. Vs entlebnt der grossen ^.eit nur den einriß- artigen Hintergrund, uni darauk ein in gewisser üin- 8iebt t^fisobes vamilien- gemälde ru entwerten. Der alte Vessen-Wensierski, pol- ni8eber vmigrant, dureb den unerwarteten XlUsammen- brueb de8 neuen Vaterlande8 seiner UVabl in seinem 8tolre auks tiekste getroffen, ver- stö88t dakür den einzigen 8obn, der als Nitkämpker bei dena in seinen ^ugen mit- sebuldig ist. vr lebt seebs lange dabre untätig dem obn- mäebtigen Oroll seines ver letzten katriotenstolres und rugleieb des alten aristo- kratiseben 8^stems gegen den ^ugendlieb aufstreben den demokratiseben Oedan- ken, der sieb in der all gemeinen Volkserbebung rur Lekreiung des Vaterlandes offenbart. vrst dureb sebwe- res vnglüek Ln seiner Fa milie muss er mürbe ge worden sein, bis er seinem innerlieben Widerstand und unbereebtigten 8tolr entsagt und sebweigend indervodes- stunde die vereebtigung des Volks willens und die vruebt der veidensreit erkennt, ^ber 8obn und loebter bat er auk dem (Gewissen: über dem LIlde düsterer Lebwer- mut dämmert erst am kernen voriront eine Ebnung kom mender besserer weiten. Ztrsssdurg i/LK. j«8ef Singer. Verlag von 8. Ilirrel in l.eipri§ A t^äebste Woebe ersebeint: äircniv fön VLKKbLieMlivL OküIüllblVlOl.okIL OH1W SILIMIOM M1XRMI1 VOH krok. LXOLOVOOI (Neapel), krok. (kroi- burg i. k.), krok. VLVLIt (IVivn), krok. 8LKNIILIULR (luusbrudr), krok. OI1IIX (Ooiprig), krok. LLLIII.LIN (Lerlin), kkOk. LOOLXWKOILir (vrssdou), krok. kkLXK (Nüuobsu), krok. OKLLkk (Lerlin), krok. 6M.I.81KLXO (Upsala), krok. 8. v. »kklIVIO (Uünektzn), krok. v. 3L88 (Uüuebou), krok. 88888 (Lerlin), vr. Ü88808 (Ooudou), krok. KOUOIO (loirio), krok. 8LN6 (2ürieb), krok. 8^88 (Osixrig), krok. K0N88 (Oreiksvalä), krok. 8008881 (Nllnelien), krok. 8L11888 (Osiprig), krok. v. 80888108 (Illbiugsu), krok. 808808888 (Nüneken), krok. 8818088 (kreslau), krok. 8. VI8080V7 (Lerlin), krok. 2I81280NLNN (Lllriob) und anderen 88KL88086LK8ti VOÜ VN. inev. 0U8I^V rnevr-v6 kkIVXioOZMI 808 LVVL8ÜL8.81MI18 X« 088 VMV88SI1L1 lütWOWX IV. d^nao^v m I. NKkl — kreis 7 .A — 4 pudert, lieber korichautpigmoutieruug beim dleerseb'rveilleken. Llit 2 lakein und 8 lext- abbiidunAen. — VV 8. InZlls Pollock, Ibs psr- sistenee ok tbs Nerve plexus ok tbs Iris akter 8xeision ok tbe eiiiarv Oaugliou and ok tbe 8uperior 8xmpatbetie Oaugliou. dlit 8 lextüßuren und einer deutseken InbaltsanKabe von O. pre^lsx. — 6. Ne88, 8ine neue dletbode rur OntersuebunZ des 8iebtsinns bei krebsen. Uit 6 äbbiidun^en. 0 kre^tSA, 8iebtsinn-8ntersnebunAen bei lieren. I. 8isebe. kbvxinus laevis (8iiritre, kkriile). — 8ivl>08csplile. Icli bitte, sucb äs8 er8te Nett des neuen 4sbr- 8->nxz rur VVerdunx weiterer 8ub8kridenten ru de- nutren. Os lis5 „iXrcbiv" nur OrlLinsI-^rbeitea und -keierate drlnxt, so muss jeder Optilbslmoloxe von seinem lnbslt Kenntnis nebmen. leb bitte, auk bej^eküAtem 'Zettel ?.u verlangen. l-eipriZ, 23. ^LNULr >914. 8. llirrel. Anstebotene Bücher ferner 8. 8. Keldapi» in Darinstadt: freibleibend: kankenau u. 0., liussland. (leb. Lievers, keise m d. 8isrra. 18S7. Origlwd. Hesse-Wartegg, Mexiko. 1890. Or.- Lteinen, Naturvölker Deutseb-Kra- sibens. 1894. Origlwd. Lronau, Amerika. 2 vdie. 1892. OriZlbd. 1893. Orig. I. II. Origlwd. Erckmann-Chalrian Ein Nekrut von anno 13 Autorisierte Übersetzung Eingelettet und zusammengestellt von Ludwig Pfau I: Leipzig II Waterloo in einem Band brosch. ord. ^5.—, bar ^ 1.50; in eleg. Lnbde. mit Titelprägung ord. 6.—, bar 2.—. Lieferung nur fest oder bar, auf Wunsch mit Nemissionsrecht. Wer nicht Augenzeuge von Kaiser Napoleons Ruhm in den Jahren >810 bis 1812 war, der vermag sich keinen Begriff davon zu machen, bis zu welchem Grade von Macht sich ein Mensch emporschwingen kann. So beginnt der Verfasser die überaus packenden Schilderungen aus dem Jahre 1813. E. Bartels B.»Weitzensee, Generalstr. 8cbaufen8terarti!<el kür <lie 8lille 2eit! Zin dsbcbundert der iVlode 1796 1896. lOO Kostümkleucen LLV auk 20 lakslu buu. ^ 1.20" ' scbvvsrr —.50 '' 8 bunt, 20 sctiwui-r kür 16. — u. b. 1 x rur Probe 2 bunt, 5 8cbivarr kür 4 — v. b. Er, Lerliu W. 62. 1 fick, k., auk Vtsekl. bob. 8ek. IZroscb. 1 Utzveirtlow, russ.-japan. Krieg. 1—3. Oeb. 1 Vogt u. K., biteraturg. 1. 2. Ob. 1 vtsebl. kubmesb. i. 19. datub. 1. 2. Oeb. 1 posebiuger, fürst kism. u. d. kuudesrat. 1 Wageumamr. Her. d. 36. V. d. Opbtb. Oes. Heideld. 1910. 8r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder