Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-28
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9824 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 227. 28. September 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: Welt-Jahrbuch ms. (?) 146 Seiten mit 151 Bildern, mit Kalendarium sowie einem farbigen Wandkalender. Preise: Kart.: ^ 1.— ord., ^ —.70 ä cond., ^ —.65 bar; 10 Ex. ^ 6.— bar. Geb.: ^ 1.50 ord., ^ 1.10 ä cond., ^ 1.— bar; 10 Ex. 9.— bar. 1 Probeexplr. kart. für ^ —.50 bar. 1 „ geb. „ —.90 bar. Berlin 0. 2. Germania, Aktien-Gesellschaft für Verlag und Druckerei. In Nr. 209 d. Bl. war auf dem Bestell zettel irrtümlich 11/10 für 6.—, bezw. 9.— angegeben, statt 10 für 8—, bezw. 9.—, was wir bei Bestellungen zu beachten bitten. Ein berichtigter Zettel liegt dieser Nummer bei. Red. Wer sich über die kedilfenbrwegung Im Such- kanilel unterrichten will, abonniere auf die „Mchhiindler-Warte" Organ für die Interessen der Gehilfen schaft des Luch-, Kunst- und Muslkatieu- handels, Nachrichten ans der Ältg. vereiuigg. Deutscher Suchhandlungs- grhilfen, die am 1. Oktober 1907 ihren 11. Jahr gang beginnt. Preis pro Vierteljahr 1 ^ 75 H ord., I ^ 25 -Z netto bar. Probenummern stehen gern zu Diensten. Kommissionär: Leipzig, Carl Fr. Fleischer. Berlin, Bestellanstalt. Verlag der Luchhändler-Warte Berlin 8^V. 47, Uorkstraße 2. von IN LWH w., Nlostr6li8tra886 iz/14. (^) Zur Versendung liegt bereit: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Strafsachen in wortgetreuem Auszuge systematisch geordnet und zusammengestellt von F. Pinoss, Landgerichts - Präsident. I. Band Die Kchlspreihung zur LtraspriistßordMilg. Geheftet 13 gebunden 14.50 Rabatt in Rechnung 25o/<, und 13/12, gegen bar 30v/g und 11/10. Das Werk soll dazu dienen, die Schwierigkeiten der Nachschlage- und Sichtungsarbeit, die sich im Laufe der Zeit durch das Anwachsen des Quellen materials ergeben haben, zu beseitigen bezw. zu vermindern. In dem vorliegenden Buche sind die sämtlichen auf dem Gebiete des Strafprozesses ergangenen Entscheidungen des RG. — geordnet nach den einzelnen Paragraphen der Straf- prozeßordnung — zusammengcstellt und an den betr. Stellen der Legalordnung in systematischer Reihenfolge wiedcrgegeben. Es ist als erster Band des Gesamt werkes gedacht, das alle auf dem Gebiete des Strafrechts, des Strafprozesses und der Nebengesetze ergangenen Entscheidungen umfassen soll, ist jedoch in sich vollständig und von den anderen Bänden unabhängig. Das Werk hat ein großes Absatzgebiet. Interessenten sind die Richter, Staatsanwälte, Assessoren der Staatsanwaltschaft, Rechts anwälte sowie die Staatsanwaltschaften, Gerichtsbehörden, Kriegs gerichte, Polizeibehörden, Kommunalbehörden, Gewerbegerichte, Landratsämter, Banken rc. Ich bitte um Ihre tätige Verwendung und sehe Ihren gefälligen Be stellungen recht bald entgegen. Hochachtungsvoll Berlin, den 25. September 1907. Franz VshlLN. Gesuchte Bücher ferner: I'r. Osrrtiolrs in IVisn: 2sit8obrilt I. exp. BatboloAie. 1 u. lolZ. Nstolieb^, östsrr. 8anität8Z68etrs. Orsrrnab, Zerniotilr Olau88-Orobben, 2ooloAie (1905). Lsolrsrs sVelt^s8obiebts. IbsolrriiL läzälsn, v. BriiWebs. 3. ^rril. Ö8tsrr. ^IpsnrsitnnZ. ?Vsltsrs Bäs. Asitsebr. ä. Dt8obn. ^.lp.-Vsr. I.Lä. (1869.) ^.rebiv I. Irlin. ObirurZis. Xplt. u. sin?.. 2sit8ebr., l)t8obs., 5. Obirurgis. Lplt. u. s. 2entralblatt I. Obirur^is. Vorn LsZinn bi8 1896. Nbsoäor I'räbliob in Berlin RO. 18: LöniA, ät8obs. BiteraturAS8ebiobte. 2 Bäs. OeorA BIsiLksr in Bremen: *Dt8obe. Xnnst u. Dekoration. ÜA. 1904 n. 1905. Oarl Branäss in Hannover: 8tuäio Vearboob pro 1907. Roben, Vor welk. Brolostbarn L 60., 41, Orsat Russell Ltrest in Bonäon W.O.: Mionen PbsanZ, Llsmoires, par äulisn. 2 vol8 oä. vol. II. *XoIokol. llnss. 2eit8obrilt. VollstanäiA oäer einrein. *8nber, ässnitsnoräen. *äa8ba Nirnbta, v. Rotb. 1852. *ViaAZ1 latti äa Vinstia. 154 3. *Bin8obotsn, Itinsrarium. 1644. Bnclolk Heller in Kalls: Bnlonr, Os8ob. ck. Broslitntion. Unüsl-lisAslölen. Vlies äarüber. Velolk Sruoper in Barmen: *Rnr8obnsr, Konv.-Bsxikon. *2eller, bibl. IVörterbnob. 2 Läe. Ltrunss'sobs Bneblr. in Frankfurt a N.: Birskis VnAsbots erbeten. *1 Oarus, 8^mbolib ck. mensobl. Oestalt. *1 Oarl^le, Irr. Revolution. 6r. VnsA. *1 Albino oäer äis OsistsrersebeinnnA aul äsm 8eblo88S ru Bpstein. Dtseb. von 8ebraäsr. *1 Leebstein, Orossm. Näreben- u. 8aASn- 8ebatr. 1861—93. Mülovv, ^ebsims Oesebiebtsn. *öraun, 'sVissb. Aebeime Ossebiobten. I'r. Lnreburä in Blbsrlelä-Lonnborn: MnnAe, 8oäainäu8trie. Bä. 2. 3. Obern. Osntralbl. 1897 ksA., 1899 — 1901. 1902 Nr. 23-26; 1903, 05. Beriebts ä. Obern. OessIIseb. III. IV. VII. XV. Välolk Oruspor in Barmen: *Oalsn-BIovä-B., BnZlisob. Romplstt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder