9782 Börsenblatt s. d. Dtsch». Buchhandel. Verkaufsanträge rc. — Fertige Bücher. ^ 227, 28. September 1907. In sächs. Industriestadt (18 000 Ein wohner) ist eine Buchhandlung mit Nebenbranchen wegen Erkrankung des Inhabers zu verkaufen. Das Geschäft eignet sich für jungen, strebsamen Buch händler. Anlage etwa 10 000.—. An fragen unter L. Nr. 3719 an die Ge schäftsstelle des Börsenoereins. Teilhabergesuche. In Stelle eines auss<heidenden Teilhabers wird unter ganz be sonders günstigen Bedingungen lür eine alte angesehene firma s8or- tinient, Verlag und kudidrucnerei) ein stiller 602ms mit einem Kapital von mindestens boooo fI. gesucht. fssa«h den stlit- teilungen, die mir von einem der Kesitrer der firma über die (lnter- nekmungen gemacht wurden, glaube ich eine Keteiligung als Kapital Inlage bestens befürworten zu können. Ingebote erbitte ich unter L. L ?ir. 27. Leipzig. Volckmar. Fertige Mcher. In meinem llommissionsvsriug srsedisn sosbsn: übsr äsu süMMMn°8ll!clMtWW nuitsbilk ks. Von PH. korrOF. (dlovs Veto.. Vbb. ci. Kais. Hop. Os.roi. Osutsesten Uraä. ä. dlaturk. Lä. 73. I^r. 3.) Nit 7 laieln. 7 Lsrvor: ^OVS (lots ^oaäsinias Ouesarsue I-sopoläino-Oarolinak Kormanieao Hatnras 6uriosorrun. (^bkiancilunxen äsr Luis. I-sopolä.-6uroIin. Osutscbsv LIruäswis ä«r Huturkorsobsr.) 73. Land. — Nit 12 Pakslu. — 45 Oer kleinen Luiiuxs lvs^en kann lob Obiges nur auk Verlsn§en unä nur in geringer ^nzatil L oonä. ubgebsu. leb bitte, bulcl ru verlangen. I-siprig, äen 24. Lsptsinber 1907. ^Viikelm Lnxelmsnn. HerderscheVerlagshandlung,FreiburgiB ^^Konrad Kümmel, Sonnlagsstille. Neue Erzählungen für Volk und Jugend. Sechs Bändchen 12° Preis für jedes Bändchen drosch. M. 1.80; geb. in Orig.-Leinwandb. M. 2.30 Soeben sind erschienen: III. Bändchen: Hinauf nach Sion. t. Fastenbilder. Erste und zweite Auflage. Geb. M. 2.30 ord., 1.72 no. IV. Bändchen: Hinauf nach Sion. n. Osterbilder. Erste und zweite Auflage. Geb. M. 2.30 ord., 1.72 no. Früher find erschienen: I. Bändchen: Christmonat. I. Erste und zweite, unveränderte Auflage. Geb. M. 2.30 ord., 1.72 no. II. Bändchen: Christmonat. II. Erste und zweite, unveränderte Auflage. Geb. M. 2.30 ord., 1.72 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; bar mit 30°/„ Rabatt. ^Von demselben Verfasser haben sich als beliebte Volkslektüre längst eingebürgert: ÄN Erzählungen für Jugend und Volk. Sechs Bändchen. 12° I. Bändchen: Adventsbilder. Fünfte Auflage. Geb. in Halbleinwand M. 2.20 ord., 1.65 no. II. Bändchen: Weihnachts- und Neujahrsbilder. Fünfte Auflage. Geb. M. 2.20 ord., 1.65 no. III. Bändchen: Fastenbilder. Vierte Auflage. Geb. M. 2.20 ord., 1.65 no. IV. Bändchen: Osterbilder. Vierte Auflage. Geb. M. 2.20 ord., 1.65 no. V. Bändchen: Muttergottes-Erzählungen. Vierte Auflage. Geb. M. 2.20 ord., 1.65 no. VI. Bändchen: Verschiedene Erzählungen. Dritte Anflage. Geb. M. 2.20 ord., 1.65 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; bar mit 30°/„ Rabatt. Humoristische Erzählungen. Erstes Bändchen. Dritte Auflage. Geb. in Original- Leinwandband M. 2.30 ord., 1.72 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; bar mit 30°/, Rabatt. Die Schriften von Konrad Kümmel stehen unter unserer heutigen Volksliteratur mit in der vordersten Reihe. Ihre Beliebtheit beim Volke ist längst dargetan, und sie sollten deshalb besonders zum Herbst und Winter an keinem Sortimentslager fehlen. Die beiden neuen Bändchen von „Sonntagsstille" empfehlen wir besonders eifriger Verwendung. Wir haben davon eine starke Auflage hergestellt und können reichlich gebundene Exemplare zu Manipulationszwecken abgeben.