Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-23
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 18, 23. Januar 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 693 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orcll Fttßli, Abteilung Verlag in Zürich. (VII, 154 8.) 8". ('14.) geb. in Leinw. u.n. 2. 25 Aschendorsfsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Studien, Lranriskaniseke. l^uartalsebrikt. 1. dabrg. 1914. 4 Helle. (1. Hell. 130 8. m. 2 'lal.) 8''- 8". 6. —; einreine Helte 1. 80 Johann Ambrosius Barth in Leipzig, irieitvnstein's liepetitorium. Neue ^ukl. 8". m, 161 Rsroptoa. (114 8.) '14. 1. 60; geb. in I^oiav. b 2. 05 >VeyI s Ilandbueb der Hygiene in 8 Ldn. 2. ^ukl. Hrsg. v. Oeli. Ned.-Ii. vrok. vr. 6. Lraenken. Lex.-8°. 6sren Xinclor v. vr. ^§n. LIukm. (III. 71 8. m. äbb.Idgn^^l ^ ^ ^ E. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Rcichsversicherungsordnung vom 19. 7. 1911 nebst binführungsgesctz vom 19. 7. 1911. Textausg. m. alphabet. Sachregister. 3. Abdr. 16.-20. Taus. (XVII, 474 S.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 2. - Sappcr, Agnes: Frau Pauline Brater. Lebensbild e. deutschen Frau. 11. Ausl. (VIII, 313 S. m. 2 Bildnissen.) 8°. '14. geb. in Leinw. 4. I. Bensheimer in Mannheim. ^bkandlnngeu, Versicberungsxvlssenscbaltlicbe. Hrsg. v. vroll. Ilorr. LebLäenversickvruvg. (126 8.) 14. 3. 20 Düringer, Neichsger-N. A., u. Nechtsanw. M. Hachenburg, I)rs.: Das Handelsgesetzbuch vom 10. 5. 1897 (m. Ausschluß des Seerechts), ans der Grundlage des bürgerlichen Gesetzbuchs erläutert unter Mitwirkg. v. Rechtsanwälten Ors. I. Breit, Handelshochsch.-Dozz. Prof. I. Flcchtheim, K. Geiler. IV. Bd.: Gesellschaft des biirgerl. Rechts, offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft. 1. Abtlg. (512 S.) ^Lex.-8°. '14. ^ — Landels-Iloeksebule. (^kademiscke Lede.) (19 8.) 8°. '13. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. kb^siologie u. vatbologie m. besond. Lerüeksiebt. der ^vitamino- sen: (Leriberi, 8korbut. vellagra, Laeliitis). ^nbang: vis XVacbs- tumsubstanr u. das Krebsproblem. (VIII, 193 8. m. 38 Abbildgn. u. 2 lal.) V6X.-8". '14. 8. 60 Hexar. XVirkl. Oeb. Hat vrok. Vr. Vllr.: 2ur ekinesiseben, deutscben u. amerikaniscben Kriminalistik. ver Kampk geg. Minderwertig keit u. Verbreeber. (34 8.) Lex.-8". '14. 1. 20 reibe. Vortrag. (33 8. m. 12 Abbildgn.) gr. 8°. '14. 1. 60 Lipsebiitr, ^lex.: Die Lrnäbrung 6er Wassertiere dureb die gelösten organiscben Verbindungen der Oewässer. (Line Kritik.) s^us: LexÄ."^'13. ^ ^ ^ ' 1. 60 Winekel, f Oeb. I^led.-K. vir. vrol. Lrr. v.: ^ebtrebn Vortrüge au8 seinem Xaeblasse. Lrsg. v. viel. vr. 1^1. 8tumpk. (VIII, 287 8. m. 1 vortr.) Lex.-8°. '14. 7. — Breitkopf L Härtel in Leipzig. Lrgo. Lmil: lieber kicbard Wagner's Harmonik u. Melodik. Lin Leitrag rur Wagnerscben Harmonik. Uit 169 in clen lext gedr. Xotenbeispielen. s^us: »Layreutb. Llatt.«) (XXXIV, 156 8.) gr. 8°. '14. 4. — Labe. Helene: vie Iristansage in der kewertung des Mttelalters u. der neuen 2eit. s^us: La^reutb. VIütt.«j (31 8.) gr. 8°. '14. 1. — F. Bruckmann A.-G. in München. Vvpl, Oarl: Old. versian earpets anci tbeir arti8tie values. ^ stud^. 2. eularged eck. (40 8. m. Abbildgn. u. 8 karb. lal.) Lex.-8°. '13. 4. 50; Kart. 5. — — Leu» a»eien8 tapis de Verse. Ltude sur leur valeur estbetique. 2. ed., eonsidörablement au^mentse. (40 8. m. ^bbildgn. u. 8 karb. lal.) Lex.-8°. ('13.) 4. 50; Kart. 5. — Buchhandlung des Blauen Kreuzes in Barmen. Danneil, Hauptm. a. D. M.: Heer u. Alkoholfrage. (36 S.) 8°. ('14.) —. 20 (Partiepreise.) Fischer, Gottlicb: Der Wein v. Kana. Gedanken üb. Evangelium Joh. 2, 1-11. (24 S.) 8°. ('14.) -. 10 (Partieprcise.) Gocbel, Gen.-Sekr. Will). (Frdr. Treufr«md): Die Not unserer Zeit n. die Aufgaben des Blauen Kreuzes. Ein Beitrag zur Klärung. (20 S.) 8". ('14.) —. 10 (Partiepreise.) — Ratschläge f. Männer im Kampf gegen das geschlechtliche Trieb leben. (32 S.) 8°. ('14.) —. 10 (Partiepreise.) — Sammelt die Kräfte! od.: Heilige Konzentration in der Blaukreuz arbeit. Ein Mahnwort. (20 S.) 8°. ('14.) —. 10 (Partieprcise.) — Schwierigkeiten in der Blaukreuzarbeit. Wodurch entstehen sic, u. wie werden sie überwunden? (23 S.) kl. 8°. ('14.) . 10 (Partieprcise.) Helm, Margar.: Wie Peter wieder froh wurde. Erzählung. (40 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) —. 10 (Partiepreise.) Fnhrbuch des Blauen Kreuzes 1913. XXII. Bericht üb. die Jahre 1911 —1912. Hrsg. v. dem Zentralvorstand des internationalen Bundes vom Blauen Kreuz. (152 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) n.n. —. 50 Treufreund, Frdr.: Erkenne den Feind! Ein Büchlein f. solche, die einmal Männer u. Frauen sein werden. 1. u. 2. Heft. (Je 40 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) je —. 10 (Partiepreise.) (fälschlicherweise aufgedruckt: Treufeund): Ein Knabenfeind. Ein Büchlein f. Jungen, die an Leib u. Seele gesund u. frisch bleiben möchten. 2. verm. Ausl. (40 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) —. 10 (Partiepreise.) Buchhandlung der Diakonisscnanstalt in Kaiserswerth. Disselhoff, I). Jul.: Die Geschichte König Sauls, od. Halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme. Elf Predigten. 9. unveränd. Aufl. (IV, 126 S.) gr. 8°. '13. 1. 50; geb. b 2. - Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Fraucn-Bibliothek, Sozialdemokratische, gr. 8°. VII. D u n ck c r , Käthe: Sozialistische Erziehung im Hause. s38 S.) '14. —. 46 oHcinke, Gust.: Rückblicke auf die Bauarbeiterschutzbewegung. Bcarb. im Aufträge der Geueralkommission der Gewerkschaften Deutschlands. (167 S.) Lex.-8°. '13. b 1. 50 Johs. Burmeister's Buchhandlung in Stettin. Heckt. Uusikdir. 6ust.: Lboralbueb rum 6ebraucke des evan^el. Oe- (XVI, 140 8.) 22,5X27 cm. '13. geb. l^in>v. 6. 50 — Choral-Melodienbuch f. die Schulen der Prov. Pommern. Auf Ver anlasst). des königl. Konsistoriums, des königl. Prov.-Schulkollegiums u. der königl. Negiergn. bearb. 11., auf Grund des Notengesangbuchs umgearb. Aufl. (31 S.) 8°. '14. 25 Bruno Eassirer in Berlin. m. 139 Abbildgn. im lext u. auk Dal.) Lex.-8°. ('14.) b. 12. —; Kart. 14. — 92
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder