Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-22
- Monat1914-01
- Jahr1914
-
684
-
685
-
686
-
687
-
688
-
689
-
690
-
691
-
692
-
115
-
116
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
692 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. vl- 17, 22. Januar 1914. I Wer besucht Musikalienhändler ? um einen vorzüglich leicht adsniUähigcn »cucn Artikel au, der Üleisc münchren zu können. Angcl'vie unter k lll! ü ü NN die Ge- I. lll. r. schäftsstclle des Börscuverelus. Zur Reiseduchhanölungen. patriotisches prachtwerk, hochkünstlerisch ausgestattet, dem Deutschen Üronprinzen gewidmet, Spezial- eoent. Mein vertrieb zu vergeben. werte Anfragen unter Nr. 159 an Sie Geschäftsstelle des Sörsenvereins. S.-M.- Nemittenden-Faktiiren und Trausportzelttl Abrechnung Ostermesse 1914 habe ich an alle Firmen, die im Jahre 1913 in Rechnung bezogen haben, versandt. Firmen, denen diese in nächster Zeit nicht zugehen sollten, werden ersucht, sie zu verlangen. Ebenso ersuche ich, da von Kenntnis zu nehmen, daß ich die Verrechnung verkaufter Kommissionsartikel aus Rechnung 1913 zum Barrabatt nicht gestatte. Vorkommendenfalls werde ich mich auf diese dreimal abgedruckte Anzeige berufen. Halle, 17. Januar 1914. Hermann Gesenius. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir am 10. Januar in einem Kuvert zusammen mit den diesjährigen Nemittenden- und Disponenden-Fakturen genau spezifizierte Auszüge über alle Sendungen des Jahres 1913 zum Versand brachten. Wir hoffen, die Abrechnungsarbeiten dadurch wesentlich zu erleichtern und bitten, die Auszüge geprüft mögl. bald zurllckzusenden. Wiederholt machen wir darauf aufmerksam, daß wir nach dem 31. Mai 1914 weder Nemittenden annehmen noch Dis- ponenden bzw. Differenzen berücksichtigen können. Berlin >V. 5V, im Januar 1914. Carl Flemming Verlag Akt.-Ges. MMllHslillMlMlMM.) Uekert sednett unck bUNx brieckricd Nofmei8ler. l^eipriZ. Kei grösser, öeckark I^IonatsIconto. Zur gef. Beachtung. Den geehrten Herren Kollegen zur Nachricht, daß ich gm 3. Februar in Leipzig — Hotel Hentschcl — am 4. und S. Februar in Berlin — Habsburger Hof — zu persönlicher Rücksprache betr. An- u. Berkäuse »»»Verlags- u. Sortimentsbuchhandlgn. gern bereit bin. Gütige zugedachte Besuche bitte ich womöglich vorher zu avisieren sowie alle eili ge» Korrespondenzen in den betr. Tagen gef. nach dort zu adressieren. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Wildt. Inhaltsverzeichnis. I --- Illustrierter Teil,- v — Umschlag. Redaktioneller Teil^: Aus^cm französischeNoBuchhaii^el. I. Schriftsteller, Verleger und Publikum. S ^115. Kleine Mitteilungen S 1,6. Ackermann, Th.,-in Mü. 689. Adler-Verl, in Brln. 666. Albcrti's Hofbuchh. in Hanau 688. AudrS in Prag 685. Audrcae L Co. 687. Antiliu. Steffen 687. Atlantic-Vuchh. 688. Auerbachs Nchf. 689. Auffarth 684. Baedeker, K., in Le. 688. Bahrs Bh. in Brln. 68-2. Bacr L Co. 685. Bartels in Weiß. 692. Bauer in Schmölln 688. Baumann's Nchf. in Charl. 687. Becker in M.-Gladb. 690. Becker, M. L H., 687. Behrs Bh. in Brln. 684. Behrendt in Bonn 686. Bergmann 683. Bcrthold L Schiv. 691. Bertling 687. Bibliothek d. B.-V. 670. 688. Bloch U 2. Bon's Bh. 688. Voh Wwe. 687. Bote L B. 684. Böttger in Bernb. 686. Brandt in Brln.-Stegl. 683. Braumüller L S. 681. Brauns in Le. 679. Bruns Verl, in Mind. 688. Buchverl. v. N. Noske 670. Vurchard in Clbf.-S. 681. Busch in Le. 684. Butz'schc Bh. 688. Coburg 680. Cohen 681. Cotta'sche Bh. Nchf. 659. Creutz'sche Bh. 682. Curtius 668^ Dclsfö 690. Delvhin - Verl. 660. 661. 662. 663. Deuune 659. 668. Deubncr in Mosk. 681. Diesterwcg 685. Dvmmes 680. Drcchscl 684. Duncker in Fricdl, 690. Dunckcr L H. 674. 675. 676. 677. Ebbcckc in Bromb. 679. Eggcnberger'sche Bh. 687. Einhorn-Verl. 665. Evenius 686. Feller L G. 657. Fernau 689. 690. Fink in Linz 679. Fleischer, C. Fr., in Le. 658. 690. Flein,ning Verl. A.-G. 692. Fock G. m. b. H. 685. 686. Fvth Nchf. 679. 687. Franck in Oppeln 684. Frank in Würzb. 687. Frantz'sche Bh. 681. Frick in Wien 685. Fricderichsen L Co. "685. Fusiingcr 687. Geiser L G. 680. Gerold L Co. 683. Gerstenbcrg in Le. 668. 689. ^689.^"^* Chcmn. Gcschästsst. d. B.-V. 668. U 1. 3. 4. Gcschästsst. d. Dt. Vcr- Gcscllsch. 'M.'O. Wolfs 684. Gesenius 692. Gornitzka 686. Glast L T. 679. Goerttz 683. Göschcnsche Vrlh. 688. Gottschalk in Brln. 679. 680 l2). 681. Gräfe in Ha. 687. Gräfe L U. 689. Graph. Kabinett in Brln. 684. Graupe 680. Grevel L Co. 691. Griebcn's Verl. 670. Gricbsch 683. Gross, I., in Hdlbg. 691. Gross, K., Nchf. in Hdlbg. 679. Gumpcrts 680. 684. Haasenstcin L V. in Dr. 691. Hasfcrburg'S Bh. 685. v. Halem 681. Halle 680. Harder in Alt. 684. Harrassowitz 682. Heims 684. Helm'schc Bh. 680. Hcmmpel 689. Hendels Bh. in Halle 687 690. Heller L Cie. 672. 688. Hcrdcrschc Bh. in Brln. 684. Herder in St. L. 683. Hcrtcr Nchf. in Mannh. 679. 685. Hertr 684. Heust in Wiesb. 681. Hicrsemann 686. Hildcbrandt in Stolp 685. Hinrichs' Sort. in Le. 686 Hinstorff'sche Hofbh. in Wismar 682. Hirschwald, A., in Brln. 668. Hobbing in Brln. 684. Hochschnlbh. M. -^ueber 681. Hofmeister in Le. 692. v. Hölzl 679. Hoepli 658. ^Flensb.^679. Jbcrshosf 689. Janke 688. Insel-Verl. 671. Lhemn. 684. Junckers Bh. in Brln. 680. Junk in Brln. 667. Lllinkhardt, vr. W., 686. Koch L Oetinger 657. Köhler in Dr. 687. Koehler, K. F., in Le. 690 (2). Koeppel in Neust. 680. Krcstncrs Bh. 687. Krische 681. Krüger in Dortm. 687. Lumpart L Comp. 680. Laugen in Mü. 673. Langgnth 680. Leitgebcr L Co. 658. Lcvi in Stu. 683. Licbelschc Bh. 669. Licbisch 683. 684. List L Fr. 688. Löffler in ^liiga 684. Lorcntz in Le. 686. Lutz, N., in Stu. 658. Malota 680. Manger 679. Matt 684. Mayrische Bh. in Salzb. 687. Meiner 658. 680. Mencke 679. Meusscr 686. Meyer, Edm., in Brln. 685. 686. Mittler L S. 678. Mocckcl's Nchf. in Zwick. 684. Mohrs Sort. in Hdlbg. 687. Möller in Ha. 658. Morisse 688. Moritz L M. 685. Mosse in Dr. 691. Müller in Ha. 689. Müller L St. 687. Mutze 687. Ncmnich in Mannh. 688. Neuer Vcr. f. dt. Lit. 686. Neues Musikh. Stake brand 657. Frkf. a. M. 679. ^ Otto'sche Bh. 683. Pardini 691. Passage-Buchh. in Jena 686. Paul in Bonn 683. Perl 686. Peschkc 684. Piper L Co. 688. Pisa 683. 685. Preiser Nchf. in Lieg». 685. Protestant. Schriftenver- trteb 657. Prüter 688. Putze Nchfl 688. Nanschburg 685. 679. Reichmann 681. Rothacker 686. Rnppcrt 689. Sallmayerschc Bh. 681. Schasfrath 688. Schall 668. Scheffel in Krcuzn. 687. Schlapp 688. Schlcttcr'schc Bh. 683. Schmidt in Idar 685. Schrinnerschc Bh. 687. Schulz in Brsl. 658. Schulze in Cöthen 664. Schweitzer Sort. in Mü. 685. Serig'schc Bh. 683. Scybold's Vrlbh. in Mü. 657. "691. Simmich 685. Speidel L W. 684. Speyer L P. 686. Spiest in Marb. 688. Stakebrand 657. Stcchcrt L Co. in Le. 683. v. Stockums Ant. 685. Stoll in Pl. 683. Strecker L Schr. 659. 681. Streisand 684. Süddt. Ant. 684. Szelinski L Co. 680. Tauchnitz, Chr. H., 657. Tcrguem ' 666.' Tcubner in Le. 683. 691. Thicme, G., in Le. 688. Thomas, Th., in Le. 683. Thümmlcr's Verl. 659. Thür. Verlags-Anstalt in Chcmn. 691. Tiet^ in Karlsr. 685. Urban i,!^ Dr. 683. Nah len 666. Verlag d. Bücherwurms 669. Verl. Contincnt 658. Verl. f. Fachliteratur 657. Verlagsanst. A. Koch 670. Verlagsanst. Or. Rose 690 Violct 688. Vogel in Wint. 684. Volckmar 657. 682. 683 (2s. 687. Wacchtler Nchf. 687. Wagnerschc Univ.-Bh. in Freib. 680. Wagner in Le. 689. Waldow'schc Bh. 688. Warkcnticn 687. Weber. W., in Brln. 682. Weigel, O., in Le. 682. Wiegand in Holzm. 689. Wiener Volksbuchh. in Graz 681. Wilder 685. Wildt, H., in Stu. 658 ,3) 692. Wirth in Aalen 688. Wolframs akad. Bh. 691. Woyte 686. Würdemann 679. v Zahn L I. 681. Hierzu eine Beilage: Wöchentliches Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht