Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-07
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-fL 209, 7. September 1907. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. b, Dtschn. Buchhandkl, 8769 Franz Krupke ä- Co. in Berlin. 8796 Lrupko's Lonvsrsations-Dsxikon <lsr Lörss und des Landsls. Land IV. 1907—1908. ksd. 3 ^ 50 -Z. I. I. Lentner'sche Buchhandlung in München- 8786 Fließ, Leben d. ehrwtlrd. Mutter Maria Theresia von Jesu Gerhardinger. 2 -//I 40 -H; geb. 3 Georg Merseburger in Leipzig. 8792/93 "Aanrud, Sidsel Langröckchen. 3.-6. Tausend. 2 25 geb. 3 — Kroppzeug. 2 25 geb. 3 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 8778/79 Dilthey, Dienstuntcrricht fiir die Einjahrig-Freiwilligen der Infanterie. 38. Ausl. 2 60 ->); geb. 3 Maltzahn, Handbuch für die Einjahrig-Freiwilligen der Kavallerie. 10. Ausl. 6 geb. 6 50 -Z Wernigk, Handbuch für die Einjahrig-Freiwilligen der Feld artillerie. 11. Ausl. Etwa 7 50 geb. etwa 8 50 H. Weigelts Handbuch für die Einjahrig-Freiwilligen der Fuß artillerie. 5. Ausl. Etwa 9 geb. etwa 10 Hartmann, Handbuch für dieEinjährig-FreiwilligcnderPiontere. 1.—5. Ausl. 5 geb. 5 75 Eiswaldt, Handbuch für die Einjahrig-Freiwilligen des Trains. 6. Aufl 3 ^ 25 geb. 3 ^ 75 Kowalk, Dienstunterricht für einjährig-freiwillige Ärzte und Unterärzte. 8 Aufl. 7 geb. 7 ^ 75 Salzmann, Dienst des Apothekers. 3. Aufl. Etwa 3 50 geb. etwa 4 Hermann Seemann Nachf. in Berlin u. Leipzig. 8802 u. 07 "LosniKor-Kast, blaklormerkduch (Handbuch tür äsn Lau-, krundstücks- und ül^pothsksnverkshr). 4. b.uü. 3 Aed. 4 "Krasser, Lemkes sei. Witws. Ld. 1- 2ur untsrirdisebsn Tants- 4. b.uü. Ld. 3: Ldwin kriegt Kachhilksstundsn. ä Ld. 1 Lronhard Simion Nf. in Berlin. 8814 "Dietzel, Lsdsutst Lxport von Lroduktionsmittsln volkswirt- schaktlichsn Lslbstmord? 2 ./E. Julius Springer in Berlin. 8784 50 lakrs Ingsnieur-b.rdsit in Obsrschlssisn. 10 Stiller sch« Hof- und Univ -Buchhandlung (H. Taubmanu) in Rostock. 8785 Ehmig, Streifzüge im Gebiet des Städtebauwesens und der Städtebaukunst. 30 H. Oertzen, Einige Gedanken über die Fortbildung der mecklen burgischen Verfassung. 50 H. Kgl. Universitäts-Druckerei von H. Stürtz 8781 in Würzburg. Gartenkunstbestrebungen auf sozialem Gebiete. 1 ^i>. Thürin«. Verlags-Anstalt, G. m. b. H. in Leipzig. 8812 Wcndt, W., Die Entwicklungstendenzen und die Zukunft der Menschheit. 1 Alfred Uuger in Berlin. 8806 "Lartlsid, Dis Lodnduchkührung mit bssondorsr Lücksicdt auk dis blaschinen-Labrikation. Ksd. 4 Veit L Comp, in Leipzig. 8812 "Lratdudo, Lehrbuch dsr praktischen Narksedsidekunst. 4. b.uü. 6a. 11 ged. ca. 12 Verlagsanstalt für Zuckerindustrte G. m. b. H. in Magdeburg. 8812 "2adel's .lahr- und Adressbuch der 2ucksrkadriksn Luropas kür dis Lampagns 1907/08. 4 V7, „Vita" Deutsches Verlagshaus", G. m. b. H. in Berlin. 8787/89 "Drissmans, »Dämon b.uslsss-. 3 ^ 50 -ß; ged. 4 ^ 50 *v. Ladlondsrg, »Dis unsedton Landows«. 2 50 ged. 3 -äl 50 c^. "Llosm, -Der Laragraphenlsdrling«. 3 50 ged. 4 ^ 50 Börsenblatt für Len Deutsche» Buchhandel. 74. Jahrgang. Vosstsche Buchhandlung in Berlin. 8800/01 "Batsch-Zwenger, Leitfaden für den Feldkanonier. 65 o); kart. 75 "Becker, Dienstunterricht für den Infanteristen. 50 kart. 60 "Becker-Schulz, Dienstunterricht, Ausg. für Bayern. 50 kart. 60 H. "Das Feldartillerie-Material 96 u. a. "Heckert-Immanuel, HUlfsbuch für den Einjährig-Freiwil ligen, Offizier-Aspiranten und Offiziere des Beurlaubten standes der Infanterie. 3. Aufl. Geb. 3 >l. "Landauer, Mannszucht. 20 H. — Richtausbildung. 3 aE. *v. Maur, Anleitung für die Ausbildung der Rekruten der Feldartillerie. 50 -H. *v. Unger, Hülfsbuch für die Einjährig-Freiwilligen, Offizier- Aspiranten und Offiziere des Beurlaubtenstandes der Kavallerie. 2. Aufl. 6 50 -H; geb. 7 ^ 50 H. "Graf Waldersee, Leitfaden für den Dienstunterricht des In fanteristen. 143. Aufl. 50 -Z. "Weißhuri, Dienstunterricht des Infanteristen. 40 H. "Zwenger, Neues Handbuch für die Einjährig-Freiwilligen, Offizier-Aspiranten, Reserve- und Landwehroffiziere der Feldartillerie. 4. Aufl. 7 ^ 50 geb. 8 ^ 50 H. Ernst WaSmuth A.-G. in Berlin. 8780 „Köln 1906." I. Olbrich, Der Frauen Rosenhof zu Köln a. Rh. 40 II Billing u. a., Kunstausstellung des Verbandes der Kunst freunde in den Ländern am Rhein zu Köln 1906. 30 III. Behrens, Das Tonhaus zu Köln a. Rh. und das Kre matorium zu Hagen i. W. 30 X. Sämtliche Abteilungen auf einmal bezogen 90 ^6. Th. Otto Weber in Hamm i. W. 8779/91 "bllgemsioor Lsamtsn - Kalender 1908. 23. dahrg. Ksd. mit Koldtitsl, LIsistlktöss und Kummidand 2 ^ 60 "Deutscher Läutewerks - Kalender 1908. 4. dadrg. Tasedsn- buch kür Lauhandwerker und Lauuntsrnshmsr. Kob. mit Koldtitsl in Lrisktaschsukormat mit Druckknopk 2 50 -ß. "Tabak- und Oixiarrsn-Kalsndsr 1908. 6. dadrg. Ksd. 2 "keschäktskalendsr kür Lardisrs, Lrissurs, Lerrückenmacdsr stc. 1908, von Ltratmann. 11 dadrg. 2 Teils. Ksd. 2 "Tasedevkalondgr k. Lsgisrungs-Lteuordsamte 1908, von Dsimsl. 14. dadrg. 6sd. mit LIsistiktöss u. Kummidand 2 ^ 50 Deutscher Leitwerks-Lullender 1908. 6sb. in Lriektaschsn- kormat mit koldtitsl, Druckknopk und Llsistikt 2 60 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mujikalienhandels. (LlitAotsilt von Lriedrich Lokmsistsr in LsipLix.) (Letztes Verzeichnis 1907, Ko. 203, 8. 8513.) Otto Larisr in ILLnolren. Lbner, 6arl, Das Lirchlein ru Lieden. Idylls k. Dreh. m. Liston- 8olo. 8°. 2 50 ^ n. Ltvbsr, Keorx, Op. 3. Thema m. Variat. k. kkte ru 4 Ldn. 3-^!. äossk LlaLa in IVisn. Kruder, Ludwig, Op. 1023. Leut'ln, macht's Llat^. IValrsrlisd k. 1 8inxst. m. Lkts. 1 50 — Op. 1025. Tauglich! (L Ltrausssrl am Lluat). Konrslisd k. 1 LinAst. m. Lkts. 1 50 H. Lck. Sots L S. Look in Lsrlin. d'^.ldsrt, LuASn, Tiskland. Nusikdrama. LlavisrausruK ru 2 Ldn (m. üdsr^slsßtsm Text). 12 n. — Nslodischo Lesnsn aus «Tiskiand» k. Lkts krsi üdsrtr. v. ^.lkrsdo Oairati. Ko. 1. Lsdro's Lintritt in dis blühte. Ko. 2. KavA ?ur Lirchs. Ko. 3. blartha u. ksdro. (^.kt 1, Leone 11.) Ko. 4. Kuri's KssanA. (b,kt 2, Leone 1.) Ko. 5. Lpanischss Tanzlied, a 1 50 — — Ko. 2. KanA rur Lirche k. V. u. Lkts. 1 ^ 50 -H. Oairati, Ttlkrsdo, Lii Lsnsess postiguss p. Liano. 3 Link, IVilhsIm, Op. 377. Das Ksdot dos Herrn (Vaterunser) k. ßsm. Ohor. Lart. u. 8t. 8". 2 ; k. 1 Linkst, m. Lkts. 1 ^ 20 ^ n. — Op. 428. Weihnachten. Lantasis k. Lkts (mittslschwsr). 1 ^ 50 leichte LsarbsitunA k. ^.nkänAsr. 1 20 k. Lkts ru 4 Ldn. 1 ^ 50 <Z; k. Lkts u. V. 1 >6 50 H. Klsichen-Lusswurm, L. v., blarsch ksgimsnt -b.lt bnhalt» k. Lkts. 1 ^ 20 1143
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder