-V 209, 7. September 1907. Gesuchte Bücher. — Katal. — Zurückverl. Neuigk. «ör,-„blatt» M,qn. BE->nd-l. 8819 ü. Lisrbuum in Düsseidork: ^Osutsobsr Naussobat^. XXII. >1ubrg. Usinrioll Uosrnsr in tVissbadsu: *.Iordau, Naudb. 6. Vsrmsssuugslevväs. II—III. lotste Xutl. I'srdiwuvd 8alrör»ir»gll in Osuabrüok: *XIülIsr, Xüustlsrlsxikoll. "Oistriebsor» u. Nuvtbs, NolLbmileuvst in Norvsgsn. *VLsis8, IVsltgssobiebts. *Lrvbm8 Nisrlsbsn. 6r. Xusg. *Datrum sauot. opusoula, sä. Nurtsr. *Ratnsl, polit. Osograpbis. 2. X. (4sb. ^Obr^sostomus, Nomilisv. *Ri>.t2sI, Völlrsrkunds. *6rsävsr, Illemsnts clsr (Isologis. Lölnsr Dsllrnrittsl-Xristalt Hugo luderau in llölu: dartsvlaubs 1866, 67, 68, 69, 70, 1872—76, 78—85, 1889 u. 92. Xübv, Orogsv u. Obsmikalisv. b'arbslll. Lürgsrl. Ossetrbuob, v. Xebillss. ck. Lrsutsr in Lälu: *Xvualsu d. bist. Vereins I. d. Nisdsrrbein. Heit 7. 34. *Nsbring, Ossel», d. Lurgsn. Hst! 11. *llabrbneb d. Vereins v. Xltsrtumskrsnndsn im Rbsinlaud. Nett 24. 91. *Imeomblst, Ilrbuudsnbuob I. ä. dvseb. d. Nisdsrrbsius. *Luob '(Vsinsbsrg, bearb. v. Nöblbaum u. Imu. llob. Undsr in Duderstadt (Liebst.): Oobsnsobsr, liefest!» diplom. ll'Iniringius. 2 Lde. I'. Vis^vsg in Paris: Nrant, Orammairs allsmairds.il n. Seblüsssl. 6. Ltranss in Obsmuitr: *Dsubs, Oiagnoss. II. Osb. Lurückverlanzle Neuigkeiten. 2urückerbetsn. IVir erbitten krd!. umgebend rurüok das in unserem bommissiousvsrlag srsebisnsns IVsrir Diltsrs, „Die klume" In Napps 28.— orä. Lür rsebt sebusllo Lrküiluug unserer Litte bestens daukeud Drnno Lossling b. in b. Dk. Xrebitoktu r verlag Lsrlin. 8okor1 rurüek erbitte ieb alle ebne Xussiobt auk Xbsat^ lagerudsu, remissiousbsrsob- tigtsu Lxemplars von: vr 8rcrepanslrs-6i6886ll, Wi>8 NIiI88 ein jun§L8 Meilen »0l UNll von lies klis M88KII? 80 ^ orä., 60 H no. Lsixxig, 5. Lsptembsr 1907. Llavs Disckovig's Naobt, Ourt ltouuigor. Umgehend zurückerbeten: Direkt als Kreuzband, Porto zu unseren Lasten. Otto, Trübes Wasser 1.—) no. ^ —.75. 4. D. Ltraob's Dnobb. in 1'rior: Itiedl, predigten aut <1is Sonn- u. psisrtags. üatalotz-e. - kücber-Xuktion. Vom 7. bi8 9. OIrtobor ü. A gelaugt dureb mieb rurVersteigerung eins U 8»mmInllA von ksrvorraAvlläsll W 8«tl6ii1ivjt6u r»U8 Nitoratur uuä V Lllll8l. W Darin die OudlöttöQ der Arüüieb Vork! von ^Vurt6DburA80Ü6ii 8eü1o88- didliotbssr in Lleiiiool^ Ovr Xatalo^, äsr oa. 1100 Nummern umkasst, ist sosben ersebiensn. 8VV. LeixrÜASrstr. 89 (LinxanK NarlrAraksnstr.) PLKL. LuebbanälunA unä Xnticiuariat Xulrtions-Institut. Nach dem 1. Oktober können wir nichts mehr zurücknehmen, da neue Auflage er scheint! Teutonia-Verlag, Leipzig. Wmgeyend zurückeröeten für sofortige Rücksendung aller remissions berechtigten Exeinplare von: Ms Wstus siil Wtt W geb. 3 ^ netto märe ich sehr dankbar, da es mir an Exem plaren zur Auslieferung fehlt, nehme ich Exemplare von allen drei Auflagen zurück. Hamburg. Gustav Schloeßmann's Verlagsbuchh. (Gustav Fick). Angebotene Ein katholischer Verlag mit kl. Sortiment sucht j. Gehilfen, der in der Lage ist, in einigen Jahren das Ge- chäft zu übernehmen. Auf Wunsch könnte derselbe vorerst auch als tätiger Teilhaber eintreten; der bisherige Besitzer beabsichtigt wegen vorgerückten Alters in absehbarer Jeit v. G. zurückzutreten. Angebote unter Nr. 3488 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. ÜLlöl WWl. Lin 6i'tilNr6ll6i' erster An tiquar, lier selion iin vvissen- soiiaktliolisn Antiquariat in 8te!IuuA Kelveseu ist nnä nint'assenlie LrtalirunKen, so- >veli1 in cier ^nt'ertiKunA von wissensoiiaitlioiieu Latale^en, als auoli in lier seldstän- lli^en Taxation von Vilrlie- tlieLen besitzt, v^irä von Kressem Antiquariat 2uin 1. Oktober ^esuolil. ^ntanZsKedalt 3VV UarL inonatlioli. ^NK6d. unter Oliitt're 3561 änroli die Oeseliättssteile (i. vörsenvereins erbeten. M ökkilK l Zuverlässiger, fleißiger Herr, re- präsentabel, der schon in ähnlicher Stellung tätig war oder diesen Posten als Nebenberuf ausüben will, von großem kür üen kesuib üer Serbner Ionimenisvanaiungen sofort gesucht. Angebote unter sis 3500 an die l ^ Geschäftsstelle des B.-V. Nittlors Lommissiousbuobbauäluv^ suobt jüngeren, arboitstrsuäigsu Osblltsv mit guter llaväsobrikt kür Xusliskoruog uuä Lpeäitiou. Xutritt 1. Oktober. Xuskübrliobs Xugsbots mit Xugads der Osbsltskordsruug uut lll. 0. 3559 d. d. Ossobäktsst. d. L.-V. Ein tuchtiger, jüngerer Gehilfe, gewandter Verkäufer, mit guten Ilmgangsformen findet zum 1. Oktober oder 1. November bei mir Stellung. Photographie erwünscht. Dresden. Adolf Urban.