^ 9, 13. Januar 1914. Geh.-u. Lehrl.-Stellen. — Verm. Anzeigen. — Familiennachricht, «ri-nmau s. d. Dt,4n. Bu«°nd-i. 387 Für einen j. Mann mit guter Schulbildung, der dcmnächil die Lehre bei mir beendet, suche ich zum April od früher geeigneten Posten im Verlage bei mastigen Ansprüchen. Driedc. Lometsch <E. Nötigeres Buchhandlung), Kassel. Arbeltssrcudiger Gehilfe, gelernter Sortimenter, zuletzt im Grobbuchhandel tätig gewesen, sucht sofort Stellung. Suchender ist 27 Jahre alt, Österreicher u. Abstinent. Ges. An. geböte unter „Abstinent" O 47 an die Geschäftsstelle d. B.-B. Uterin- W AÄ"i M xM — Let^^iA — 11/ren — M LtuttAa/'t — //ambu,'A — Lucka/iesk - -^ünc/r 7e' Orunämann 8- Kuba, lZerlin 80.16 llrste Lerliner Sperialladrik kür 4llrsn»x»Otr1g«rsi1s Wir versandten an alle Firmen, mit welchen wir in Rechnungs verkehr stehen, O.-M.-Remittenden- Md DisMendenfaktur sowie Rechnungs-Auszug pro 1813. Firmen, welche diese Papiere nicht erhalten, wollen dieselben bei uns reklamieren. Ostermestvorauszahlnngen, welche bis zum 1. April d. I. an uns geleistet werden, verzinsen wir mit SA p. s. und schreiben außerdem 1A Mehagio gut. Tübingen, 9. Januar 1914. I. C. B. Mohr (Paul Siebeü) und H. Laupp'sche Buchhandlung. küclier-^nrsieea ^enlnslblstt für Kiblivtliel<8we8en — 700 — laukeucke 2eil6 35 ^ (kür LütaloAL- ^urei^eu 30 <Z). LeilaAnr uaeü Dberemlruukl. ItOipriZ. Otto Harra8govit2. Leistungsfähige Druckerei der Prov. Sachsen. Spez. Jllustrations- und Farbendrucke, wünscht mit Verlagsbuchhandlung in dauernde Verbindung zu treten. Gest. Angebote unter 2. 134 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 8Ml VN kWM. doppelten vuckfükrunz Steusrdekörcke ck. mied pers., aued au8serda1b r. Zünst. keckin^ssn. lldernskme cker zädrl. ^d8cd1ü886. Tüchtiqer Inserat-Akquisiteur zu mündlicher Bearbeitung der Inserenten gegen Prov. u. eine Prämie zu baldigem Antritt gesucht für 1 Behörden- und Beamten- handbnch eines größeren Bezirkes, 1 Stadtadrcßbuch und 1 Miluärbchördcnverzeichn. Geeign Herren,dieErfolge auf diesem Geb. Nachweisen können, belieben sich unter X. V. m 141 d. d. Gesch.-St. des B.-V. zu bewerben. Disponenden kann ich dielcs Jahr nur für „Bautet, Barst» u. Co." und „Courkhs - Mahler, Der Stille See" gestatte». Alle anderen nicht abgesetztcn Bücher aus meinem Verlag bitte ich zu remittieren. Letzter Annahmctcrmin IS. Mai Richard Taendler Verlag, Berlin VV. Sll. NeisevertretMg. Firmen, die Private besuchen lassen, spez. Geistliche, Klöster, Institute beider Konscssionen, können leichtverkäuflichc kleinere färb. Kunstblätter mitnchmcn. Hoher Verdienst und keine Spesen. Gefl. Angebote unter L. ?. O ISS an d. Geschäftsstelle des B -V. rirevierärucke. Llrevieicll-ucke. Autzerst leistungs- siihige süddeutsche Buchdruckerei mit Setzmaschincnbctricb wünscht mit Verlegern in Verbindung zu treten zwecks Drucklegung besserer Werke und periodischer Zeitschriften unter kulantesten Be dingungen. Näheres unter ^.2.128 an Herrn K. F Koehler, Leipzig, erbeten. o.-m. 1914 Vi8p0nenäen verbeten IUoäerne8 VerlLZsduresu Lurt VVixanä rvesctiei L Lo. io Kom (ludsdvr: ^V. kexvudvrx) lieksim prompt uock billig ckiredt ItsIIelilsclies 8ortiment Reftauslagcn kauft Thür. Vcrl.-Aust., Chemnitz. Nach längerem Leiden entschlief heute morgen saust mein guter Vater, der Verlagsbuchhäadler Reinhold Pabst im 74. Jahre seines arbeitsreiche» Lebens. Delitzsch, den 10. Januar 1914. Paul Pabst.