X? 36, 5, Februar 1928. Fertige Bücher. «es NieGaelenlaube IdaLoy-Eb: Gestern und morgen. Romanforlsehung. Gustav Denker: Die Nixe von LandSkron. Sine Ge- schichte auS Kärnten. KoryTowsla: Menuett. Gedicht mit Zeichnung. A. Gläser: Oer Zazz des Mittelalters. Kulturstudle. Mit 10 Abbildungen. ElseFrobenius: Das Herrgottsland (Kärnten). Mit 7 Zweifarbigen Abbildungen. vr. Ferdinand Grautoff: Oer Erfinder der Woche Kulturgeschichtliche Plauderei. E. Rudowsky: Moselblümchen. Lehrjahre ln Zel- ttngen. Aufsatzschluß. Mehrfarbiges Titelbild von Ernst Klauß: Fräulein Ruch O. DordemSpiegel: Mehrfarbige Abbildung nach einem Gemälde von F. Leisen. HoherÄesuch-Ganzseitige mehrfarbige Abbildung nach einem Aquarell für «Die Gartenlaube" v. H. Ekarbina. Viiderbogen der Zeit. Mit 13 Abbildungen. Die Welt der Frau: Deichte Stickerei. Mit Z Ab bildungen. Nachmittagskleider. Mit 6 Abbildungen. K i n d e r g a r 1 e n i a u b e. Mit L Abbildungen./ Rätselecke. Forcieren Sie in den nächsten Wochen den Einzelverkauf der »Gartenlaube" durch Hinweis auf den Stellenmarkt. Prospekte u. Schleifen hierfür stehen auf Verlangen zur Verfügung. Ernst Kcil's Nachf. (Aug. Scherl) Leipzig. Lin neues o/ine§/ei<Len/ Säk'scheGlassigger Don Lene Voigt » Illustrier« von W. Rvsch Aus dem Inhalt: Odello De Relwr, 's Gädchen von Hellbronn, HamlLdd usw. Lene Volg«, die bekannte Leipziger Schriftstellerin, erzählt den Inhalt berühmter, klassischer Theaterstücke, wie er sich in der überaus fruchtbaren Phantasie biederer Sachsen dar- stellt. Was dabei herauskommt, sind Perlen sächsischen Humor« von zwerchfellerschütternder Wirkung. Kartoniert 2 Mk., gebunden Z Mk. Stellen Sie das Buch reihenweise In das Schauf-nsterl Verlag A. Bergmann, Leipzig, Gutenbergftr. ? Der6ninäriiiäukovi äor 6er kouiveriroqer! luLnärat- unä Lrunäbuobsäinter, OrnnclsinolDsrnLlclei', RncbisnnwLlie nnä Notare sowie Hauskesitrer benötigen dieses Lneb Lesiellen 8ie reebtreitiA! Verloq Leorq ltillte, kerlin KV 7 von vr. LÄolk 146 Leiten, ^ek. KIVl. 4.50, in Oaurleiueu gek. 6.— Oie«68 Luek kriu^t 2uui ersteurual äas Keekt äes Kaufvertrages Ltelluuß. Lckwarrkauf uuä Oeuekiui^uu§8pk1i<:kt weräeu unter Lerücksickti^uux äer kecktspreckuuA äes Keieks^eriekts uuä rvvar iu ^runäle^euäer Weise kekauäelt. Oie wickti^e Krage ^ufvvertuuASAesetL falleuäen Kaukpreisforäeruu^eu weräeu eiu- §ekenä erörtert; ekeu80 äie Kisker iu äer ^ufwertuu^sliteratur veruack1a88i^teu, aker für äie kraxis Keäeut8aiu8t6u ruateri-