Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-04
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
231, 4. Öctober. Ferüge Bücher u. s. tv. 390ö s40064.sj Warum ist, anderen Wsltxssckicktsn xovor, all sin 8etiIo886r's ^6llK«8oI»ieIit6 dein dsotscksn Volks mit Antem Oswissen xo empksklso? Dis ksrükmts WeltZssckickts W. <7/rr. kekkosse»''«, den mau nickt mit Ilnrsckt „das k?erorsse»r de« deutsc/ieir Volkes" genannt Kat, ist „r»n Dreiste der IVakrker't" Assckrisbsv und trsksnd als „ Volle,!ku»iA er»rer grossen Dl-at" ksxsickost worden. „Reine Welt- xssckickts kann sick mit Aclilosser's Werk an Rereldierl und Vrclserlrykeil des Materiales messen, keine sinrigs aber stellt auck nur anväkervd aut einem so koken Standpunkte de»' ^tnsekanuirg." „Lei §ekto««e»' liest man die WeltASsckickte nickt, »»ran drtrektebt sre." „Dress kann de»" d/rstorrker »>rrt §nte»n Derorssen emp/ekten, ausser rkr aber Kerne", sie ist „ein Werk /ur ^eden 6ebrtdeten, §terekrret au/" reetekenr potrtrscken Standpunkte er stekerr »riap, ein Werk kür das Aanse dsntscks Volk". 80 urtkeilt dis keruksns und wisssn- sckaktlick ksfakigts Kritik! lind nie moti- virt sie das üervorragen dieses classisckso kationalwsrkss üker seine Ooncurrsntsn? „Dsutsckland Kat mekrsrs vorxüZlicks Historiker aukxn weisen"; — sagt sin Lsnr- tksilsr, der xn den Rüssen eines Ranks und Waitx gesessen— „mancks aber von Denen, dis sick Ossckicktssckrsider nennen, Massen sick allerdings diesen kamen mit Dnreckt an, sie sind weiter nickt» als Oompilatorsn, wslcks dis Resultats der Rinrslt'orscknng planlos ansinandsrreiksn, und dies dicke Werk dann eins iVsltgesckickte nennen. Zn diesen Autoren muss man besonders den allbekannten Weber rscknsv. Lein grosses Werk". .Allgemeine lVeltgesckickte' ist ent- sckisdsn eines der brauckbarsten Laod- bücksr kür den Historiker, vsgsn des ungsksursn Materials, welckes dasselbe ent kalk; das lernbegierige Volk wird allerdings wenig Kutxsn davon kabsn, weil ikm vor allem dis Ordnung und eins kräktigs mora- liscks Kritik des Osgsbenen keklt. Lscksr's ,Wsltgssckickte' ksrner ist gewiss ein vor- trskklickss Ruck, aber dock nur kür dis rei- ksrs .lugend und nacksrxäkleode Dotsrlskrsr gssckrisbsn. Rs entkält eins grosse Zakl abgerundeter Ossckicktsbildsr, treüiicks Okaraktsrsckilderungso, wslcke dis Jugend liebe Rsgsisterung erwecken können, dock der vollständige Mangel einer kortlaukendsu xolltiseksn Vsrkassungsgssckickte mackt es xnr nickt nutzbringenden Leetürs kür Rr- wackssne. Diese Lstxtvreo können und müssen mekr verlangen als Anekdoten und ,LsIdentkatsn'. Was Rarteiansekauung, Oe- sckicktsUrbung und Verdrekuog leisten, da kür ist sckliesslick ^Volkgang Msnxsl's Wsltßssckickts sin kinrsickendsr Releg. Wer aber Rkatsackso karbt, dark nickt als Ossckicktslskrer gelten. — 8c blosser da gegen, wsleker seinen wisssnsckaktlicken gekritten eins genaue und exacte Ossckickts- ksnntuiss xn Orunds legt, kükrt den Lsssr mit unabkäogigsm Linus, klarem Oeist und grossem Lekarksinn in das Labz-rintk der Vsrgaugsnkeit ein, überall mit der Dsuckts der Wakrksit 6utes und Loses sekark be- Isucktend. kr war sin sebter dsutseksr Mann, wsleker sein Volk liebte, wie wokl selten ein Rrokessor, der seine rsicks Lsga- buug und die unsrmüdlicks kibsitskrakt eines langen Lebens, ungebeugt durck den Fünfundpicrzigster Jahrgang. ksrrscksndsn Zeitgeist, der Lrkorsekung der Wakrksit widmete. Dkcl sorirrl bleibt äelilosse,' der ernrr'ye uabrba/'tc 6^eselirclrl«lelr» er /ur das deutsebe Volk, u»rd seine lVellAesebiclike sollte in Fsde»' gebildeten Vamilis ein rielgelesenes d/ausbucb sein/" Rrok. Wilk. Ducken sagt xnr Rinlei- tuug seiner am 2. Leptember c. bei der Rntkülluug von Lcklosssr's Denkmal xu dsver gsbaltensn Rsstreds: „Der deveraoer Rrisdrick Okristopk Leklosssr ist der Kation bekannt als der erste Lloiversalkistoriksr grossen Ltils, den sie ksrvorgobrackt Kat, als der Rrsts, der dis Rieseuaukgabs unternommen Kat, den Os- sammtumkang der Osscbickts der Mensekkeit durck eigens Hnsllentorscbung xn bewältigen, als sin Lckriktstsllsr, der den Denkmälern einer unvsrglsicklicken Osistsskrakt eios Lsels siugebauckt, weleks dis Lesls der Kation srgriüsn, ikrsn besten Lksil dabrxobnts laug wie eins andäcktigs Rörersebakt um ikn ver sammelt Kat. Riosm grossen Oedanken ist dieses Oslekrtsulebsn gewidmet gewesen; es galt ikm, wie er selbst am knkangs seiner Laukbabn sagt, ,d!s Orösso der msnscklicken Lsels xu srkorseken in den Lrsignisssn aller weiten'; dis Bkatsacke, dass, dis Rrt, wie srs tkat, sickert ikm einen Lbrsnplatx unter den Lrxiskern unseres Volkes." Frirdr. Chr. Schloffer's Weltgeschichte für das deutsche Volk. Neue revidirte bis auf die Gegenwart fort geführte Ausgabe. Mit Zugrundelegung der Bearbeitung von Dr. G. L. Kriegt besorgt von Prof. vr. Oscar Jäger und Prof. vr. Th. Creizenach. Siebenzehnter unveränderter Stereotyp- Abdruck. ist zu beziehen: In 19 Bänden brosch. 57 aE ord., 39 90 L. und 11/10 netto, 34 20 L. und 7/6 baar. LLV 10 Expl. brosch. cplt., auf einmal be zogen, baar mit 50°/g. TZ" 50 Expl. roh, auf einmal bezogen, baar für 1350 oder: In 19 eleg.Original-Calico-Bänden gebunden 71 25 ord., 51 30 ^ und 11/10 netto, 45 60 L. und 7/6 baar. (Die Einbände der Freiexemplare werden mit 60 netto pro Band berechnet. Kiste dazu 60 ^ netto;) oder endlich: Jn117Lieferungena50Xord., in Rechnung mit 30 °/o und 11/10, baar mit 40 gh und 7/6 (— ca. 50 A>). Ich bitte, diesem deutschen Nationalwerke Ihre dauernde Verwendung gütigst zutheil werden lassen zu wollen und stelle Ihnen zu diesem Behnfe jederzeit Lieferung I. und Prospecte gratis und Band I. broschirt und gebunden ä coud. zur Verfügung. Die Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Congreß bis zum Frankfurter Frieden. Von Prof. vr. Oscar Jäger. 3 Bände. Brosch. 12 ord., fest: 7 20 netto — baar: 6 In 3 eleg. Calico-Bände gebunden 15 ord., fest: 9 ^l! 45 L». netto — baar: 8^ 25 V kann ich bis aus Weiteres nur noch ans feste Rechnung, resp. baar liefern. Hochachtungsvoll Berlin, 9. September 1878. Oswald Scchagcn. Verlag von F. A. Naschte in Zschopau. s40065.) Burckhardt, vr. Ferd., der gothifche Con- junctiv verglichen mit den entsprechenden Modis des neutestamentlichen Griechisch. Ein Beitrag zur vergleichenden Sprach forschung. 1872. Preis 90 voolumülio de pueris ad virtutem ae litsras liberalster institusudis idgus protinus a nativitate per vesidsrium Vrasmum Rotsrodamum. Ins Deutsche übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen ver sehen von Aug. Israel, Seminardirector. 1870. Preis 1 Israel, Aug., Seminardirector, Grundlinien der elementaren Lehrmethodik. 1875. Preis 50 — Beitrag zur Geschichte der elementaren Lehrmethodik im 17. Jahrhundert. 1877. Preis 90 Kießling» G., Seminar-Oberlehrer, Bibel sprache und Mittelhochdeutsch. 1876. Preis 60 ---(rii'o-Ooiitkii. Milk J.li8Aak>6.--- s4006S.j In R. v. Decker'» Vsrlax, Marguardt L Leksock io Lerlio srseksiot io 8 —10 LaAso: V6rL6iekni88 der luliLdvr von kciro-Ooiilvn bei ätzi- ktziedsdalllr. ^dZ68eliIo886n am 30. Lkptkwbki' 1878. 8. vartooo. 1 ord., 75 baar. Wir bitten, xo bestellen. 533
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder