Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-14
- Monat1878-08
- Jahr1878
-
3165
-
3166
-
3167
-
3168
-
3169
-
3170
-
3171
-
3172
-
3173
-
3174
-
3175
-
3176
-
3177
-
3178
-
3179
-
3180
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 188, 14. August. Angebotene Bücher u. s. w. 3173 Nur hier angezeigt. s32679.l Anfang nächsten Monats erscheint hier: Allgemeines Lehrbuch der Uhrmachertunst von Alb. Johann. 8. 330Seiten. Mit 35 Zeichnungstafeln u. 95 Zeichnungen in Portefeuille extra. Eleg. in Leinwand gebunden. Wir liefern dieses schon seit längerer Zeit in den Fachjournalen angekündigte Werk, welches praktisch-theoretisch und leicht verständ lich abgefaßt ist, franco Leipzig ü 15 baar. Aarau, 10. August 1878. H. R. Sauerländer, Sort.-Buchhdlg. Verlag von E. Kempe in Leipzig. s32680.j In den nächsten Tagen erscheint: Erzählungen -es deutschen Haus freunds. Jahrgang I. Heft 1. (Septemberheft), enthaltend: Hebel's Schatzkästlein. Abth. 1. Auf gutem, starkem Papier mit großen, scharfen Lettern gedruckt, haltbar gebunden. 6 Bogen. 50 ^ ord. Das Unternehmen ist bestimmt, bis in die untersten Classen zu dringen und an Stelle der vielverbreiteten unsittlichen Schriften auch den weniger Gebildeten eine durchaus verständliche Lectüre mit tüchtigem, religiösem, moralischem und patriotischem Inhalte in der besten und zweckmäßigsten Ausstattung darzubieten. Zur Aufnahme kommen anerkannt gute und bewährte ältere Volksschristen und neue Erzählungen. Um Vollkommenes zu geben, ist von dem Verleger ein Preis für eine gute Volksschrift ausgesetzt. Der Plan ist von Autoritäten geprüft und gebilligt worden. Unter A. bern schreibt Herr Prälat Karl von Gerok: „Ich wiederhole, daß ich Ihr Unternehmen als ein im Interesse echter Volksbildung wohlgemeintes mit aufrichtiger Freude begrüße und mit meinen besten Wünschen begleite." Ein großer Theil der zur Aufnahme be stimmten Erzählungen liegt druckfertig vor. Zwölf Hefte ü 50 ^ ord. bilden einen Jahrgang. Einzelne Hefte können nur für 60 H ord. abgelassen werden. Bezugsbedingungen: Das erste Heft liefere ich zur Ansicht mit 25YH ü 37 — baar mit 33zh U> und auf 12 Exempl. ein Freiexemplar. Heft 2. und Folge nur baar. Diesem Unternehmen, welches einen guten Zweck im Auge hat und deshalb das größte Interesse und die weiteste Verbreitung verdient, wollen Sie gütigst Ihre volle Theilnahme zu wenden. Da alle Handwerker, alle Arbeiter aus dem Lande, wie in der Stadt Käufer sind und die Bücher sich selbst durch anziehenden Inhalt, ausgezeichnete Ausstattung und billigen Preis empfehlen, ist jeder Buchhandlung, besonders den Colportagehandlungen bei nur einiger Verwendung ein bedeutender Absatz und hoher Gewinn gewiß. Ich bitte, gef. umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll E. Kcmpe. Angebotene Bücher u. s. w. s32681.j 6. Rossen in Hamburg ottsrirt: 1 Uinricbs' Lücbsrvsrr. 1863—75. Osb.; — 1 kücbsrlrats.1. 1866—70. Ulbtrsbä. — 1 Rsksrencs catalogus ok current litts- rut. Kouä. 1875. Ulbtrrbä. — 1 ksin- rvalä, Oatal. nun. äs la librairis trany. 1867 — 69. Onrlnbä.— 1 karbault, Llonum. cks Korns ancienns, m. rablr. kupk. Rom 1761. — 1 kassstti, Komps kunsbr. äi tutts Is llurioni, m. viel. UoUscbu. Vsron. 1639. Lcbvnslärbä. Out srbg.lt. — 1 kiblia bsdr., rscsns. Llg.s8g.neb bsn Israel, ^.mstsrck. 1635. Ll. stv. bsscbrisb. Kap. äurcbscb. Lcbvnslärbä. — 1 Oalsnäi, Oius., kasso- rilisvi ck. portg magg. ck. tswplo äi 8. 6to. kgttistg äi kirsnrs. 10 (jugäri riprsssnt. l'istorig ä. Veccbio Pestaw. — 1 Duranä, Abriss ä. Voriss. üb. kaulcuast. 2 käs. m. 64 8tsint. Oarlsr. 1831. kllbkrrbä. — 1 Dürer, ^.lbr., äs s^mwstrig libri guat. kpbä. Ltoclcü. 21 61. m. Dit. ksblsn. — 1 Orotii, klug., L.nnot. st bist, äs rsb. bsl- gic. Lmstsrä. 1657. Lcbvnslärbä. Out erb. — 1 Oippocratis Lla-gn., msäis. omn. princip., opsrg. Oso. 1657. Lcbrvnslärbä. — 1 krguss, Irrgarten von Versailles, kpbä. KIsclcig. — 1 K/sll, Osologis. kä. 1. Wsim. 1842. Olbcalbä. 8toelrüscle. — 1 kallaäio, L.när., I'arcbitsttura. Vsn. 1642. Lcbrvnslärbä. — 1 kstsrmann's Llittbsil. Ootba. 1868, 69. Llbcalbä. — 1 ksissnsr, äsrusalsm, ä. alts Oauptst. ä. äuä., m. UoUscbn. kraulet. 1574. Därbä. kitsllil. strv. Illäirt. — 1 ksissnsr, äsrusa- lsm, ä. geistl., bimml. 8taät Oottss. Kranlek. 1569. Kärbä. — 1 kövills st Davallbs, Vuss pittor. st porspsct. äss sallss äss mu- sbss äss monum. krany., w. 20 Lupksrt. Kar. 1876. kpbä. — 1 Lcaworiri, V., äsll' iäsa ä. arcbitsttura, m. viel. klün. u. llolr- scbn. kiaMola 1697. — 1 8ssbacb, üb. ä. Vulcan v. Lantorin stc. Oütt. 1867. klalb- Inbä. — 1 8srlio, 8sb., karcbitsttura. Vsn. 1663. Ulbtrrbä. 8sbr gut srbalt. — 1 8tsäsborle van Osbsl, Italic. 4 käs. m. viel, kupksrt. Oravsnb. 1724. Osb. — 1 8traäa a kosbsrg, Oct. äs, äs vitis imxs- rat. st Oassar. romau., m. viel, kolrscbn. kraulet. 1615. Lcbvvnslärbä. Ltev. üscleig. — 1 Iramboni, Lalä., Llsmorio intern, alle pubblicb. tabbricbs ä. citü äi krsscbia, m. 12 lat. Lrsscia 1778. Osb. litslbl. stoclcüscle. — 1 Vittorio, Vinc., aut. sspulsr. äsi blasoni. 35 Lupksrt. — 1 Vogslsang, Vulleaus äsr Kitsl. Ilaarl. 1864. Oart. — 1 Volleamsr, Oootiuuat. ä. Llürnb. Ussps- riä. klürnb. Osb. Titel ksblt. — 1 IVolt, Ooswolog. gsnsral. Vsron. 1736. krgmtbä. — 1 2immsrmann, 8pscim. roolog. gsogr. guaärupsä. Kugä. Kat. 1777. Olbkrrbä. s32682.j Carl Höckncr in Dresden offerirt aus seinem Lesezirkel: 1 Archiv, deutsches, f. klin. Medicin, Hrsg. v. Ziemssen rc. Bd. 15. 16. 17. 18. 1 Archivs. Gynäkologie, Hrsg. v. Birnbaum rc. Bd. 9. 10. 1 Archiv f. Kinderheilkunde. Bd. 9. 10. 1 Archiv f. Pathol. Anatomie rc., Hrsg. v. Virchow. Bd. 65. 66. 67. 1 Centralblatt f. d.med.Wissenschaften 1875. 1 Jahrbücher, medicin., Hrsg. v. Braun rc., 1875. 1 Magazin f. Thierheilkunde 1866. 1 Monatsschrift f. Ohrenheilkunde 1876. (Fehlt Hft. 12.) 1 Schmidt's Jahrbücher. Bd. 89. 90. 91. 96. 99. 101. 103. 110. 111. 157. 158. 162. 165. 1 Neuigkeiten, medicin., 1876. 1 Deutsche medicin. Wochenschrift 1876. 1 Wiener medicin. Presse 1875, 76. 1 Wochenschrift, Wiener medicin., 1875, 76. 1 Centralzeitung, allgem. med., 1875 (fehlt Nr. 23), 1876. 1 Zeitung, allgemeine Wiener medic., 1876 (fehlt Nr. 3, 6). 1 Zeitschrift, deutsche, f. prakt. Medicin 1875, 76. f32683.j Paul Ncubner in Cöln offerirt: 1 Droysen, Gesch. d. preuß. Politik. Bd. I —V. 1. (Bis auf V. 2. complet in neuesten Aufl.) 7 Hlbfrzbde. Wie neu erh. (Ungeb. 82 ^ 60 ord.) für 40 ^ 1 Leunis, Synopsis d. Pflanzenkunde. Cplt. 2 Hlbfrzbde. Wenig gebraucht, wie neu. (Ungeb. 30 °A) für 15 ^ 1 Ztschr. f. bild. Kunst, m. Kunstchronik. 10. Jahrg. Brosch. Wie neu. Vergriffen. (25 ^ü) für 15 ^ 1 Generalstabswerk 1870/71. Hft. 1—13. Wie neu, nur wenigeSeiten ausgeschnitten. (Ca. 68 ord.) für 25 1 Generalstabswerk 1866. Hlbfrzbd. Gut geh. (Ungeb. 16 ^A) für 4 1 Merivale, Gesch. d. Römer unt. d. Kaiser thum. 4 Bde. (ohne Reg.). Ppbd. Durch aus sauber. (Ungeb. 37 ^ 50 §») für 10 1 Bauernfeind, Vermessungskunde. 2 Bde. (1876.) Einige Seiten ausgeschnitten, sonst neu. (15 ^l) für 8 s32684.j 1. Lrosnlng's 8vbns, bsbrmittsl- ^nstalt in Llagäsburg otksriicu billig: 1 0lasse, ^rcbiv äss klorääsutscbsu kuu- äss. kroscb. l^su. 1 llrcbiv äss Dsutscbsn Rsicbss. kä. 1— 5. kroscb. Neu. s32685.j Die Stahel'sche Buch- u. Kunsth. in Würzburg offerirt: Reymann's Spccialk. v. Mittel-Europa. So weit der Vorrath reicht pro Blatt L 50 ^ baar. Fünftindvierzigster Jahrgang. 433
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht