Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-14
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
188, 14. August. Fertige Bücher u. s. w. 3171 2um Lemestsrivkedsel 132667-1 erlaube iob wir dislsoigso llaod- luogeo, wslvbs oameotlieb mit Handels-, ksal- und böbsreo llürgersobuleo Lu tbuo dabsu, auk oaebstsbsods Vsrlagsartilcsl aul- msrbsam ru maobeo: ö6ü86r Ullä K,UZ6, v6Ul86tl68 I-v8vbu<;K kür IlLr>66l886dul6ll, LOVpik kür K69.1- uuä >!obere LürZkrseduIen. Vierte VuüaZe. xr. 8. Lrosob. 4 ^ 50 gsb. 5 25 s». k'kllsr Ullä OäsruiLUU, Vas 6av26 der k Lukmäuui8t;I»6N ^riltimvlik. 2um ssobstso Nals bearbeitet von vr. 6ar1 Kustav Odermaim. Dreirebute, inkolge der IIing68tu1tung d. Deutschen idünrwesens ningeurb. Vuüugs. gr. 8. Lrosob. 6 k. in Vnwd. ged. 7 (Vins neue ^.uüags ist 1>innen dabrsskrist niobt Lu erwarten.) In kyekuung mit 25 A», gegsu baar mit 33k A> Uabatt uud 13/12. bsipLig, im Lsptsmbsr 1878. Otto 4ug. 8ebuv. Pecht, Kunst und Kunstindustrie auf der Pariser Weltausstellung 1878. 132668-1 In unserm Verlage erschien soeben: Kunst und Kunstiudustrie auf der Pariser Weltausstellung 1878 von Friedrich Pecht. 19k Bogen 8. 4 50 ord., 3 35 ^ netto, 3 ^ baar. Auf 12 X 1 Freiexemplar. Besucher der Weltausstellung werden in den meisten Fällen Käufer des Pecht'schen Buches sein, welches ein gründliches Urtheil mit geschmack voller Darstellung verbindet. Wir werden nur ausnahmsweise und in einfacher Anzahl das Buch in Commission geben können: für Baarbestellungen halten die löbl. Besser'sche Buchhandlung in Ber lin, Herren Friese L Lang in Wien und Haar LSteiuert in Paris Auslieferungs lager, welche sämmtlich, wie auch Herr E. F. Steinacker in Leipzig, zu den Ori ginalpreisen liefern. Hochachtungsvoll Stuttgart, Ende Juli 1878. I. G. Eotta'sche Buchhandlung. KtaliMes Handbuch der Landmrthschast und Geographisches Ortsterikou für das Königreich Sachsen. Dieses nur nach authentischen Quellen be arbeitete Werk enthält ca. 90—100,000 Adressen der sämmtl. königlichen und Orts-Behörden, Gutsbesitzer mit Angabe des Arealbesitzes nach Hektaren, Brauerei-, Brennerei-, Mühlen- sowie Ziegeleibesitzer und Baugewerke aller Städte und Dörfer. Unentbehrlich für jeden Geschäftsmann. Preis drosch. 12 ^ ord.; eleg. ged. 13k Zu beziehen: baar 13/12, 33k°/os fest 30H>; ü cond. auf 2 Monate 25U>. Um gef. Aufträge bittend, zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, 30. Juli 1878. E. M. Starke. ^66llvl86ll6r VeilaZ V0V LLUluZLrtusr's LueliliLuäluiiZ in bikixriiA. 132670.1 2ur Versendung bereit: 8 K12 2 tz II b u « v kür doll pruotisollou Uusellillou- vouZtruotour. verausgsgeben von Vk. 3. Uttlüüd. »kkd VI. lobult: Lebwuogbugsl-Iisgulatorso. ^.as- rüvbvorriobtuogso. Ventilatoren, Uootsblo wer. kreis 1 ^ ord., 75 ^ uo. und 6 — 1. blaob siosr üleinen dureb des Autors llesucb der pariser IVeltausstölluog veran- lassteo lloterbreebuug wird das Msse-rbuob ouomebr wieder regelmässig iu uugekäbr ruonat!leben Intervallen ersebeinsn. perusr io unserm Oommissioosverlag so- obeo srsebieoeo: Ilkbor Irspptzlldaii ü. vollstruolion sowie über vaellsolliktiiLZöll. bikiebb knsslieti unä pruIrdiseU 6l> lütibkrb kür alle Illtuürdkiter von 3. kumwlsr. Litt 12 litbograpbisobsn kakeln und 3oln- sebnittsn. kreis 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ uo. IVis svboo der litsl besagt, eins auf der Praxis bsrubeode und kür die Praxis bsreobnete ^nleituog wird das vyrstsbsuds IVerliebeo uamsotliok im Kreise der Laubaod- wsrlcer und Lobülsr von Laugswsrbssebuloo Lublreiobsn Vbsatx tindso. Lmpkobleo ist dasselbe dureb sin von Lauratb I)r. Notbes ibm beigsgsbsnss Vorwort. IVir bitten, ru verlaogen. I-siprig, llugust 1878. vaumgärtuer's Luebbaodluog. 132671.1 Soeben erschien in unserem Verlage: Zur Geschichte des Tabacks und seiner Besteuerung. Von vr. Gustav Eberty, Mitglied des Hauser der Abgeordneten für den IV. Berliner Wahlkreis. 20 Lv ord., 15s», netto. 10 Exemplare 1 40 x — 20 Exemplare 2 60 — 25 Exemplare 3 Die Fortbildungsschule in Esten von vr. Otto Meißner. 25 ord., 18 ^ netto. 10 Exemplare 1 70 ^ — 20 Exemplare 3 20 ^ — 25 Exemplare 3 75 Früher erschien: Wirtschaftliche Lehren von Fritz Kalle. Zweite Auflage. 1878. 40 sv ord., 25 ^ netto und auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar. Das Vebirgsdörscheu. Eine Perspektive in die Naturgeschichte des Volks. Von E. A. Roßmäßler. 15 ^ ord., 10 ^ netto. 10 Exemplare 90 X — 20 Exemplare 1 60 ^ — 25 Exemplare 1 75 Berlin VV, 26. Juli 1878. Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. 132672-1 Verl UZ von Pirmin viäot L 60. in karis. bleu ersobieoso: ktllsul, A. 3., Isabelle tlngeligus de Ncmt- morenez-, vuebesse de Vbatillon. 2 40 L.. 3ar1s2, 0. <to, Lvesta, livre saors des ssc- tateurs de 2oroastrs, traduit du texte 8sud. loms III. 4 ^1 Vskort, In1s8, Orammairs de la parols. 2 üur kortsstLuog: Rüvinöt, la eöramigue japonaise. Ldition krantzaiss. Vkg. IV. 20 Paris, 10. August 1878. xirmm Uidot ^ Ov,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder