Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-14
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3169 ^ 188, 14. August. Fertige Bücher u. s. w. Anzeigeblalt. lJnserate von MilgNtb«» d«s vörseabeninS v»rben dik dreigesvattine PeMjkile oder de«» Raum mit 1 PI., alle übrigen mit 15 Ps. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s32653.j Das k. k. Handelsgericht in Wien hat die Eröffnung des Concurses über das ge- sammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Con- cursordnung vom 25. December 1868 gilt, ge legene unbewegliche Vermögen des unter der Firma „Brüder Winter, vormals Herzseld L Bauer" registrirten Inhabers dieser Einzeln firma, des Herrn Nikolaus Winter, Buch händlers in Wien, II., Praterstraßc Nr. 9, be williget und den Herrn k. k. Landesgerichts- adjuncten und Referenten Lr. Robert Holzknecht zum Concurscominissar und den Herrn Hof- und Gerichtsadvocaten Or. Karl Grüner, Woll- zeile Nr. 1, zum einstweiligen Masfeverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 12. August 1878, Mittags Schlag 12 Uhr vor dem Concurscommissar angeordne ten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masse verwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Ferner werden alle Diejenigen, welche gegen die gemeinschaftl. Concursmasse einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, aus- esordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein iechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 1. October 1878 bei diesem k. k. Handels gerichte nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiermit auf den 12. October 1878, Schlag 12 Uhr Mittags vor dem Concurscommissar angeordneten Liquidirungstagfahrt zur Liqui- dirung und zur Rangbestimmung zu bringen. Die Gläubiger, welche nicht in dem Orte, an welchem der Gerichtscommissar seinen Amts sitz hat, oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Be vollmächtigten zum Empfange der Zustellungen namhaft zu machen, widrigens aus ihre Gefahr und Kosten ein Curator bestellt werden würde. Den bei der Liquid.-Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masse verwalters, seines Stellvertreters und der Mit glieder des Gläubigerausschusses, welche bis da hin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berusen. Letztere Tagsahrt ist auch zur Zustande bringung der im K 68. der Conc.- Ordn. be zeichnten Ausgleichung bestimmt. Wien, am 2. August 1878. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. s32654.^ Eine der angesehensten Sortiments buchhandlungen in einer größeren Stadt der deutschen Schweiz mit lebhaftem Fremden verkehr und feiner Kundschaft ist wegen ander weitiger Unternehmungen des Besitzers zu ver kaufen. — Betriebscapital wegen ansehnlicher Baar-Einnahme kaum erforderlich, dagegen zur Anzahlung ca. 30,000 Mark nöthig. Bedeu tender Reingewinn wird nachgewiesen. — Be kanntlich laborirt der schweiz. Buchhandel noch nicht an den Krankheiten des deutschen Sorti- mentes; Abwesenheit aller Schleuderei, geschlos senes Austreten gegen Mißbräuche, verschwin dend kleine Rabattgewährnng ans Publicum und prompte Zahlungsmethode des letzteren, sowie vortheilhaste Reduction der Mark sind nicht zu unterschätzende Vortheile. Offerten von Selbst-Reflectenten unter 6. 7. befördert die Exped. d. Bl. P2655Z Verlags-Verkauf. — Eine ge achtete Schweizer Firma wünscht ihren Verlag wegen anderweitiger Inanspruchnahme des Eigenthümers zu verkaufen. Es befinden sich darunter viele Artikel von erprobter Gangbarkeit und dauerndem Werthe, namentlich solche, die auch in Deutschland stark gehen. Ernstlich gemeinte Anfragen unter L.. öl. befördert die Exped. d. Bl. s32656.s> Eine ält. Sort.-Buchhandlung in e. grüß. Stadt d. Rheinlandes mit e. Umsatz von ca. 18,000 Mark ist wegen Krankheit des Besitzers sofort zu verlausen. Kauspreis sehr mäßig, weshalb es eine günst. Gelegenheit sür junge Leute, denen nur mäßiges Capital zu Gebote steht. Offerten sub VI. 8. 6832. an die Annoncen-Exped. von Rudolf Masse in Leipzig. s32657.j In einer Kreisstadt kommsrns mit O^mnasium, llöllsrer Töolltersollnls, grosser Oarnison uncl 3 Lissnballnsn ist dis daselbst bestellende Luokllandlnnx- ws^en an dauernder kiänllllellbsit des Lssitssrs sobald wie möZIioll ru verbauten. Offerten mit ämZabe der verfügbaren ölittel werden unter 6. R. duroll dis Lxpsd. d. LI. erbeten. s32658Z Line gut erllaltens Lsillbiblio- tlleb von über 1400 Länden ist kür den festen Lreis von 525 8.-II. ?.u verbauten. dlällsrss und Latalog rur Linsiollt in der Luollllandluug Alexander 8tieda in Riga. Fertige Bücher u. s. w. s32659.s 2ur Lageroomxlstirung, sowie ru erneuter Verwendung llaltsn wir emptolllen: Iiollrduoli der praLti86li6ii Uväieiv. Von Dr. 6.1'. Ltinro. — Dritte Auflage. — 2 Lände. 1878. 25 Lrsiexswplaro: gegen baar 7/6; in Rsellnung 13/12. Leipzig. Veit st Ooiop» Nur auf Verlangen. s32660.j Soeben erschien in meinem Verlage und wird nur aus Verlangen versandt: Der Künftige deutsche Gerichtsvollzieher, sein Wirkungskreis und seine dienstliche Stellung. Ein Handbuch sür den praktischen Gebrauch nebst Anhang, betreffend die besonderen Dienst- und Geschäfts-Verhältnisse des Gerichts vollziehers in Preußen. Aus den Reichsjustiz-Gesetzen unter Benutzung von amtlichen Motiven und Commissionsberichten des Reichstags zusammengestellt und erläutert von H. Kleinschmidt, AinISgerichti-Secretiir in Wiesbaden. 8. In Hlblwd. geb. Preis 1 80 V Ich bitte um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Wiesbaden, 10. August 1878. Chr. Limbarth. s3266l.j Im Selbstverläge des Verfassers er schien soeben: Lust und Leid. Gedichte von Friedrich Heimerdinger. 5 Bogen M.-A. Eleg. geb. in Calico m. Gold schnitt 3 ord. — 2 25 X netto. Ein lebendes Dild. Lustspiel in zwei Akten von Friedrich Heimerdinger. 2 Bogen 8. Eleg. geheftet 75 ord. — 57 netto. Seeleilverwandtschast. Bürgerliches Schauspiel in vier Akten von Friedrich Heimerdinger. 5 Bogen 8. Eleg. geheftet 1 50 ord. — 1 15 ^ netto. Sämmtliche Novitäten der kleinen Auflagen wegen nur gegen baar. Mit Hochachtung ergebenst Hamburg, Steindamm 135. Friedrich Hcimcrdinger'S Selbstverlag. Commissionär: Herr H. Keßler in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder