Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-26
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250, 26. October. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4265 s43756.j Durch mich sind zu beziehen: H. Radeloff's billige Original-Oelgemäl-e (Landschaften). Größe: 54:71 Cm. Auf Blendrahmen: 27 netto. Elegante Goldbarockrahmen dazu: 12 ^ netto. Handlungen, welche sich für diese von der Kritik sehr warm empsohlenen, aus der Stet tiner (1875) und Demminer (1878) Ausstellung prämiirten Gemälde recht thätig verwenden wollen, liefere ich eine Auswahl derselben aus einige Monate in Commission. Demmin, im October 1878. A. Arantz, Fa.: Fr. Frennd's Buchhandlung. Für den Reisegebrauch. s43757.j Soeben erschien in »reinem Verlage: Istrien. Ein Weglveiser längs der Küste, für Pola uild das Innere des Landes. Mit einer Karte von Istrien. Ord.-Preis drosch. 2 ^ 40 geb. 3 fest mit 25 °ch, baar mit 33H A>. Triest, October 1878. Litcr.-artist. Anstalt (Julius Ohswaldt). krsiskeradZstLnnZ! (43758Z unä karilätvri. ?rnirtl8eli6 var8t6lIiir>A cies ^rditraAeZegolMteZ in k'onrls, und 8ilb6r mit, allvu dtzäentknäön nuswLrtiZkii 1874. Lsrub^osetxtsr kreis 50 Kr. — 1 Ksbsktst; 80 Kr. — 1 60 ^ Asdunäon. Lupploment 2li odiZem Werke eutbultsud äiv ll3>okrrö,A6 äer siLt^estabreii V erälläsrniiAMiiiZ 3,11k äisneneZts 2eit. 1877. Hornd^ssstrtor kreis seit 1. 8sp- Iswbsr 1878 1 6. — 2 Asbektot; 1 ü. 40 Icr. ----- 2 80 ^ Ksbuucisu. Die krsisüsrubsetxuu^ ist nivlit rüoK- virKsud, und bitte iob, die xu dsu trüberen kreisen bexogsusu Kxsmplurs xu remittiren nud ususrdiuxs xu verlangen, Kuk 6 Kxpl. xewüürs iob ein krsiexemplur. kriedriol» RevK, Verlux nuä Lortimsnt in IVisu. Fünsundvierzigster Jahrgang. (43759.j Soeben erschien: Schalk. Nr. 4. Stuttgart, 26. October 1878. W. Spcmanu. Künftig erscheinende Bücher u. s. iv. (43760Z In meinem Verlags ersobsint ooob im kaute dieses Llonats: Oie OoeuMtiov ö08lll6ll8 Ullä ä6r 86r268Evn. I4aeii verlL86lieIi6n (Zuellen Zesediläert, von Vlneenr v. Iluuiüt, O'a. 8 Logen 8. Lrosob. 1 60 H., mit Karts von Losuisu und cksr Lerxegoviun 2 40 Lsrugs-Lsdinguugeu: In lisobuuug 33zh o^, uucl uuk 10 1 krsi- kxsmplar. Laar 33UU nnä aut 6 1 krsi-LxsmpIur. Oie Lbsiobt des Verfassers war, eins vollKommsu objsvtiv gsbaltsns DarsiekiirnA der Dreift-iisss au/" dein Occuziations-Kckait- ^kakee von dem beginne des Linmarsobss der lc. K. Truppen dis xur gänrlioben Le- sstxung der beiden kroviuxou Losnien und llerxsgowina xu liskern. Das tVerlc ist aut Ornnd der nerkase- lic/iLten bie/rer in die OsMuttie/rkeit pedrnn- Aenen TVacbrieirten und TlkiMeiinnAen xu- sammsugsstsllt. ln vielen kallen standen dem Verkasssr die il/ittkeiirtuACU non 0//i- rieren, die an den betrstkenden Motionen tbeÜAenommen, xur Verfügung. Oie Learbeitung ist eins derartige, dass das Luob llsdsm — dem Taien vis dem Dackinann — glsiob xngängliob sein vird. Alt Linvsglassuug aller ilberMeeipen Details und mit VermeidnnA aller nickt in der Den- dene des IVerkes liegenden DetraolrtnnAen und DrorternnAen treten dis Tbatsaobsn, vis sie siob kaotisob xugstragen baden, in ibrem obronologiscben und saobliobsn Ausammsn- bangs Klar vor dis Kuxen des Lesers. Lin Tirsil der Kuüuxs vird obns Karte, ein anderer TKeil zsdocb mit der Lweiten Kn/taA« der von demselben Verfasser be arbeiteten und in meinem Verlags srsobiens- veu Landkarte von Dosnien und der 7/erre- Aomina ausgsgebsn verdon. Om diese Karts dem Texte mögliobst auxupasssu, wurden in der xweiteu Kuüaxe mannigkaobs DrAänsnn- §en vorgsnomweo, und ersobsiven xur Isiob- tsren Orisntirung des Lesers ^ene Orte, bei denen Oe/ecbte n. dgl. stattAe/nnden baden, mit Aekreneten §elimsrtern bsxeiobnet. Ls bedarf vobl meinerseits bäum des Hinweises, dass 8is bei snergisober Ver wendung, um vslobs iob 8is frsundliobst bitte, einen bedeutenden ^bsatr von dem IVerbeben srxislsn Können, und unterstütze iob 8is bierin dnrob dis vortbeilbaftssten Lsxugsbsdingungoo, sowie iob durvb um fassende Versendung von Inseraten und dnrob Lssprsobungen in den gslesenstsn politisobon und militärisebsv Aeitungsn kür Lelcanntverduog desselben Lorgs tragen werde. K oond. bsdaurs iob bei den voraus- siobtliob sinlauksndsn starben festen und Laarbostsllullgsn vorläutlg niobt liefern xu Können. Indem iob der Einsendung Ibrsr gek. rsobt xablrsicbso Lsstslluogen eotgsgsvsebs, empkebls iob miob Loobaobtuugsvoll und ergebenst IVisn, 22. October 1878. Kd. llölxvl's Verlag. Ganz besonderer Beachtung empfohlen! (43761.s Heute versandte nachfolgendes Circular: Gotha, im October 1878. k. k. Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Aus dem Kinderleben. 24 Bilder von Ludwig Richter mit Liedern und Reimen von G. Chr. Meffcilbach. In Holz geschnitten von August Gaber. 4. Eleg. cart. Preis 2 ^ 40 ^ ord., 1 ^ 80 ^ netto, 1 ^ 60 ^ baar. Freiexemplare 11/10; vor dem Erscheinen bestellt 7/6. Die den theuern Meister als den Maler des deutsch gearteten Familienlebens lieben — und wie Viele sind dies! —, die werden nicht bloß mit Interesse von dieser Sammlung hören, sondern werden ihn auch aus ihr von neuem Neben lernen. Das Büchlein enthält lauter Bilder aus Richter's bester Zeit, die entschieden zu den schönsten und lieb lichsten gehören. Dazu sind die Verse von dem Versasser der allbeliebten Kinder lieber, der es meisterhaft verstanden hat, den Bildern den allein entsprechenden poetischen Text beizngeben. Die Absatzfähigkeit von Richter's und Dieffenbach's Werken ist bekannt — sür das obengenannte wird dieselbe noch durch die ele- ganleAnsstattung und den billigen Preis von 2 40 außerordentlich gehoben. Bei der voraussichtlich sehr starken Nach frage kann ich in erster Linie nur diejenigen ü cond.-Aufträge berücksichtigen, welche gleich zeitig von festen, resp. Baar-Aufträgen be gleitet sind; zu Ihren Bestellungen, die ich baldigst erbitte, wollen Sie sich gefälligst unten stehenden Verlangzettels bedienen. , Hochachtungsvoll ergebenst Gustav Schloeßmann. 585
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder