Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-11
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur besonderen Beachtung empfohlen! s46356.) Heute versandte ich nachstehendes Circular: k. T. Zur bevorstehenden Festzeit beehre ich mich meinen anerkannt gediegenen Oel- farbendruckbild er-Verlag zur geneigten recht thätigen Verwendung angelegentlichst zu empfehlen, und mache ich Sie zuvörderst mit nachfolgenden Novitäten bekannt: Nr. 136. Jntrriakcn mit der Jungfrau im Hintergründe, nach dem Originalgemälde von C. Hasch in Wien. 56 Centim. hoch, 77 Centim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 24 Goldrahmen hierzu a 18 und 20 Nr. 144. Monte Cristallo mit dem Dürren- fee im Ampezzothale in Südtirol, nach dem Originalgemälde von C. Hasch in Wien. 56 Centim. hoch, 77 Centim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 24 ^ Goldrahmen hierzu L 18 und 20 ^ Nr. 131. Morgen am Traunfee, nach dem Originalgemälde von C. Hasch in Wien. Nr. 120. Abend am Bodcnfee, nach dem Originalgemälde von C. Ebert in München. Beide Bilder sind Pendants zu Nr. 119, Mit tag am Starnbergersee, und Nr. 129, Venedig bei Mondbeleuchtung; sie bilden zusammen die vier Tageszeiten. Jedes ist 42 Centim. hoch, 79 Centim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 24 ^ Goldrahmen hierzu a 18 ^ Nr. 137. Hirsch, von der Meute gestellt. Nr. 138. Aufgcscheuchte Rehe. Beides Jagdstücke nach den Originalgemäl den von I. Schmitzberger in München, bk Centim. hoch, 77 Centim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 24 ^ Goldrahmen hierzu a 16, 18 und 20 Nr. 111. Ungewohnte Arbeit, nach dem Originalgemälde von Fr. Defregger in München. Ein Vater, für die Puppe seines Kindes Kleider machend. 62 Centim. hoch, 47 Cen tim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 20 ^ Goldrahmen hierzu a 14 Nr. 141. Nach der Messe, nach dem Ori ginalgemälde von Leop. Müller, Pro- sessor an der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien. Dies Bild veranschaulicht das Leben am dem Markusplatze zu Venedig zu Anfang des 1b. Jahrhunderts nach Beendigung der Messe. Dasselbe errang aus der Pariser Ausstellung allseitigen Beifall und dürfte jedem Kunst kenner willkommen sein. 68 Centim. hoch, 92 Centim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 60 Goldrahmen hierzu ä 20, 28 und 40 ^ Nr. 70. Abend vor Christi Geburt, nach dem Originalgemälde von M. Ri es er in Wien. Der heilige Josef führt die heilige Maria am Abend in Bethlehem zu dem Felsenstalle, in welchem der Heiland geboren wurde. 59 Centim. hoch, 64 Centim. breit. Preis auf Leinwand gespannt 16 Goldrahmen hierzu ü 14 Aus der Wahl der Sujets belieben Sie zu ersehen, wie ich auch ferner meinem Prinzipe und dem Geschmacke des kunstsinnigen Publi kums entsprochen habe, indem ich nur ganz gediegene Werke der Reproduction zuwandte. Beifolgend beehre ich mich Ihnen außer dem meinen ergänzten Kunstverlags-Katalog zuzusenden, welchen ich diesmal mit Illustrationen u. Rahmenabbildungen versehen habe. Ich bin damit einem vielfach ausgesprochenen Wunsche meiner verehrten Herren Collegen nachgekommen, und dürste es Ihnen mit Hilfe dieses nunmehr ganz detail- lirten Kataloges leichter wie bisher werden meinem Kunstverlage Ihre recht lebhafte Ver wendung zutheil werden zu lassen, um die ich auch fernerhin ergebenst bitte. Verschiedene Vereinfachungen im Drucke, sowie die durch Anwendung der neuesten chromo lithographischen Erfindungen erhöhte Leistungs fähigkeit meiner Pressen ermöglichen mir eine Preisherabsetzung eines Theiles der Producte meiner Kunstanstalt, und bitte ich Sie, von diesen Aendernngen sowie von einigen Reduc- tionen in den Rahmenpreisen ges. Notiz nehmen zu wollen. dern also aus 50htz und 55 Hs,, bei den älteren aus 60 Hs, und 65 Hs, vom Katalog-Preis. Auch meine sehr geschmackvoll und solid gearbeiteten Wiener Goldrahmen habe ich theil- weise im Preise ermäßigt und liefere sie den noch wie bisher mit 25 Hs,. Bei den ohnedies sehr billigen, theilweise ansehnlich herabgesetzten Preisen kann bei so ungewöhnlich hohem Rabatt auch nicht im ent erntesten irgend ein Risico bei dem Bezüge meiner Bilder verbunden sein, daher ich Ihren werthen Aufträgen auf dem angehängten Ver langzettel, sowie Ihren ferneren geschätzten Nach bestellungen und einer dauernden Geschäftsver bindung entgegensetze. Mit hochachtungsvollem Gruße Wien, den 4. November 1878. Eduard Holzel, Kunst-Verlag. Die besseren, von Künstlerhänden ausge führten Oeldruckbilder haben unbedingt eine große und sichere Zukunft, und, da sie den Charakter des Originals vollkommen wieder geben, mindestens denselben Werth wie jede andere Art von guter Reproduction. Aber wie bei jeder neueren Erfindung, hat sich nur zu bald auch des Oeldrucks eine leider zumeist sehr verderbliche Concurrenz bemächtigt, welche einestheils durch fabrikmäßige, schlechte Erzeugung, anderntheils durch Schleudern im Vertriebe den Artikel sehr benachtheiligt. Diesem Treiben eutgegeuzuwirken und die soliden Abnehmer wenigstens bei meinem Ver jage soweit als möglich zu schützen, habe ich mich, wie bereits in einem früheren Weihnachts circular mitgetheilt, entschlossen: 1. Hauptsächlich nur ganz vorzügliche Orr ginale in gediegenster Weise zu reproduciren, was bis heute noch bei der geringen Anzahl technischer Kräfte nur sehr wenige Oeldruck- Anstajten im Stande sind. 2. Bekannten Schleuder-Firmen den Bezug meiner Bilder nach Kräften zu erschweren. 3. Um meine bisherigen Abnehmer im Kunsthandel zu noch größerer Verwendung für meine Producte auszumuntern, sowie andere Firmen zur Anschaffung meiner Bilder und zum nachhaltigen Vertriebe derselben zu ver anlassen, bin ich bereit, die möglichst gün stigen Bezugsbedingungen eintreten zu lassen und liefere meine neueren Oeldruckbilder aus Leinwand gespannt mit 40 Hs,, unausgespannt mit 45 hbl meine älteren Oeldruckbilder auf Leinwand gespannt mit 50 Hs, , unausgespannt mit 55 Hs, gegen 3monatliches Accept, resp. baar mit 3hg Baar-Sconto und erhöhe bei größerem Bedarf diesen Rabatt um 10 hl,, bei den neueren Bil- 46357.^ Zu erneuter Verwendung empfehlen wir unser Ende vorigen Jahres erschienenes Buch: Die Rechte und Wünsche des Volkes bezüglich der Juftijgcsetze. Eine Zusammenstellung und Begründung der wichtigsten Forderungen, welche auf Grund der allgemeinen Menschen- und Bürgerrechte an die Straf- und Civilprozeß- ordnung zu stellen sind, von Carl Lrmpenö. Preis 2 ord.; in Rechnung m. 25 hh, baar m. 40HH u. 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. Eine anziehende Broschüre, die in energi scher Weise die Interessen des Volkes vertritt, wird zur jetzigen Zeit von jedem gebildeten Laien gekauft werden, und stehen Exemplare in mäßiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Leipzig, November 1878. Hoffmann L Ohnstcin. ll. kV L N. Mv8b6r's NaellkolAsr (kV OliguoiK) in VknelliZ. s46358.j Losben erscbiensn: Van leones prinoipum virorum ckoe- torum, pietorum, statuariorum nee non amatornm piotorias artis numsro centum ab Antonio Van-O/eü, piotore, ack vivum exprsssas siusgus sumptibus asri ineisas. Lntverpias, Oillis Henclrien exeuckit anno 1646. 100 Takeln in kol. Titsl-kortra.it undkerA.-IImsoblaK. Venedig 1878. 4.uk- lago von 100 klxpl. ä 120 ^ 10 kxpl. ank feinstem voll, kapier s, 160 ksst, resp. baar mit 25 hh Itabatt. ^usserordeotlicll ^elunZene ksproduction dieses seltenen IVerües in sellöastein biollt- druolc. s46359.j Soeben erschien: Schalk. Vr. 6. Stuttgart, 9. November 1878. Spcmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder