Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-20
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
89, 20. April 1903. Amtlicher Teil 3111 Bremer s Bnchh. in Stralsund. Baruschke, Hegemstr.: Der praktische Weidmann. 2. Ausl, der Broschüre desselben Vers.: »Die Vertilgg. des Raubzeugs rc.« (X, 184 S.) 8°. In Komm. ('03.) n. 1. 50 Buchhandlung des kath.-polit. Prcstvereins in Brixen. Bauer, der, u. das Grundbuch. Geschrieben zur Velehrg. des Tiroler Landvolkes v. I. CH. M. (56 S.) 12». '03. n. —. 40 Wechner, Alois: Aufgesessen! u. Ledig! 2 einfache, leicht auf führbare Einakter f. Vercinsfeste, Ausflüge, Faschingsunter- haltgn. u. s. w. (78 S.) 8». '03. n. —. 80 ff. W. bordier in Heiligenstadt. Schiel, Adelb.: Geschichts-Büchlein der vaterländischen Geschichte. Für die Hand der Schüler auf der Mittelstufe. 3., verb. Ausl. (44 S. m. Abbildgn.) gr. 8». '03. u. —. 20 I. G. Cotta sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Bismarck's Briefe an seine Gattin aus dem Kriege 1870/71. Mit e. Titelbild u. e. Brief-Fcsm. (102 S.) gr. 8». '03. n. 2. —; geb. in Leinw. n. 2. 80; in Halbfrz. u. 4. — OScar Damm in Dresden. Freimut, Ernst: Frisches Blut in den Reichstag! In ernster Zeit c. ernstes Wort zu ernster Beachtg. f. Wähler u. Gewählte aller Parteien. (32 S.) gr. 8». '03. n. —. 80 Freygang, M.: Führer durch den klimatischen Kurort Weinböhla u. Umgebung. Ein Ratgeber f. Einheimische u. Fremde. Mit e. Umgebungs- u. Tourenkarte nebst vielen Abbildgn. (38 S.) 8». '03. u. —. 50 A. Deichert'sche Vcrlagsbuchh. Nachf. in Leipzig. Kühler, Prof. Or. Mart.: Wie studiert man Theologie im ersten Semester? Briefe an e. Anfänger. 3. erweit. Ausl. (69 S.) gr. 8». '03. n. 1. 20 Kaiser, Pfr. O. Paul: Dürfen wir nun in guter Zuversicht sein? Konfirmationspredigt üb. Phil. 1,6. >12 S.) 8». '03. n. —. 30 Osttli, Oral. I). Lara.: Das 6esetr Ilawwurabis u. die Vbora Israels. Lins religions- u. reobtsASsobiobtl. Oarallsls. (88 8.) gr. 8°. '03. u. 1. 60 Dürr'schc Buchh. in Leipzig. I-siäsurotU, d^wn.-Obsrlsbr. Or. LsrnU.: Indieis Arawwatioi ad sobolia Vensta ^ sxasxtis loois Usrodiani speoiwsn II. Orogr. (30 8.) ^r. 4». In Loww. '03. n. 1. 50 E. Ebering in Berlin. Rechtsbücher f. das deutsche Volk. Hrsg. v. Or. Marie Raschke. 7. Bd. gr. 8°. n. 1. 50 7. Weymann, Rcg.-R. vr. Konr.: Das Jnvalidenverflcherunysgesetz vom 13. VII. 1899. Gemeinverständlich dargestellt. (IV, 86 S.) '03. n. 1.50. Stuäisn, reckte u. 8t3.3.t8^i896Q8e1iA.Lt1i(:1i6, vsrokkentlielit v. Or. Lmil LderivA. 18. u. 19. Lekt. Ar. Zo. n. 6. — L. 6. L. (VIII, 69 8.) 03. n. 2.40. — 19. 6un2, vr. Huxo: 1)16 reellt- lielle I^utur äes IrenllLnäsrs im II/poilielrendanIrLesE.iL. (127 8.) '03. n. 3.60. Wilhelm Engelmann in Leipzig. Traumüllcr, Gymn. - Prof. Or. Frdr.: Leitfaden der Chemie u. Mineralogie f. den Unterricht an Gymnasien. 3., verb. Aust. (VIII, 52 S. m. 64 Fig.) gr. 8». '03. Geb. in Leinw. n. 1. 60 ^Vollrrurr, Or. 71.: öbewisobes I'rabtilrum. II. VI. kräparativs u. kabriüator. ÖbAn. Nit 13 lig, iw Vext u. s. Vtlas u. ä. V.: »Oie Apparats der obsw. Vsobnilr u. clss Oaboratoriuws so^vis dis üiurioütA. vvllständ. Letrisbe«; entb. 721 Ornüslbildsr in 564 I-A. u. 11 Vak. (XII, 580 8. u. ^.tlas VIII, 156 8. in gr. 4».) 8». '03. 6sb. in Oeinv. n. 28. —; Vsxt einzeln n. 15. —; Vtlas einzeln n. 20. — Carl fflemming in Gloga«. Höcker, Gust.: Drei große Tondichter. Karl Maria v. Weber. Franz Schubert. Felix Mendelssohn-Bartholdy. In biograph. Erzählgn. Mit 3 Portr. (318 S.) 8». l'03.) Geb. in Leinw. n. 3. — ff ffontane >K Co. in Berlin. Viebig, C.: Vom Müller-Hannes. Eine Geschichte aus der Eifel. 6. Ausl. (316 S.) 8°. '03. n. 3. 50; geb. bar n. 5. — G. Grote'sche Verlagsbnchh. in Berlin. Wildenbrnch, Ernst v.: Väter u. Söhne. Schauspiel. 4. Ausl. (V, 144 S.) 8°. '03. n. 2. —; geb. n. 3. — C. Heinrich in Dresden. Fischer, Polizeir. Or. Paul: Wahlgesetz f. den deutschen Reichstag vom 31. V. 1869 nebst Reglement zur Ausführung des Wahl gesetzes vom 28. V. 1870 u. ergänzenden Bestimmungen sowie Entwurf zum Wahlgesetze, Motive hierzu u. Geschäftsordnung f. den deutschen Reichstag. Mit Erläutergn. Hrsg. (XV, 144 S.) 8». ('03.) Kart. n. 1. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 343. 12». ('03.) u. —. 20 343. Niemann. Aug.: Immer vernünftig. Novelle. — Die schwarze Messe. Mit Jllustr. v. W. Noegge. (109 S.) Ferdinand Hirt in Breslan. Elsner, Heide u. Max Hoffmaun: Deutsche Fibel. Mit befand. Berücksicht, zweisprach. Schulen nach der Schreiblese-Methode be- arb. 2. Tl. gr. 8».' n.n. —. 42; geb. n.u. —. 55 2. Lesebuch f. die Unterstufe. L. Schulj. 10., nach der neuen Nechtschreibg. ab- geänd. Aufl. (94 S. m. Abbildgn.) n.n. —. 42: geb. n.n. —.55 Hirt's, F., Schreibschule. Methodisch bearb. v. Semn.-Lehr. H. Nowack. 6. Heft. (Neue Aufl.) (24 S.) 4». n.n. —. 10 Nowack, Sem.-Lehr. Hugo: Sprachstoffe f. die Volksschule zur Übung im richtigen Sprechen u. Schreiben. Ausg. L in 5 Heften: Im Anschluß an F. Hirts Lesebücher. Ausgaben 8, O u. I be arb. 5. Heft. Oberstufe, 1. Abtlg. (Lesebuch, VI. Tl.) (56 S.) gr. 8°. '03. n. —. 30 A. I. Hofmann in Frankfurt a/M. Nosenthaler, Realsch.-Lehr. I.: Illustrierte hebräische Lesefibel. Mit Benützg. der Japhetschen Fibel w 8chp w nach den Grund sätzen der Anschaug. u. Phonetik bearb. (VIII, 48 S.) gr. 8». '03. Kart, bar n. —. 60 Theodor Hofmann in Leipzig. Dietlein, Rekt. Rnd.: Deutsche Fibel. Gemeinsame Unterlagen f. den vereinigten Anschauungs-, Sprech-, Schreib- u. Lese-Ünter- richt nach der kombinierten Schreiblese- u. Normalwörter-Me- thode. Ausg. L. 2. Heft. (Schreiblesefibel.) 87. Aufl. Nach der neuen Nechtschreibg. v. 1902. (104 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '03. n. —. 40; geb. n.n. —. 50 Jacobi ä- Zocher in Leipzig. Lsräarr, Ilrnil: linde 8am's bliobts. 1. Ild. Vanlreedoodls - Oollp als 8oboolArr1. Ulustiäert v. Vrno driww. (218 8.) sabwal 8». '03. n. 1. - Alfred Janssen in Hamburg. Valleo, Oust.: 2visoben rvvsi lüLobtsn. Xsus 6sdiebts. 2. Xnü. (VII, 115 8.) 8». '03. 6sb. in Osinv. n. 3. — I. Kauffmann in Frankfurt a M. Kuttncr, Realsch.-Prof. Or. Beruh.: Jüdische Sagen u. Legenden f. jung u. alt, gesammelt u. wiedercrzählt. 2. Bdchn. (IV, 75 S.) gr. 8'. '03. Geb. n. 1. — Meyer, Distr.-Rabb. Or. S.: Contra Delitzsch! Die Babel-Hypo- thesenwiderlegt. 1. Heft. Mit e. Briese des Hrn. Professor Friedrich Delitzsch an den Vers. (59 S.) schmal gr. 8». '03. n. 1. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. VikslAsrt, Or. Vr3.: IlrkabrunAsn üb. dis Xindsrwebls iw allge meinen u. sxedell das Xukskssobs. sVus: »Oer Kinderarzt«.) (8 8.) gr. 8». '03. bar n. 1. — Kratz, Helf L Comp, in Wien. lAsrsin, L.: Naesdonisn n. das türlriscbe Iroblem. (48 8.) gr. 8". '03. n. 1. — 413
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder