Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-20
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3138 Gesuchte Bücher. — Zurückoerlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 89, 20. April 1903. Hudsrt Usoksr in Saarbrücken: XvAsbots äirekt erbeten: ^Kateiuisobe u. Zrisob. Lebulvörterbüeber. *Oorpu8 ,uris oivilis. Womö§I. Lobvsins- lsäer Aebunäeo. ^dseoer, Kpikuräsr. *lls.Ls,ru8, ktbik 3. äuäentbums. *?bilippson, !>., LntviokelunA 3. rsÜK. I3s6i.3u36ntbum,dbii8tsotbum u. Islam. *8tsintbal, 8., üb. rsÜA. u. nat. Vorurtbsils. *— rur kibsl u. ksliAionspbilosopbie. *8tsrn, 3., kbilosopbis Lpinoras. *8trau88, 3as Ksbsn 3e8u. *Wüv8sbs, X.u§., 3. babzck. 'üalniuä. 1—3. *2uvr, 3is Aotts83isn8tl. Vorträge 3. 3u3sn. ^Berliner, dssobiobts 3. 3u3sn in Korn. *8srntsl3, kmanripationskraAS 3. 3. v. <1. prsu88. KanätaA. *drast2, dssebiebts 6er 3u3sn. 3 käs. *Xobut, t^.., desob. 3. ätsobu. ckuclsn. *08ian3sr-8obvab, Xlavius 3o8kpbu8. *ksm^, Xabi3a, 3as sü3i8ebe Weib. *ksnav, Xrnst, desob. 3. Volkes Israsl. *IIsnn6 sin kbvn, desob. 3. 3u3sntb. *Wel1bau8Sn, Israsl u. jüä. dssebisbte, ^dsiZsr, Xbr., Lalomon dabirol. *3sUinsk, X3., ä. sü3. Stamm in niebtsüä. 8priobvörtsru. *Xai-pslss, dssob. 3. füll. Kitts ratur. *8oliv, 8pinora. *0obn, lob., 83. Kasksr. *8sinemavn, 3., Kloses klsnäslssobu. *Xobut, berübints Nknnsr n. können Israels. *8ambus, IV., kalästina, Kan 3 n. Ksuts. *8loob, 3. dl., äer Xrbsitsrstav3 bei äen kalästinsnssrn. ^ksrnstein, ^.., naturv. Volksbüobsr. 1-5. Sterne, Oarus, Wsr3sn n. Verg. 83. 1-2. *3örriss Xrsib. v. Klünsbbaussn, 3u3a. kröoksr, Oarl, krsirnnnrsrlogen ksutsobl. *Xiv3sl, ik, ä. 3näsn als Xrsimaursr. *— ä. krsimaursrisobs Xampk t. ä. 3näsn. *8obülsr, Xrsimaursrei n. 033 Xsllovtum. OlötsrioU'sobs kniv.-kuebb. in döttinZen: köllinAsr, Krisis u.XrklärAN. klünob. 1890. Xispsrt, kilksrsntinlreobnnnA. 9. Xuü. klartin, Xu3run. Xrnolä, ät8ebs. klrrisit. 3. Xuü. kvrtl, Ksbrb. 3. Xnatomis 3. Nsnsobsn. 1889. — Rnnäb. ck. topoZr. Xnatomis. 2 Käs. 1882. Xorsl, Hypnotismus. dsb. Wsllbanssn, israslit. u. sü3. ds8ob. dsb. ik. Mlssstrik's Xntigu. m Wisn I., Wolksils 6: *Xrasmsr, 3. 19. ckabrb. 83. 1 n. 4 ap. OriA.-Keinsnbäs. Kszi86, Zs8. Werke. 29 83s. Xnstalt klusoUkg. in Wien I., Wollrsi1s34: *8asnsssr, KnKlisob. Vo88, 1001 Xaobt 3. ds^snvart. Ortlspp, Werks. Wnebmnnnn, 8rr. n. Xov. II. 83. 8sob8tsin, 8., — 8ternbsrA, v., — Vo^l, 3. k. Xll68. Orliee, Xnnl)i8« 3s« Kotto. 3 nacinss kossütlrnl in Nünebsn, Lnrl-8tr.10: *Otto Lsinriob, ?lnlr§rnl bsi kbsin. kortr. *dsnsrnl Nslse. kortrrits. *dsnernl Nontolnr. I'ortrüt«. *Xnblinnnn, ds8eb. 3. 2sr8tör§. 8ps^er8. *dsi88sl, dssob. v. 8pe^sr. 3. IVl. IV. Lnptsisir in Ksiclsn: *8nvvit8vb, Xbri88 3. prnkt. X8tronornis. .tn^sbots üirskt. Krit2 Ilsoksr in ^lüneben: *Ksnob8' X3rs88b.: Os8terr. s Kstxts o3. *— 3o.: IInZnrn. l vorletLts ^.8A. *— 3o.: 8obrvsir. Ketrte ^N8A. dsl. äirekte XnAebote! Wt. OrooZ, Kgl, kokbuvbbnnülA. (K.Klsinirräns) in Ooblsn^: Rsinbsek, IIsickelbsrA irn 8onunsr 1807. XöAgsrntb, 3. dsbirZe in kbsüilnn3-1V68tl. iVöAerrntb, 3sr Knnobsr 8se. L. k. llrrsnsrnnuii Verlag in Ootbn: *ko8t, Arisobi8ob - 3snt8obe8 Wörterbneb. Xsusrs .VnüiiAS.n. dsb. (XnAsbots äirskt erbeten.) Keller L Ssoks in Wiesbnäsn : 1 Voltnirs, Oenvrs8 oplt. Üozivsnn L Olisvillst, 22, rus äs ln knnqus in knris: 8obenbs, 3. Xrnnkbsiten 3. vnrrnsn Künäsr. Illr. Llossr in drnr: *8ols.n3sn, .41t3snt8sb. (kornnn.) *Onr3, Ktnäs 8nr 8neb. (Kg,n8nnne.) *8strs1, Ikonogrnpbis. 1. 83. *Xrnn8, Xnn8tgS8obiobte. I. II, 1/2. *8<:binsi1er, b:iirissbs8 Wörterbneb. 2. 83. *8tsinbsirn, Wri8totsie8 üb. 8oInvenlrnAS. (1853.) Wilpsrt, krnetio pnni8. *We^r, Asornstr. klsrn.-debiläs. 1869. *— deornetr. 3. riininl. krrsnAN. 1870. *Wnttks, 3snt8obs 2sit8obriltsn. 1875. *2irllrn6rrnnno, diotto nnä Itnlinn. I. Zurückverlantzle Ne kitten nrn Ast. ^ofoi'li^« Küok8sn3nn§ nllsr svsnt. vorrütiZen Kxernplnrs von Wosrl'8 kübrsrn änreb: Lremeii, 12. Uiivvken v. OberÄMwtzrgklu, 25. ^uü. VeueüiA, 12. ^.uü. Mv8ba66ii, 17 ^uü KeipniK, 18. ^.pril 1903. Wovrl's Ü6i86l)üvt,tzi--Vvi'1»8 Umgehend zurück erbitte ich alle dis ponierten und in neue Rechnung gelieferten Exemplare von: Maeterlinck, pellras und Melisande, drosch. 2 25 H no., ged. 3 ^ no. Da es an Exemplaren zur Barauslieferung fehlt, wäre ich für schnellste Erfüllung meiner Bitte dankbar. Nach dem 1. Juni bedauere ich nichts mehr zurücknehmen zu können. Leipzig, 16. April 1903. Eugen DiederichS Verlag. Direkt unter Kreuzband erbitte sämtliche, auch bar bezogene Exemplare von: Ktlikn.fmz.Lkhrbillh. III.L. gebunden 1 ^ 5 netto zurück. Nur die Exemplare, die sofort und direkt zurückgesaudt werden, nehme ich an. Fakturenbetrag einschließlich Porto zahle ich sofort in Leipzig. EugLn Strirn Verlag in Halle (Saale). Umgehend zurück erbitten wir alle ä cond. gelieferten, ohne Aussicht auf Absatz lagern den Exemplare von Atnridbrnz, Erich XIV. Brosch. 1 ord. Leipzig. Hermann Seemann Nachfolger. OmAstisnct — äirskt xer ?08t — aut unsere kosten 2u»-üel( erbitten vir säintliobs remissionsbsrsebti^tsn Kxsmplars von: 6,1108 6§o! IPliäebrists, wiäsr äsu Org/su ?g.u1 Hosusdröeü krosob. 4.50 no. äa vir solobe rur XnslislsrunA ksstsr LsstsllunZsu cle'liiT«»«! bsnötiASn. kaob äem 25. 3. N. nsbmen vir, unter LeruluvA aut äiesss Xussobrsiben, keine Lxemplare msbr rurüok. koobaebtunAsvoll ks^snsburA, 8. Xpril 1903. VsrlLAsauotnIt vorm. d. 3. lVkan2. AngeboLene Ich suche für mein Sortiment, verbunden mit Nebenbranchen in der Prov. Westfalen, einen tüchtigen, gut empfohlenen Gehilfen, nicht unter 20 Jahr, evangelisch. Derselbe müßte die Kundschaft am hiesigen Platze u. Umgebung zeitweise besuchen. Es wollen sich nur solche melden, denen an dauernder Stellung gelegen ist. Angebote unter Beifügung der Zeugnis- abschr. u. Photographie unter Pf H54 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Eine Buchhandlung in Leipzig sucht tüchtigen Gehilfen mit Gpmnasinlbildnng und guten Sortimentskenntnissen, der Er fahrung in Katalogarbeitcn besitzt und eine gute Handschrift hat. Eintritt nach Verein barung. Angebote mit Zeugnisabschriften und An gabe der Gehaltsansprüche werden erbeten unter Pf 1155 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder