Umschlag zu ^ 89. Montag, den 20. April 1903. bildet unsere e/'s/e/r «1?a/rFe§ „ V olksbücherei." soeben sind nachstehende Kümmern fertig geworden: LsIlibluMKN. Lins Lrrablung von Adalbert Stifter. WcllSvI KotlI!lLL8. blistoriseks Lr- räbluug von Usinricb von I^leist. Llo. 22/24. ^sbiols ocler llik Kirollk ll67 Kslsltombvn. Von dlilt. Ksrdinal Wisem3n. I. leil. Vlit Illustrstiouen. dlo. 2^/28. do. do. Il- Isil. Vlit Illustratiooen. binter der kresse beüoden sick: Ilo. 29. /Upengv8v>liell1en. Von Peter Loseggsr. Oer sls liebenswürdiger Humorist bsksnnte r^utor bietet kier eins gelungene Auslese aus verscbisdsnen von ikm ersckisnsnsn Werken, dlo. 30. Kis Lngsl — llis l'eufel. Line Sckvvarrvvaldsr Weiknacktsgsscbickte von ?3U> Kosrber. dlo. Zl/)2. Linv UN8icKibSI'v Keile. aus dem Lrsnrösiscken von Tensids LIsuriot. >lit litölbild. Bereits früher sind erschienen: tlo. I. Oer Oawineupfarrer. Lins liroler dlovells von ^rtbur ^cblsitner. ^lit Original-Illustrationen von ^dolt Sckumann. dlo. 2 black Amerika. — Oer glücklicke Herd. 2vvsi Lrraklungen nack dem Leben von L- Spindler. dlo z/4. Oas Nockgerickt irr» Lirkackwald. Lin Lebens- und lvulturbild aus dem oberstsiriscken Vlurtale N3ck wakrsn Lsgebenbsiten von Lridolin vom Lreitkal. dlo. Oer wilde Oaltkirt. Line Lrräklung 3us dem parnauntsls von ^rtkur ^ckleitner. >1it IlIustr3tionen von Lrot. >lattkigs Sckmid. dlo. 6. Ritter und Bürger. — Llin eckter Ldelrnann. 2vvsi gesckicbtlicke Lrraklungsn von L. Spindler. blo- 7/8. Oer Nockwald. — Oas Heidedorf. Von Adalbert Stifter. >lo. 9. dileister vdartin und seine Oesellen. Von L. 1. Lloffmann. dlo. io. Oer Nokkwerg. Lins Lrraklung von 0. Spindler. dlo. i i. Oer Radrneister von Vordernberg. Lin Oevvsrksckastsbild von iVrtkur ^ebleitnsr. ldit Illustrationen. Llo. 12/1). Oie Nandwerksburscken. kilder aus dem Wanderleben von los. ldessnsr. dlo. 14/1). Oie T^knkrau. Irauerspisl von Lrsnr Orillparrer. Vlit einer Linleitung von Or. lob. Lanttl. dlo. 16/17. Rönig Ottokars Olüclr und Linde. Trauerspiel von Lranr Orillparrsr. KIIs 14 läge etvs ersckeln» eine Kummer. preis der blummer eleg. brocb. in Original-Llmsclilag 20 pfg. Lerugsbedingungen sind beltanntlicli die günstigsten: In peclinung 3Z'/-"/n, gegen bar 40"/^ pabatt und >l/io, 22/20 ». s. vv. »U Ilusere „VoUrsbücberei" erfreut siel, tu der Irurreu /teil ikres Lestedeus einer solcdeu Leliebtkeit, dass es Irauni mskr nötig ist, rveitere Worte der liiiupsekluug aurufugeu. 8ie bildet für jede Voiirs-, 8cbul-, Arbeiter- etc. Ribtiotbelc einen gerader» nnentdebrlicben Lestandteii. Ollrcb f^nsicbtsseudnngen, Vorlegen, persöniicbes kimpseblen und nanientlicb durcb reihen^veises ^U88te11en im 8edaukeii8ler xviril sich spielend leicht der grösste a^dsatr erzielen lassen. ^.der auch den kalinllvt'- nucl Kolponta^^' «ei der Vertrieb unserer ,,Volksbücherei" bestens empfohlen. a L?0-rc/. 2//-' 77^ 7/777/ ^//7'7'r'/'7'77 Z'/'/7-^7'//////'c/,/7777 ^7/7)/^' 7/r'/o- v77^^777,T' ^77777/7-/77-77 T-77/^f'7'77/'t777/777e?777/§/ F 7,/. Girmen, die eine intensive Verwendung beabsichtigen, bitten wir. sich gefälligst direkt an uns ru wenden, und werden wir allenlallsige Vertriebsvorschläge nach Möglichkeit berücksichtigen. ^.pril 19QZ. Verla^sbuekkanLllunK „81^ria^.