Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-02
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2966 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 126, 2. Juni 1886. wesenden verdienten Herrn Kvnsuls Einhorn, früheren lang jährigen Chefs der Firma E. F. Steinacker in Leipzig, nach. Dieser vom Redner zuerst genannte Name fehlt leider im Fest- bericht, was mit der durch die vorgeschrittene laute Stimmung der Versammlung erschwerten Verständlichkeit des Redners gütig entschuldigt werden möge. Pcrsonalnnchrichtcn. Ordensverleihung. — Herr Hofbnchhändler Richard Grill in Budapest wurde von Seiner Majestät dem Kaiser und König von Österreich-Ungarn in Anerkennung seiner Verdienste um die Herausgabe ungarischer Prachtwerke durch Verleihung des goldenen Verdienstkrcnzes mit der Krone ausgezeichnet. Anzeigeblatt. IJnscrnte von Mitplirvern des BörscnvcreinS, sowie von den vom Vorstand deö Börsrnvcrcins onerkanntc» Vereine» nnd Korporationen werde» sür die «rcigespoltene Petit.,eile oder deren Raum mit 8 Ps., alle nbripcn Mil Iv Ps. vcrcchnct.s BkkaniltlillichttillM lmchh. Vereine und Korporationen. SelmilillMlichnilg. s27893s Die Buchhändler - Be stellanstalt in Berlin IV., L i n k st r a ß c 29, läßt alle Pakete, welche ihr von auswärts franko für Berliner Buchhändler oder deren Kommittenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten rcsp. deren Kommissionären znfahreii. Die auswärtigen Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten nnd möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen cvent. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s27894j x x Vom l. Juli a. o. an verlege ich meine Ver lagsbuchhandlung von Leipzig und mein Lite rarisches Bureau, sowie meinen Wohnsitz von Krossen a. d. Elster nach Weimar, Bahnhofstr. 21. Direkte Bestellungen erbitte ich fortan dort hin schon vom 15. Juni a. o. ab, alles übrige nach wie vor durch Herrn Herrn. Hucke hier. Ebenso ersuche ich auch alle direkten Be stellungen auf K. W. Krüger's Verlag in Leipzig nach Weimar zu adressieren, da sämtliche Bestellungen ans diesen Verlag von mir dort essektuiert werden. Ich bitte in Jhrcn Büchern von diesem Domizilwechsel Notiz zu nehmen. Leipzig u. Krossen a. d. Elster, den 1. Juni 1886. Alfred Krüger, Verlagsbuchhandlung «. Literarisches Bureau. Vcrkliussnntriigc. s27895j Irr einer gröÜeren 8tadt am Itbsin ist sing süngsre, aber solide rrnci uni allen Verlegsrlistsn beündliobe urrcl noeb sebr entvioblungstäbige 6uob- und Lunst- bandlung kür 10 000 .L mr vsric. llmsatr II000 Fi, Hsttorvert riss bomantsn Oagsrs über 7000 ,./i. dnts Lontinnationsn; Oess- rirbsl von 75 .-Ibonflenten. Osrlin, lilrviir Stande. s27896s Hin gangbarer Verlag belivtrist. tliobtung ist ^vsgvn Xränbliebbsit des 6s- situers mit allen Vorräten unck lteobten kür 00 000 Fi mit 25 000 Fi! Vnuablnng rm ver- bausen. Osip^ig. ckul. Ilobvda. s27897j Aus dem Büchting'schen Verlage in Nordhanscn, welcher s. Z. in meine Hände überging, beabsichtige ich verschiedene Rest- auflagcn samt Verlagsrecht, von denen sich einige auch für Kolportagevertrieb eignen, deshalb zu verkaufen, weil ich mich vorwiegend nur mit dem Vertriebe medizinischer und homöopathischer Werke befasse. Verzeichnisse nnd Probeexemplare stehen zu Diensten. Leipzig, 31. Mai 1886. Or. Willmar Schwabe. s27898j Einige kulturhistorische Werke ersten Ranges sind zu verkaufen. Reflektenten wollen ihre Adressen gef. unter 11. d. 19298 an die Exped. d. Bl. einsenden. s27899 s /u verbauten ist eins in einer 8tadt von 40 OVO Oinvobnsrn seit 12 ckabrsn be stellende 6uoll-, Lunst- u blusibalien- llandlung. Das deselläkt lleündst sioll in bester 6ags cler 8tadt nnd bat einen stets steigenden Omsatr von 20 000 Fi p. a. Verbnncisn ist dasssllls mit Osillllibliotlleb, dournallexirbsl (8ommsr 180, IVintsr va. 220 Abonnenten) unck 8ollrsibmat6rialien- llandlung. 6nr einen tnolltigsn 6nolllländlsr sine Lullerst günstige Laukgslsgsnlleit, da das deselläkt bei guter Ositung rn bsckeutsncl gröberem Umsatz gellraollt vsrden bann. üällsres snb d. 6. 19300. clureb dis Oxxsd. d. 81. s2790vj Eine altrenommierte über 50 Jahre bestehende lithograph. Anstalt und Steindruckerei in Sachsen ist unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Das in solidestem Zustande befindliche Ge schäft, mit eingerichtetem Personal und allen erforderlichen Hilfsmaschinen, steht in leb haftem Betrieb, hat gute feste Kundschaft und bietet, da noch sehr ausdehnungsfähig, einem erfahrenen Fachmann sichere Existenz; event. würde auch, da der jetzige Besitzer sich dem Geschäft nicht sehr widmen kann, ein fachmännischer Teilhaber erwünscht sein. Zur Übernahme sind ca. 15 000 ^ erfor derlich. Agenten verbeten. Gef. Offerten unter Chiffre O. 2996. durch Haascnstcin LVogler in Chemnitz. Kausgcsuche. j27901j 6in xalllungskälligsr iiäuksr sucbi, um liebsten in der Itll singe ge nd, sin solides 8ortiment mittleren Oinkangs oder einen rentabeln Verlag rm siuvsrben. dok. Ott', unter d. li. 19240. an dis Oxpsd. d. 61. erbeten. s279V2 s ln einer gröberen 8tadt diord- oder Nittsldsutsolllands vird ein mittelgroÜss 8 or - timent riu bauten gesnollt. 8uobendsr vvünsvllt jsdooll xnnäellst in dasselbe als 'l'eillucber sinrutreten u. vorder noob längere Aeit als Volontär in dem deselläkt tllätig /.u sein. dek'. Ott'erten snb 8. 1. /.u senden an llermn Otto lilsmm in Osixrlg. Fertige Bücher. s27903j Karlsruhe, de» 14. Mai 1886. Soeben erschien in unserm Verlag: Die Rosen der heiligen Elisabeth. Eine Legende in 3 Acten drainatisirt von A. von Freydorf. Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise von Baden gewidmet. Preis geh. 2 ^ 20 geb. 3 20 Gef. Bestellungen entgegensehend, zeichnen Hochachtungsvoll G. Braun'sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. s27904j 8oeben erselrisn in unserm Verlage: Oitt küiollt (1tz8 kevvakrunA kinveltirluter Oekeimnisstz. Vou vr. jur. 1. ülobwllllv, ?reis 1 20 ^ ord., 90 netto. Oie 8ebrit't bsbandslt eine sein- rvieütiAS lsraAS, kür rvelobs sieb in den Preisen der ürrte rvis der dnristen Aleiobss Interesse tindst. Oa die ^nüaAS sebr blsin ist, so bitten rvir ä oond. nur sebr mälliZ ru verlangen, lsranlrturt a/N. losepb Laer L Ov.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder