Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-02
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126, 2. Juni 1886. Vermischte Anzeigen. 2987 >(28110j ^VirkunAssiobor sind Inss- >ra.to in-. Di« Ju^enti- uni! Vvllis I^itt«nntun. ^>11 Iig.tA«-d6i' Iiact Vi7nriiei', boiaULAS^obsN V. 1. dlvItöl'IllöiZlgl'. ^lonatliob 1 IsH (juartbOAKN kreis per dabrAUQA 2 — krsobeiut vom dünunr 1886 ab. — IteiniAUn» und Itoinbultun^ der Outend- und Volksbüobereien, das ist die Tendenr dieses Llattss, das vom .labr 1886 an ersobeint, und die bervorraAendstsn duASndsobriktsteller und küdaZo^en Oeutsob- lands su seinen Nitarbeitsrn räblt. .Isdes Oskt bringt ^röliors sz-stematisoliv Artikel, .8in6 tteibo von Leosnsionsn, kleinere Nit- teilun^en, blovitätenver'/.eiebnis, einen LraA- und Oriekkasten und ^.nreiASN. Dis ersten Hummern iverden in min destens 12 000 ^nün^e bei allen lnteresssnten in Oeutsoblwnd, der ^ebvel/., Ostsrreiob 8to. «verbreitet. LIl0jni86ll->V68ttri!i86lL6 8eUul26ltuntz. lüerausZegeben V. 1. AüIIsrill8i8tsr. Lrsokeint-seit Oktober 1877. kreis pro Hunrtul 1 Oie Lbeinisob-^Vestkälisobs LobuOeitunz .ersobeint am 1. nnci 16. Zeiten dlonats, .eiren 2 OuartboZen stark. iVird von jedem Ösbrer im rvsstlioben Osutsokland Aslsssn, .ist auob in Aanv. Oeutsobland verbreitet und .als die bestrediAierte LobuOsitunA an- .erkannt. ^.utlnAg 3000. Inserate 25 Ä dis ketitssile. ^aebsn, kuckolk vaitli. f28lllj Zu wirksamsten Anzeigen empfehlen .wir das im Juni d. I. erscheinende Adreßbuch der RtsldenMdt Oldenburg 1886/87. Jusertionsgebühren billigste für die durchgehende Petitzeile (ca. 70 Bchst.) .oder deren Raum 30 5>, für eine Seite — 56 Zeilen — 12 für th Seite 7 -F, für ^ Seite 4 Letzter Annahmctermin: 15. Juni. Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchh. (A. Schwartz). Üil§6r8, Lau-I/Ittt6rhuIl»inA. 4. ^utlltgö. sf28112f Lmpkeblen den Herren Lortimentsrn ?.u -umkasssnder, ssitAemäller Verrvendun^ I1lri8lrt«ich6 krosxgßlls mit Ikrsr kicwü Aratis .und srsuobsn kirmsn, clie .Vbsat/. traben, unr .berÜAliobs .4uktrüAe. rVissbacisn. kuck. veebtolck L Oomp., Verlag. f28ii3f Bcrleger gesucht ! für eine hübsche kleine Märcheusamm- iung aus bek. Fraueufeder. (Honorar billig.) ^ Adr. n. 1S516. d. d. Exped. d. Bl. Illlistrutioükll kür tzintz aIlA6M6iii6 UoltAoseliietils. f28114j Ontsrrsiobnster snobt Oliobes von passenclsn Illustrationen (korträts, bistor. Oarstellnnbsn ste.) ru einer allgemeinen zVeltgesobiobts (in sobrvedisobsr Lpraobe). Oie Lilcler sollten anr liebsten von gleiober korinatgrölle sein, jodonkalls niobt 11x18 Oentirnstsr übersteigen. Offerten nebst I'robvn erbittet direkt rugesandt 4.1bert Vo»uivr, Verlagsbuobbandlung in Ltookbolm. s28115) x> p Bei der am 13. u. 14. Juli in Worms stattsindenden 22. Jahresversammlung der süddeutschen Konferenz für innere Mission werden wir aus Wunsch des Vorstandes eine Ausstellung der einschlägigen Litteratur ver anstalten und erbitten uns dazu die auf dem Gebiete der inneren Mission erschienenen Novitäten in 3—5facher Anzahl ä cond. Auch Schriften über Socialpolitik w. erwünscht. Zur Verhandlung kommende Themata sind: Die tun. Mission u. d. Familienleben d. Arbeiter- staudes (Referent Pastor Schuster in Duis burg) — Die Aufgaben der in». Mission in d. Gegenwart (Stadtpfarrer Lanxmann in Stutt gart). Daran schließt sich eine Specialkonserenz über die Diakouissensachc (Pastor Werner in Darmstadt). Um baldige Zusendung geeigneter Novi täten bittend Hochachtungsvoll Karlsruhe, Ende Mai 1885. Ev. Schrifteiilicrein für Bade», Verlags- u. Sortimentsbuchh. Mr Leihbibliothelri'u. f28116f Zur Komplettierung und Errichtung von Leihbibliotheken versende ich auf Verlangen ein Verzeichnis der gesuchtesten und gang barsten Romane in deutscher, sranzös. u. engl. Sprache bis auf die neueste Zeit reichend in gebundenen u. gebrauchten Leihbibliothekseinbändcn. Dte in diesem Verzeichnis aufgesührteu Werke werden zu Nettobarpreisen ohne Rabatt geliefert. Ich bitte zu verlangen. M. Rudolph! in Hamburg. Verpackte Rennttendeii. s28118f 1 Wagner, Tabakkultur. 1 Tcxtbd. zn Hüttmaii», Ghpsen. 1 „ „ Lausch, Wagenfabrikanten 1 „ „ Schlüter, Sattler u. Riemer. 1 „ „ Wagner, Stärkefabrikation. (Alles Verlag von B. F. Voig t in Weimar.) Empfänger wird frcundl. um recht baldige Rücksendung gebeten. München. M. Rirger'sche Uuiv.-Buchh. s281l9s Inssratv f28117s Zur Herstellung von Werken in Notendruck empfehlen wir unsere auss beste eingerichtete Buchdruckerci und bitten die Herren Verleger um geneigte Berücksichtigung. Prompteste Bedienung. Kalkulationen jeder zeit zu Diensten. Rudolstadt. Fürstlich priv. Hofbuchdruckerci F. Mitzlaff. oinseblü^i^er Oittsrutur kür das ilnknux duli srsobsinende 1. Oskt, des kür ?1il>080plii6 linci 8p6eiilil.tiv6 PlieoloFis unter i^IitwirkunA nambakter Oslskl-tv» beruusZSAebsn vou krok. vr. krust 6ommsr. erbitte iob bis 20. lluni er. Oie durcblauksnds /eile rvird v.u 30 11 bsrssbnet. Nüustsr u. kaderborn, 25. dini 1886. kercklnanck 8el>»ni»xl>. Crikenz! f28120f Mit nur 500 ^ können sich in jeder größeren Stadt junge Buchhändler eine sichere Existenz gründen. Offerten unter Chiffre v. V. 2. 19137. an die Exped. d. Bl. Mr Voriger. f28121j kür meinen Verlag ervurb iob den 80IMtLA8d0l)6I1 L118 Lur1l6386II. 26. ^a.kil'Aa.rlF, rveleber, von unseren besten Oeistlioben unterstützt, in Hessen ein übnliobe Ver- brsitunA bat wie der „Okristenbote" in ^Vürtsmbsr^. Ls" 7>kcenL!0ir«ea?enip!are u. /riserate er bitte iob an meine Adresse. — Orobenummoru auk 4Vuosob. Ivassol, 20. Klai 1886. Linst Höttxer. f28l22s Als wirksames Jnsertiousorgau empfehle den in meinem Verlage erscheinenden: „Deutscher Hausschatz in Wort und Sild." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes »uterhaltuugsblatt, besonders unter den gebildeten katholischen Ständen Deutschlands, Österreichs u.der Schweiz. (Jährlich 52 Nummern oder 18 Hefte 7 20 5>.) Inserate die dpaltige Petitzeile 25 Bei größeren Aufträgen Rabatt! ! Regensburg. Friedrich Pustel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder