Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-02
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2980 dl? 126, 2. Juni 1886. Gesuchte Bücher. (27975)' Bial, Freund L Co. in Breslau: In kompletten und sehr gut erhaltenen Exemplaren. Jllustrirte Zeitung 1885. Über Land u. Meer 1885. Daheim 1885. Fliegende Blätter. Bd. 82. n. 86. Deutsche Romanzcitung 1884. Gartenlaube 1883 u. 1885. Kladderadatsch 1885. Gegenwart. Bd. 27. 28. Signale 1885. Globus 1885. Romanbibliothek 1885. Centralblatt für die medieiuischen Wissen schaften 1885. Deutsche medicinische Wochenschrift 1884 u. 1885. Berliner kli». Wochenschrift 1884 u. 1885. Allgemeine medicinische Centralzeituug 1874, 1876, 78, 85. Wiener medicinische Wochenschrift 1884 u. 1885. Breslauer ärztliche Zeitschrift 1883, 84, 85. Jahrbuch f. Kinderheilkunde. N. F. Bd. 23. Deutsches Archiv für klinische Medicin. Bd. 36. u. 37. Schmidts Jahrbücher. Bd. 205. Archiv f. Gynäkologie. Bd. 25. u. 26. Archiv für Psychiatrie. Bd. 15. u. 16. Vierteljahresschrift für gerichtliche Medicin. Bd. 43. u. 44. (27976) E. Luppc's Hosbuchh. in Zerbst: 2 Haacke, Aufg. z. Übers, ins Latein. Tl. 3. 8. Aufl. 2 Hollenberg, Hilssb. 31. Aufl. 4 Jütting n. Weber, der Wohnort. II. (1 Explr. 7. Aufl.; 3 Explre. 11. Aufl.) 3 Koppe, erster Unterr. in d. Natnrlehre. 5. Aufl. (1 Explr. kart.) 1 Ostermann, lat. Leseb. f. V. 14. Aufl. 3 — do. f. IV. 14. Aufl. 1 Rüdorff, Grundr. d. Chemie. 7. Aufl. 1 Vogel, blepos plsnior. 2. wirrst. 5 Weller, lat. Lsseb. a. Ilerodot. 14. ^uti. 1 Wilmanns, dtsche. Grammatik. 5. Aufl. Sämtlich neu und in Halblcder geb. 6 Harre, Hauptr.d. lat. Syntax. 8. Aufl. Kart. 1 Herbst, histor. Hilssb. Thl. 1. 8. Aufl. 2 — histor. Hilfsbnch. Thl. 2. (l Explr. 4. Aufl.; 1 Explr. 7. Aufl.) 1 Kluge, Gesch. d. dtschn. Nationallitteratur. 14. Aufl. Geb. in Origbd. 1 Ostermann, lat. Vokabular f. VI. 13. Aufl. Kart. 4 — do. f. V. 14. Aufl. Kart. 2 — do. f. IV. 13. Aufl. Kart. Sämtlich neu und, wo nicht anders an gegeben, in Halbleinen geb. (27977) IV. 8vliuiis in Düren: 10 Lüdselring, engl. Lssebueb. 2. V. 1883. Oeb. bleu. Für buchhändl. Privat- u. Vereins bibliotheken. (27978)' F. H. Nestler L Melle's Berlag in Hamburg: *1 Börsenblatt f. d. dtschn. Buchhandel 1835 —1845 inkl. In Ppbdn. Gesuchte Bücher. (27979) lb. 8au»ier in Danxig: 1 Lanstes, Leop. v., sänitl. Werste. Ls werden nur Otksrtsn eines stonrptettvn Lxernplars bsrnostsiobtigt. (27980) Kühl'sche Buchh. in Fürth: *1 Berkow, Fraucnliebc. (27981) Adolf Maurer in Kaschau: 1 Reschauer, das Jahr 1848. (27982) Christliche Buchhandlung in Breklum: Hoffmann v. Fallersleben, Geschichte des deutschen Kirchenliedes bis auf Luthers Zeit. (27983) L. .1. Liill in Leiden: *2wingli, Opera. Ld. 2. .Vbtlg. 3.; — de Oerinanioa origins scripta, Lars 1. (27984) M. Ricger'schc Univ.-Buchhdlg. in München: Benfey, Gesch. d. Sprachwissenschaft. (27985) Lipsins L Tiselier in Li,4: dabrbnvb kür Xinderbsilstunde. 20. Bd. (1863.) de. 8. dabrg. (1866.) Vittblgn. ans d. stais. Ossundbsitsainte I. s27986s E. BruhnS in Riga: Brehms Tierleben. Chromoansg. Geb. Centralbl. f. die gesammte Therapie 1885. 1. Sem. Rohlfs, dtschs. Archiv f. Gesch. d. Medizin. Bd. 5. 6. 7. 8. (27987) lkudolk Nerleel in Lrlavgsn: *^sitsobrikt d. Wiener ^siv:te 1851 n. 1852. de das Titelbl. *Woebsnblatt d. Asitsebr. d. Wiener -Vsr/ts 1861. Titel u. Inbalt. ^.Vedie. dabrb., v. 8triester. dabrg. 1872 u. 1881. Titel u. Inbaltsveneiobnis, ev. dis bstr. Helte. *Wilsts-Orirnm, Olavis Rovi Test. *Tbisrsob, die Xirebs irn apost. Zeitalter. *Lrnno, de inonade. ^Osogr.-bistor.-gsnealog. Lsselirsibg. des Lolilossss Lurggrub (Oberpkalr), sowie der Obsrpkalr. *6enealogisn oberpkälmsebsr Oesebleebtsr, spee. d. Ossoblsebts von Lansrrapk. (27988) Adolf Detloff in Frankfurt a/M.: *1 Centralblatt für Elektrotechnik, v. Uppen- born. Bd. 1. u. folg. *1 Wiedemann, die Lehre von d. Elektricität. Bd. 1. u. folg. (27989) I. M. Reichardt in Halle a/S.: *Brehms Tierleben. 2. Aufl. 10 Bde. Kplt. Geb. *— do. 2. Aufl. Bd. 7—10. Origbd. Unkolor. (27990) Trewendt L Granicr in Breslau: 1 Sitzungsberichte der Akademie der Wissen schaften: Conze, Geschichte der Anfänge der griech. Kunst. s2799lj C. H. Bcck'schc Bucht), iu Nördliugcn: *1 Döllinger, Kirchengeschichte. 2. Aufl. Rcgensburg 1843. *1 Hergcnröther, Kirchengeschichtc. 1. Aufl. 3 Bde. *1 Hengstenberg, Christologie. I.Anfl. Bd. 1. *1 Luthers Werke, v. Walch. Bd. 16. 23. *1 Nebe, evang. u. epistol. Perikopen. *1 Warnecks Missionszeitschrift. Bd. 1. *1 Wucherer, Wort d. Wahrheit. 2 Bde. *1 Jahns Jahrb. f. Philologie. Snpplem.- Bd. 10—19. *1 Älonnrnsnta boiea. Vol. 20. 27. *1 Stenglcin, Grundsteucrdefinitivum in Bayern. 1855. *1 Michaelis oder Weber, ital. Wörterbuch. (27992) Fr. Ernst Fehsenscld in Freiburg i/Br.: Paul u. Braune, Beiträge. Kplt. u. einzeln. Häufler, Geschichte d. Revolution. Zeitschrift f. Geschichte d. Oberrheins. Lübke, Gesch. d. Renaissance in Frankreich. Waldenburg, Athmnngsorganc. Schliephake-Menzel, Geschichte v. Nassau. Harnack, Th., prakt. Theologie. Bruckbräu, das Militär- oder Zwcierleitnch- fieber d. weibl. Geschlechts. Passau 1844. München wie es trinkt u. ißt, lacht u. küßt. 2Hftc. 1835—36. Voss, Ldwin Llsasnre. Vol. 2. 1812. Kaposi, Hautkrankheiten. Landois, Physiologie. Lig-Vsda-8anliita. Will: eomm. ok 8a^an- aobar^a sd. bz- Vlax Nüller. 6 Vols. (27993) X. Lelt.jv8 in Lotterdarn: Lsreivall's llippopatbolog/. 4 Vol». (6). (London, Longmans, Oreen L Oo.) (27994) t'r. Davrpker in Prag: istrnstb, arobäolog. istnalssttsn. 20 Takeln. Obns Text. Lingg, Völkerwanderung. Lllsinaier, strit. Durobsiebt d. v. Dawidow vsrkaLtsn Wörtsrsaniinlung. Lomanbibliotbest 1877, 78. 8iinon/, ^ltsrtbüinsr v. Hallstätter 8al/.- bsrg. (27995) Lineke'sobe Leibbibl. u. Luebbdlg. in Lsipriig: Lornasari-Vsree, ital. Orammatist. 27. ^nll. ldrann«, I'evsntail. ki-ssp. den Land, in wslebein dis Nonograpkissn üb. Läeber, 8obirin, Landsebnb sto. Lsuillst, N. de Oamors.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder