Julius Nieduer, Verlagghaudluug in Wiesbaden. i>63»3) Änfang Äpril versandte ich an alle Handlungen, mit welchen ich in Rechnung stehe, Cirkulare folgenden Inhalts: Demnächst erscheinen und gelangen Anfang Juni an alle Besteller zur Versendung: Die christliche Heilslehre in Worten der heiligen Schrift dargestellt von vr. rdsot. Karl Ernst, Generalsuperintendent. Vierte Auflage. Preis geheftet 50 H. ord.; in Rechnung mit 25 °ch. Der Heilsrat Gottes. Schriftgemäße Betrachtung nach der Ordnung der „Christlichen Heilslehre in Worten der heiligen Schrift" von vr. tktzol. Karl Ernst, Generalsuperintendent. Zweite Auflage. Preis geh. 1 20 in Rechng. mit 25 <X>, gegen bar mit 33HH>. Frei-Exemplare 11/10 rc. Der „Heilsrat Gottes" hat zunächst den Zweck, denjenigen, welche nach der „Christlichen Heilslehre" unterrichten, Winke für den Gebrauch dieses Büchleins zu geben. Es enthält brauchbare Andeutungen für Katechismuspredigten. Auch können gläubige und suchende Gemeinoe- glieder in demselben eine Orientierung in der christlichen Lehre und Anlaß zur tieferen Forschung in der Schrift finden. Es wird sich lohnen, beide Schristchen zur Ansicht zu versenden und bitte aus umstehenden Zettel — als neu — zu verlangen. Ol6 des LlroliSuja.ln'SS. M886H86liakt,li6ll Ullä ördaulioll 3>ti8A6l6Zl VOR cksr Ideologie Doktor, kroksssor, kkarrsr. --- Lrsdor Lnnä. ------ Drills äureiiKsssiisiis ^.uüüzs. 33 Dogsu 8°. krsis 8 orck., 6 netto, 5 35 ^ dar. I'rtzi-Lxsraplars 7/6 sto. Läncks rioer unck ckrer /o?AS>r rn ckrrtter ckrtrv/rAc--e?ie7rer /tu/iaAS sclincN »!«c?!. Dissss rümliobst anorkannts üsilliAS tVsrk ist eins Duack- Aruds kür DrockiAsr, dsi ibrsr praktisobsn Loraksarbsit unck Asvübrt siusn AlänLoncksn Öbsrbliok über ckis kortselirsitsvcksii DrkolßS äor «xszstäsobsn tVisssnsebakt aller weiten. In rülrinlielistsr tVsiss bält sieb äas tVerk von ssäsm konksssionellsn Hacker kern. 8is Lucken äader bei allen Osistlielren unä Ibeolozsn rsiob- licdsu itbsatr unck bitte ieb 8ie uin sorAlalti^ss Versencksn rur ^ngiebt, vas sieb lobnen nnä lbnen sobone ltontinuationsn kür ckie kolzsncken öäncks äisssr neuen ^.uüaZs siebern virck. Peiträge aus der Seelsorge sür die Seellorge von vr. K. Windes, Hofprediger und Pfarrer an der Friedenskirche zu Sanssouci bei Potsdam. Sechstes Heft. Die Gefahren der Äußerlichkeit im christlichen Seelenleben. Ca. 3 Bogen 8°. Preis 1 ^ ord., 75 ^ netto, 68 ^ bar. Frei-Exemplare 11/10 rc. Die an psychologischen Beobachtungen und persönlichen Erfah rungen des Verfassers reichen Beiträge haben die verdiente Beachtung nicht bloß in den Kreisen der Geistlichen, sondern auch bei Laien gefunden. Ich bitte Sie um Versendung an die Abnehmer der früheren fünf Hefte nach Ihrer Kontinuationsliste, wie an alle geeigneten Kunden Ihres Wirkungskreises. Die früheren fünf Hefte: Über die Bedeutung der Temperamente bei der Seelsorge, Erfahrungen am Krankenbette. Fortsetzung der Erfahrungen am Krankenbette. — Von der Seelsorge bei Geisteskranken. Die pädagogische Bedeutung der Krankheit. Das Recht der Natur im Bereiche christlicher Seelenpflege. Der Wert der Evfahrung im Bereiche christlicher Seelen pflege. stehen gern zur Verwendung auf Verlangen zu Diensten. Lehrgeld oder Meister Konrad's Erfahrungen im Jungen-, Gesellen- und Meisterstande. Von ihm selber niedergeschrieben und heraus gegeben von W. H. von Korn (W. Oertel), Verfasser der Spinnstube. Vierte, verbesserte Auflage. Mit 8 in den Text eingedruckten Holzschnitten. 9 Bogen 8°. Preis 1 50 ^ ord., 1 10 no., 1 ^ bar. Frei-Exemplare 11/10 rc. Bitte um Ihre thätige Verwendung für diese neue Auflage der weitverbreiteten und bekannten Volksschicht des beliebten Verfassers.